Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. Von Walen und Vulkanen, Ausblicken und Höhenmetern. Inselurlaub mit sportlichem Touch und marsianischem Flair. Denn wenn die Vuelta al Teide ruft, wird die Luft dünn und die Landschaft extraordinär. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  2. neu sind letztendlich "nur" Schaltwerk + Kassette und Kurbel + Powermeter
  3. Srams neue Gravel-Premiumgruppe trifft auf das schnellste Gravelbike aus dem Hause Trek - wir haben das Gespann im flotten Dreier mit Rider Hannes Lederer getestet. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
  4. Aero is everything - aber ein bisschen Komfort, Belüftung und eine Extraportion Sicherheit sind auch nicht schlecht. Deshalb hat Scott seinen Speed-Garanten noch schneller, aber auch vielseitiger gemacht. We like! BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
      • 1
      • Like
  5. Paarlauf: Die neueste Generation des Rennrad-Klassikers, die mit dem auffälligen Loch und dem argen Cockpit, in den Händen unseres Radsport-Dreamteams NoFlash und jb360.
  6. Aufgepasst, Ladies and Gentlemen! Unser jährliches Best-of der italienischen Schneidermeister, 100% individuell ausgewählt und subjektiv bewertet. Weil Performance auch eine Frage des Stils ist ...
  7. Marianne Vos wurde letztes Jahr für diesen Regelverstoß disqualifiziert
  8. Pünktlich zum Wintereinbruch startet auf Sportful.com der Winterabverkauf. Nur gut, dass wir vorab ein paar Teile des warmen Zwirns zum Probieren bekommen haben und euch so die Entscheidung etwas erleichtern können ...
  9. Geduldsprobe zuerst, Freudenfest dann. Seit Oktober sitzt unser wattstärkster Tester auf Scotts neuem Aerorenner in der Topversion. Und hofft nach Erscheinen des Reviews eigentlich nur auf eines: dass Scott auf die Abholung seines superschnellen, superedlen und erbaulich komfortablen Testbikes noch ein, zwei Jahre vergessen möge ...
  10. Vom heißen Sommer über den nassen September bis zum traumhaften Herbst. Paarlauf durch die Saison 2022 in Radbekleidung von Sportful - Impressionen und Testeindrücke.
  11. ich habe gerade im ersten Post ein paar Dinge wie z.B. Gewicht, Lenkerbreite, ....., die bei der Präsentation nicht genannt wurden oder ich verschwitzt hatte, ergänzt. Falls es weitere News gibt, werde ich in jenem Post weiter aktualisieren.
  12. Ich Sitze auf 76cm Höhe, allerdings mit 160mm Kurbel. Der Stack vom 54 zum 56er unterscheidet sich um 2cm, verstehe ich es richtig und du würdest nur diese zwei Spacer unterm Vorbau belassen? mMn sehen die zwei Spacer rein optisch nicht wirklich blöd aus, bei modernen integrierten Cockpits sieht das aus wie aus einem Guss. ein weiterer Vorteil des M54 wäre der etwas höhere Wiederverkaufswert, wenn du das Rad irgendwann verkaufen willst. Cockpit beim L56 auf ein anderes tauschen ist eine teure Angelegenheit. Beim L56 Testrad war außerdem der Lenker 42cm breit, beim M54 40cm. Ich kann dir aber nicht sagen, ob das, wenn die Räder in den Laden kommen, auch so sein wird. Scott hatte anscheinend alle Hände voll zu tun für den Mediaevent genug Räder/Teile zusammen zu bekommen. Ich werde für dich mal nachfragen welche Lenkerbreite auf welcher Rahmengröße ist.
  13. bitte alles lesen. 40km-40km/h-1:18min schneller als das alte. Pro Rider in Pro Pose, laut Scott. Das Rad hat 20% weniger Luftwiderstand zum Vorgänger. Wenn ich mich richtig erinnere 16W bei 45km/h mit Gewichten war man auch sehr sparsam. Das Ultimate glaube ich 7,2kg. Müsste aber ab jetzt auf deren HP zu finden sein
  14. Update 08.10.2022 Ich habe die Preise der Modellvarianten 10 und 20 ergänzt. Verfügbarkeit leider keine News. Update 16.09.2022 In der aktuellen Tour Ausgabe 09/22 wurde es Foil RC im Windkanal getestet, das Ergebnis: 206W. Zum Vergleich, das schnellste jemals von der Tour getestete Rad ist mit 202W das Simplon Pride II, welches aber bei vergleichbarer Ausstattung ca. 500g mehr wiegt. Preise für Ultimate und Pro wurden ebenfalls genannt (siehe unten). Verfügbarkeit leider nichts Neues. Scott Foil RC Ultimate Gewicht 7,22kg - Preis 13.999.- Scott Foil RC Pro Gewicht 7,32kg - Preis 10.999.- Scott Foil RC 10 Gewicht 7,9kg - Preis 6.599.- Scott Foil RC 20 Gewicht 8,35kg - Preis 5.999.- Scott Foil RC 30 Gewicht 8,5kg - Preis... Bei allen Ausstattungsvarianten gleich: Kurbellänge XXS/XS/S 170mm / M/L 172,5mm / XL/XXL 175mm Vorbaulänge XXS 80mm / XS 90mm / S 100mm / M/L 110mm / XL/XXL 120mm Lenkerbreite XXS/XS 380mm / S/M 400mm / L/XL/XXL 420mm Offset Sattelstütze XXS/XS/S/M/L 0mm / XL/XXL 15mm hierbei handelt es sich um Herstellerangaben. Gewicht bei Rahmengröße M54
  15. Herbst? Welches Jahr? Unsere Proportionen dürften ziemlich gleich sein. RH56 sollte mMn perfekt passen
  16. Die italienischen Schneidermeister haben ihren Hosen-Bestseller neu aufgelegt. Reduced to the max - und gerade deshalb unglaublich bequem. Wir haben das innovative Beinkleid für Racer und solche, die's noch werden wollen, schon ausprobiert.
  17. Wollte schon ergänzen: 181cm, Schrittlänge 86cm, ca. 77kg -> Größe M
  18. Frühjahrsputz für einen Hosenklassiker. Sportful schickt die Classic generalüberholt in die neue Saison. Unsere erste Testfahrt ergibt: Preis-/Leistungstipp!
  19. das war durchaus beabsichtigt
  20. Ich finde es immer wieder amüsant wie sehr sich Manschen damit beschäftigen was sich andere Manschen sich so kaufen oder anziehen. in Wahrheit ist es doch völlig egal ob man mit einem 20.000€ Rad maximal am Sonntag keine 20km zur Eisdiele fährt, oder mit einem 500€ Rad eine Weltumrundung macht. Ebenso ob ein Powermeter zum strukturierten Training verwendet wird oder nur um zu wissen, ob es eine zweite Portion Schlagobers zur Sachertorte sein darf. MMn gibt es da blödere Dinge, wie z.B. SUVs, oder noch viel blöder, Elektro SUVs.
  21. ich hatte unlängst auch ein Gespräch, wo ein Kumpel gemeint hat, Powermeter wären viel zu teuer. wenn ich da >15Jahre zurückdenke.... heute habe ich in jedem meiner Räder und denen meiner Frau ein P2M verbaut. unterm Strich hat es ca. gleich viel gekostet wie ein SRM damals
  22. ich fahre seit ca. 15 Jahren Speedplay und würde sie für kein anderes Pedal tauschen. diese sind aber so hässlich, es bräuchte ein Killerargument, damit ich von P2M umsteigen würde. Das sehe ich allerdings nicht
  23. bist oag, der kostet locker 0,15371W geht gar nicht
×
×
  • Neu erstellen...