Zum Inhalt springen

Preview: ÖM Straße

Nach achtjähriger Pause gastieren am 23.6. die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Straßenrennsport mit Bad Erlach wieder in Niederösterreich.
Nach achtjähriger Pause sind die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Straßenrennsport mit Bad Erlach wieder im Sportland Niederösterreich zu Gast! Und dies auf einem traditionellen Kurs, der bereits seit 1969 Radsportgeschichte schreibt. „Erfunden“ wurde diese anspruchsvolle Runde am Rande der Buckligen Welt von Leopold Friedbacher, Staatsmeister des Jahres 1958.

Am kommenden Sonntag, den 23. Juni 2013 – also genau eine Woche vor Beginn der 65. Int. Österreich Rundfahrt und der Tour de France - werden alle österreichischen Profi-RadsportlerInnen um das begehrte Meistertrikot in Rot-Weiß-Rot kämpfen.
Die Elite Herren erwarten 170 km (5 große Runden über Hofstetten, Bromberg, Thernberg, Weingart, Schiltern und Pitten à 23 km und 5 kleine Runden über Inzenhof und Leiding à 12 km) und rund 3.000 Höhenmeter, die Elite Frauen müssen die große 23-km-Runde vier Mal bewältigen und werden somit ca. 1.500 Höhenmeter unter die Räder nehmen. Der Start ist für 11:00 h geplant.
Titelverteidiger bei den Herren ist der Tour de l’Avenir-Etappensieger Lukas Pöstlberger vom Welser Gourmetfein-Team, bei den Damen gilt es, die Tirolerin Andrea Graus – sie trägt die Farben des Schweizer Bigla-Rennstalls – zu schlagen.

Viele Favoriten
Bei den Elite-Fahrern lautet die Devise: Wer schlägt Riccardo Zoidl? Der oberösterreichische Gourmetfein-Profi befindet sich derzeit in einer Überform. Heuer konnte er bereits drei internationale Rundfahrten gewinnen, letzte Woche auch die 4. Int. Oberösterreich Radrundfahrt. Ihm steht eine starke Mannschaft um Markus Eibegger, der sich zuletzt auch in starker Form präsentierte, zur Seite.
Von den internationalen Legionären bewies der Großteil in den letzten Wochen stark ansteigende Form: Allen voran IAM-Profi Matthias Brändle, der zuletzt bei der Luxemburg Rundfahrt als Vierter nur knapp das Podest verpasste. Als Lohn für seine starke Vorstellung eroberte er das Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Auch der Steirer Georg Preidler zählt in Bad Erlach zum Favoritenkreis auf das begehrte Meistertrikot. Bei der Tour de Suisse wurde der Kletterspezialist starker 30. Auch Brändles Teamkollege Stefan Denifl zählt im Sportland Niederösterreich zu den Hoffnungen auf Gold, da gerade der Tiroler bei heißen, harten Rennen immer für Spitzenplätze gut ist. Im Pech ist leider Josef Benetseder von WSA. Der Führende in der Tchibo Top.Rad.Liga muss nach seinem Sturz bei der OÖ-Rundfahrt bei den Staatsmeisterschaften passen.
Ob die beiden Sprinter Bernhard Eisel (Sky) und Marco Haller (Katusha) starten, ist noch nicht fixiert. Beide Profis werden aufgrund der schwierigen Strecke kurzfristig entscheiden.

Starterlisten: Elite Herren, Damen und U23-Fahrer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

traditionell sind nur die fünf Schlussrunden, ehemals das gefürchtete Pittner Rennen;

aber auch die fünf großen Runden versprechen einiges - das wird kein Honiglecken!!!

Landschaftlich auch sehr schön - zuschauen lohnt sich!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...