davad Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Hey Leute, würde mich für dieses Rennrad (RH 62) interessieren: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/basso-loto-rennrad-rh-62cm-bj-anfang-90er-63622878?adId=63622878 Ist für einen Freund (196 cm). Scheint ein recht vernünftiges Angebot zu sein. Oder? Was ist eure Meinung? Wäre ev. ein 64er Rahmen besser? Danke fürs Angucken und LG! Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Meiner Meinung nach ist das ein Retro-Schinken für Liebhaber, aber nichts, das ich einem Einstiger unter den Hintern klemmen würde. Geiz is grundsätzlich ja schon geil (wobei´s mir allein wegen der Uralt 600/105er Aussttung noch zu teuer wär), aber nicht bei dem Radl. Sag ihm, er soll 500er auslegen, dann kriegt er ein halbwegs vernünftiges Rennradl. Soetwas in die Richtung hielte ich für sinnvoll angelegtes Geld: http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=63039679#3 Nur die Rahmenhöhe wird eben nicht passen. Zitieren
davad Geschrieben 20. Juli 2013 Autor Geschrieben 20. Juli 2013 Naja du musst bedenken, dass das Rad in Graz verkauft wird. Da sind die Räder gleichmal etwas teurer. Also lieber ein 10 Jahre jüngeres Rad um 500-600, Alu-Rahmen und 105er Ausstattung, als einen 20 Jahre Basso Stahlrahmen. Die verbaute 105er auf dem Basso ist aber jetzt nicht so schlecht...die funktionieren doch ewig. Oder? Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Lies mal, was da steht: Schaltung ist eine Shimano 600. Nur Naben und Bremsen sind 105. Eine 105er der aktuellen- oder vorgänger-Generation dürte es mMn schon sein. Und ja: bevor ich 250€ für ein Radl ausgeb, auf dem "Basso" steht - ist für mich ein Name ohne (emotionalen)Wert, geb ich lieber etwas mehr für ein moderne(re)s NoName-Radl aus. ....immer unter der Voraussetzung, dass er Rennradfahren will, und nicht nur in der Eisdiele gut ausschauen. Zitieren
davad Geschrieben 20. Juli 2013 Autor Geschrieben 20. Juli 2013 Hmm, also ich lese: Vorbau: SHIMANO 600 Brems-/ Schalthebel STI, Umwerfer, Schaltwerk: SH 105 Kurbel, Naben: SH 105 Naja, werde es mir noch durch den Kopf gehen lassen. Ich persönlich würde auch eher 600,- in die Hand nehmen. Aber 1. gibt es nicht alle Tage einen 62er, 64er Renner hier in der Gegend und 2. spielt in diesem Fall Geld wirklich eine Rolle. Zitieren
B52 Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Hmm,also ich lese Columbus SLX. sehe ich aber nicht, Zitieren
B52 Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Basso Tube Concept,tatsächlicher Rohrhersteller unbekannt,(warum wohl?) Zitieren
hansjoerg Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Liabes Gerät für Garzibor oder als Stadtrad....aber dafür zu teuer Zitieren
davad Geschrieben 20. Juli 2013 Autor Geschrieben 20. Juli 2013 Jetzt bin ich komplett verwirrt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Ich versuche, das zusammen zu fassen: Anforderungsprofil 1: Herumgurken, Stadtfahrten, wichtig ausschauen: Kaufen, aber Preis drücken Anforderungsprofil 2: Sportlicher Einsatz: Budget aufstocken, nach was anderem Ausschau halten. Kann man das so sagen? Zitieren
davad Geschrieben 20. Juli 2013 Autor Geschrieben 20. Juli 2013 Ich hätte mir schon gedacht, dass man mit Stahlrahmen, funktionierender 105er Schalterei auf dem Lenker und Drahtreifenlaufrädern schon auch Sport betreiben kann. Bei 196 cm ist es doch egal ob das Rad 10 kg oder mehr hat. Probleme sehe ich eventuell bei nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen und Rost am Stahlrahmen. Danke vorerst für euren Input! Zitieren
radklinik Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 1. ist das kein loto,sondern ein gap(die echten loto anfang der 90er hatten einen anderen hinterbau,bei dem die sitzstreben hinten unterhalb der sattelklemmschraube angelötet sind und nicht seitlich an der sattelmuffe). 2.wird es ned leicht sein,in dieser rahmenhöhe was gebrauchtes zu finden! 3. meine persönliche meinung,fürn anfang würds einmal reichen,falls es wirklich serviciert wurde und kein rost vorhanden ist,ist der preis ok,verschleiss ersatzteile gibt es noch zur genüge! und falls es deinem freund taugt,kann er sich immer noch ein neues zulegen und das alte als winter,bzw stadtrad behalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.