mig29 Geschrieben 16. Juni 2013 Geschrieben 16. Juni 2013 Hallo Leute, also ich bin kein Fachmann was die Schrauberei betrifft, also ich hoffe, das ist nicht zu Basic. Folgende Situation: Bei meinem Fahrrad aus dem Jahre 1997 (Specs siehe [1]) ist seit kurzem zu bemerken, dass an einer Stelle des HR die V-Bremsen besonders hart, sprich ruckartig ziehen, so dass man die Hinterbremse kaum noch intuitiv verwenden kann. Hab beim Zentrieren festgestellt, dass die Felge an der Stelle des Ventils aussen um 1mm breiter ist als sonst. Dort war auch ein kraeftiger Hoehenschlag im Rad. Hab die Felge mit einem Schraubstock nach dem Zentrieren wieder um 1mm zusammengepresst, aber nach dem Aufpumpen des Reifens, war sie an der Stelle wieder breiter. Weiss jemand wie man das reparieren kann oder ist da die Felge hinueber? Falls die Felge hin ist, wuerde ich mir gleich ein neues Laufrad kaufen. Auf was muss ich da achten? Abgesehen von der technischen Kompatibilitaet (8er Kassette 11-30), ist es moeglich ein Laufrad zu bekommen, das zum Rad passt (also recht hochwertig, nicht zu schwer, Laufrad und Speichen silber und schoen eingespeicht)? So schauen die Laufraeder jetzt ca aus: [2]. Danke gleich mal vorweg fuer eure Hilfe! [1] http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?year=1997&brand=Specialized&model=Stumpjumper+M2+Pro [2] http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=78478934 Zitieren
fixedG Geschrieben 16. Juni 2013 Geschrieben 16. Juni 2013 Nach den beschriebenen Symptomen scheint deine Felge durchgebremst zu sein - daher weitet sie sich nach dem Aufpumpen wieder auf - die durchs Bremsen abgnützte Felgenflanke wird durch den Luftdruck nach aussen gedrückt und kann im schlimmsten Fall einfach aufplatzen. Wenn die Nabe in Ordnung ist, ab zum Fachhändler deines Vertrauens und neue Felge einspeichen lassen ! ....aber lass ihn vorher die vordere Felge anschauen, damit du da keine böse Überraschung erlebst ! Zitieren
mig29 Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) OK, danke, wusste gar nicht, dass man eine Felge durchbremsen kann. Bei genauem hinschauen erkennt man in der Tat vorne und hinten eine Rinne, dort wo die Bremsbacken arbeiten. Ich denke, dass ich dann gleich beide Felgen erneuern werde muessen. Werde mal fragen, was das neu einspeichen kostet ... (ich fuerchte Schlimmes) Bearbeitet 16. Juni 2013 von mig29 Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 Wenn du es nicht selber einspeichst und zentrierst, könnte ein neues Laufrad günstiger sein - traurig aber wahr. Ich würde trotzdem mal beim Fahrradhändler deines Vertrauens nachfragen, vor allem dann, wenn die Naben noch gut sind. Wenn du die Felge(n) auch bei ihm kaufst, macht er vielleicht einen vernünftigen Preis. Die Dicke der Bremsflanke sollte wohl mindestens 1 mm sein (bitte korrigieren, wenn falsch!). Manche Bremsflanken sind zur Nabe hin dünner, darauf muß man natürlich beim Messen achten. Ich habe gestern ein Bild von einer "explodierten" Felge gesehen, nicht nachahmungswürdig! Der obere Teil der Bremsflanke war auf ungefähr einem Viertel des Umfangs abgerissen, dem Fahrer ist glücklicherweise nichts passiert, er mußte lediglich die Fahrt abbrechen. Zitieren
mig29 Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Geschrieben 17. Juni 2013 Danke mal fuer eure Hilfe, das mit dem Durchbremsen hab ich nicht gewusst. Hab gestern mal nachgerechnet und obwohl ich einen Haendler meines Vertrauens kennen wuerde, hab ich gleich einen neuen Laufradsatz, alles silber mit Mavic xm 317 und xt naben auf Ebay um EUR 120 gekauft. Nicht die Welt, aber schaut fast gleich aus wie das alte Laufrad und ich denke gewichtsmaessig wirds auch gleich sein. 2 Felgen und neu einspeichen haette, jetzt ohne zu fragen, wahrscheinlich auch 80 bis 100 Euronen gekostet und da haette ich dann noch alte Speichen und Naben und ein schlechtes Gewissen meinem Radhaendler gegenueber gehabt, der bei dem schoenen Wetter sicher auch besseres zu tun hat. Zitieren
davad Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 Der neue Satz ist gebraucht oder wirklich neu? Zitieren
Chilled29 Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 Hi Community, Damit ich kein neues Thema eröffne stelle ich hier gleich mal meine Frage. Ich besitze ein 5 Jahre altes MB alles hat bis heute super gehalten nun heute hat sich am Hinterrad eine Speiche verabschiedet. Im Grunde brauche ich ein neues Rad, aber zu Zeit nicht möglich da ich bald Papa werde. Ich fahre aber jeden Tag in die Arbeit mit dem Bike. Nun zu meiner Frage, soll ich nur Speichen und Nippel kaufen und alle austauschen oder doch zum neuen Laufrad greifen? Zitieren
mig29 Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Geschrieben 17. Juni 2013 Angeblich neu, siehe da [1]. Ist zwar guenstig, aber koennte schon passen. Hab in D einige Angebote so um EUR 150 gefunden (aber nicht alles in silber). 2kg ist zwar einen halben kilo schwerer als normal, aber bei einem 97er Radl auch schon egal. [1] http://www.ebay.at/itm/Laufradsatz-Shimano-XT-Mavic-XM-317-silber-36-Loch-/140714160619 Zitieren
krull Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 Hi Community, Damit ich kein neues Thema eröffne stelle ich hier gleich mal meine Frage. Ich besitze ein 5 Jahre altes MB alles hat bis heute super gehalten nun heute hat sich am Hinterrad eine Speiche verabschiedet. Im Grunde brauche ich ein neues Rad, aber zu Zeit nicht möglich da ich bald Papa werde. Ich fahre aber jeden Tag in die Arbeit mit dem Bike. Nun zu meiner Frage, soll ich nur Speichen und Nippel kaufen und alle austauschen oder doch zum neuen Laufrad greifen? Hängt von den Komponenten ab. Wenn Felgen und Naben noch gut sind, kann man sich das neu einspeichen (lassen) schon überlegen. Zitieren
Chilled29 Geschrieben 17. Juni 2013 Geschrieben 17. Juni 2013 Hängt von den Komponenten ab. Wenn Felgen und Naben noch gut sind, kann man sich das neu einspeichen (lassen) schon überlegen. Was kostet so ein Vergnügen zirka? Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 18. Juni 2013 Geschrieben 18. Juni 2013 Ich besitze ein 5 Jahre altes MB alles hat bis heute super gehalten nun heute hat sich am Hinterrad eine Speiche verabschiedet... Nun zu meiner Frage, soll ich nur Speichen und Nippel kaufen und alle austauschen oder doch zum neuen Laufrad greifen? Wenn du soviel Glück hast, wie ich, kommst du im Fahrradladen mit 10-15 Euro davon - neue Speiche und überzentrieren. Ein Problem ist natürlich, daß man nicht sehen kann, ob andere Speichen was abbekommen haben und demnächst auch reißen. Das Risiko ist es aber wert. Oder du liest dir etwas über Zentrieren an und versuchst es selber. Ein Zentrierständer ist zwar hilfreich, es geht aber auch im Fahrradrahmen, Reifen und Felgenband müssen natürlich ab. Einfach nur die neuen Speiche reinstecken und festziehen reicht nicht aus, dann ist der nächste Speichenbruch vorprogrammiert. Aber besser vorher mal die Bremsflanke nachmessen. 5 Jahre ist zwar kein Methusalemalter, aber sicher ist sicher, wenn man schon mal ran muß. Zur Not gibt es für ca. 30 Euro komplette Hinterräder, die zwar nicht gerade edel sind, aber für den Weg zur Arbeit reichen sollten. PS: Nach fünf Jahren schon ein neues Fahrrad, warum? Zitieren
Steve-O Geschrieben 18. Juni 2013 Geschrieben 18. Juni 2013 Hi Community, Damit ich kein neues Thema eröffne stelle ich hier gleich mal meine Frage. Ich besitze ein 5 Jahre altes MB alles hat bis heute super gehalten nun heute hat sich am Hinterrad eine Speiche verabschiedet. Im Grunde brauche ich ein neues Rad, aber zu Zeit nicht möglich da ich bald Papa werde. Ich fahre aber jeden Tag in die Arbeit mit dem Bike. Nun zu meiner Frage, soll ich nur Speichen und Nippel kaufen und alle austauschen oder doch zum neuen Laufrad greifen? Hatte das Problem vor kurzem bei einem Rennrad. Neue Speiche + Zentrieren 26 Euro ! Zitieren
Chilled29 Geschrieben 20. Juni 2013 Geschrieben 20. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo Leute, Habe vorgestern zwei neue Reifen bestellt und heute um 12:00 mein Bike zum BikeStore gestellt, damit sie die Reifen montieren und die Speichen auswechseln. Um 15:30 läutet mein Phone und siehe da BikeStore ruft an, mein Bike ist fertig!! Nichts wie hin nach der Arbeit und ab nach Hause mit dem Bike BikeStore Team ihr seid Spitze!!!! Danke!! Bearbeitet 20. Juni 2013 von Chilled29 Zitieren
mig29 Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Geschrieben 26. Juni 2013 ahja, wegen dem laufradsatz ueber ebay. der ist retour gegangen, hatte die schiachsten speichen, die ich jemals gesehen habe. lieber 30 eur mehr zahlen. nur damit nicht jemand auf die idee kommt den zu kaufen... Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 Was war denn mit den Speichen? Für 120 Euro kann man natürlich keine Wunder erwarten, aber Brauchbares findet man dafür schon. Zitieren
mig29 Geschrieben 27. Juni 2013 Autor Geschrieben 27. Juni 2013 Optisch halt nicht ansprechend und nicht annaehernd gleichwertig zu den alten. Schauen mehr aus wie 2mm Loetzinn, denn wie Speichen Aber fuer den Preis schon in Ordnung. Ich zahle aber lieber ein paar Eur mehr und hab was schoeneres... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.