Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich plane mir ein Rudergerät zu kaufen, um ein bischen Ausgleichstraining für den Oberkörper zu machen.

 

Hat hier jemand Ahnung bzw. Erfahrung was sich da für den Hausgebrauch am besten eignet, und günstig ist?

 

Also entweder mit Luftwiderstand wie ein Concept2 oder so ein Ding das aussieht wie ein Ruderboot wie ein Kettler Kadett.

 

möchte bis max. 150€, wenns nicht anders geht 200€ ausgeben.

Geschrieben

Hallo!

 

Also ich habe so ein Rudergerät zuhause, hat damals 5000 Schilling gekostet... ist aber keines mit Seilzug, sondern eben so eins mit - wie soll ich sagen - längeren Griffen (tschuldige, mir fällt der Ausdruck nicht ein)

 

Na jedenfalls hab ich bei einer Freundin eines probiert mit Seilzug, und da kannst echt 1000mal besser trainieren, war natürlich teurer.

 

Aber ich sags dir, kauf dir lieber gleich was gscheits ;)

 

lg,

nox

Geschrieben

hab die letzten jahre auch im winter als ausgleichstraining viel mit dem ruderergometer (concept2) trainiert. das hat echt was gebracht. die heurige vorbereitung ohne diesen ausgleich gemacht und gleich die rechnung präsentiert bekommen.

kann dir also so ein gerät nur empfehlen. aber wie schon von nox gesagt: kauf dir gleich was gscheites!

hpo

Geschrieben

m € 200.- wird's hart, was vernünftiges (neues) zu bekommen.

 

ich habe schon seit jahren ein tunturi nd bin sher zufrieden damit. das

hat aber damals ats 8000.- gekostet...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

hy,

 

wie wärs das ausgleichstraining mit zwei kleinhanteln und expanter zu machen?? mit den richtigen übungen kannst du damit auch den gesamten oberkörper trainieren und kosten würden zwei solche hanteln nur zirka 35 euro und der expanter kostet max. 10 euro...;-))

Geschrieben
Original geschrieben von berni_burn

hy,

 

wie wärs das ausgleichstraining mit zwei kleinhanteln und expanter zu machen?? mit den richtigen übungen kannst du damit auch den gesamten oberkörper trainieren und kosten würden zwei solche hanteln nur zirka 35 euro und der expanter kostet max. 10 euro...;-))

 

aber beim Rudern trainierst ja net nur den Oberkörper sondern auch ganz gut die Beine mit...und es soll ja hauptsächlich als Alternative zum Radergometer dienen, soweit ich das verstanden hab...und das ist definitiv Ausdauertraining und nicht Krafttraining, so wie Du es mit Hanteln machen würdest....

Geschrieben

Beine und Oberkörper trainieren ist ganz nett, aber nicht so wichtig wie der Rücken!!

Mit einem Rudergerät kann man sehr gut die Rückenmuskulatur stärken. Seit ich regelmässig meine Rückenstrecker trainiere hab ich keine Probleme mehr mit den Bandscheiben. Ohne diesem Ausgleichstraining bekomme ich schon vom sitzen vor dem Computer voll Rückenschmerzen. Die Kräftigung der Rücken- und der Oberkörpermuskulatur hiflt dir beim MTB Schläge auf die Wirbelsäule besser zu verkraften und natürlich ganz besonders im Falle eines Sturzes.

Also, vorbeugen und sich den Orthopäden sparen.

mfg

 

Tri is fun!

Geschrieben
Ich hab mein Rudergerät solange maträtiert bis es hin war und seither noch kein neues zugelegt (wollt ich aber...). Auch ich sage: Kauf dir ein Gscheites, sonst rostet es dir unterm Arsch zam (wie mir), dann ist der Schlitten nicht mehr funktionsfähig etc etc....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...