schere303 Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 Hallo, heut hat mein Tretlager bei jeder Kurbelumdrehung ein Knackgeräusch gemacht - kurz das rechte Innenlager ist hinüber. Hab bisher nur Erfahrungen mit Patronenlager gemacht daher stellen sich mir folgende Fragen: 1. Sind beim Kauf von Campa SR Lagerschalen die Innenlager dabei? Wie zB bei folgenden? http://www.velo-motion.com/Rennradteile/Innenlager/Campagnolo-Super-Record-Ultra-Torque-Lagerschalen::231.html 2. Wie bekommen ich die Innenlager von der Tretkurbel herunter und mit wie drücke ich die neuen (falls notwendig) hinein? Schnelle Antworten sind willkommen, da keiner gerne ein defektes RR im Keller stehen hat --- DANKE ! Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 (bearbeitet) Mir scheint, du bist mit der Technik an deinem Rad nicht allzu vertraut. Du hast Lager, die in den Rahmen eingeschraubt sind. Die hast du unter 1) schon richtig herausgesucht. Die Kurbel hat eine Welle, die in der Mitte des Tretlagergehäuses einen Inbus-Schrauben hat. Der muss geöffnet werden und dann solltest du linken und rechten Kurbelarm herausziehen können. Sieht circa so aus: Übrig blieben dann die in den Rahmen geschraubten Lagerschalen, die du mit einem Spezialwerkzeug (Campa-Spezifisch) herausschrauben musst. Die neuen Schalen werden dann eingeschraubt und alles gegengleich wieder zusammengesteckt und verschraubt. Hier noch eine Grafik, die zeigt, wie das System prinzipiell aufgebaut ist: Bearbeitet 7. Juli 2013 von Siegfried Zitieren
Noize Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 Zum Rausschrauben des Campa-UT-Lagers brauchst du nicht zwingend eine CAMPA-spezifische Vielzahnnuss. Es funktioniert auch jede andere, Shimano-kompatible. Mach ich bei mir so, schon seit vielen Jahren. Die Frage ist, ob die Lagerschale wirklich hinüber ist. Das Knaxen kann von einer locker gewordenen Lagerschale (ITA Gewinde), einer losen Verschraubung am Hirth-Gewinde, einem defekten Lager an der Kurbel, einem kaputten Pedal oder einfavch nur irgendwo Dreck in idiesem Bereich stammen. Zitieren
schere303 Geschrieben 7. Juli 2013 Autor Geschrieben 7. Juli 2013 Danke für die Hilfe, hab die Kurbel schon auseinandergebaut und das rechte Lager läuft nicht mehr seidenweich (siehe Foto - ein Schraubenzieher zeigt drauf) Nun möchte ich noch gerne wissen wie das Lager von der Tretkurbel entfernt wird - einfach dran ziehen hat nicht gereicht Zitieren
Noize Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 (bearbeitet) Danke für die Hilfe, hab die Kurbel schon auseinandergebaut und das rechte Lager läuft nicht mehr seidenweich (siehe Foto - ein Schraubenzieher zeigt drauf) [ATTACH=CONFIG]145485[/ATTACH] Nun möchte ich noch gerne wissen wie das Lager von der Tretkurbel entfernt wird - einfach dran ziehen hat nicht gereicht Dazu brauchst du einen Abzieher wie den hier: http://www.hehlhans.de/bilder/autos/werkzeug/abzieher.jpg Du kannst aber auch probieren und die Kurbel über Nacht in den Tiefkühler legen. Danach kannst du versuchen, das Lager mit einem flachen Schruabenzieher runterzuhebeln. (Kann, muss aber nicht funktionieren) Bearbeitet 7. Juli 2013 von Noize Zitieren
schere303 Geschrieben 7. Juli 2013 Autor Geschrieben 7. Juli 2013 Supi die Kurbel liegt schon in der TK-Truhe ;-) Kannst mir noch sagen ob ich nur das defekte Lager oder gleich alles (linkes Lager + Lagerschalen) wechseln soll? Und vllt wie das Spezial-Werkzeug genannt wird? Danke schön Zitieren
Noize Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 Die CAMPA-Lager werden von SKF hergestellt, sind aber spezielle für Campa. Du muss also die originalen nehmen. Das gute ist, dass sie wirklich wenig kosten. Du bekommst sie nur paarweise und es ist am besten du gehst zum Händler, der dir das Lager abzieht udn ein neues reintut. Du kannst ohne vernünftiges Werkzeug mehr kaputt machen, als die Arbeit beim Händler kostet. Du brauchst ja auch einen Aufschläger fürs neue Lager. Einmal falsch draufgeschlagen und es ist gleich wieder hin. Wechseln musst du nur das Lager. Die Lagerschale kann drinnen bleiben. Das zweite Lager hebst du dir auf für allfälliges.. Der genaue Name für den Abzieher ist Trennabzieher oder auch Trennvorrichtung. Zitieren
schere303 Geschrieben 7. Juli 2013 Autor Geschrieben 7. Juli 2013 Danke Noize für die kompetenten Antworten, ich werd deinen Rat beherzigen und bei meinem Fachhändler vorbeischaun. Trennvorichtungen kosten 150 Euro aufwärts und eine neue Kurbel nochmal das 3fache dafür kann man mehrmals beim Fachhändler besuchen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.