Ernie77 Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Liebe Forumsgemeinde, ich fahre derzeit auf meinem Cyclocrosser Caadx10 disc Ultegra von Cannondale folgende Laufräder: Maddux cx 2.0 disc Leider finde ich im Net weder das Gewicht noch eine Bewertung dieser Laufräder, die nach meinem Gefühl doch eher zur schwereren Fraktion gehören... Kennt evt. Jemand von Euch das Gewicht dieser Laufräder? Wie würdet ihr diese bewerten? Könnt ihr mir evt. Sehr leicht Disc-Cyclocrosslaufräder für hauptsächlich lange Bergtouren mit viel Asphalt empfehlen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Deine LR kenne ich nicht Ich fahre derzeit standard Disc-29iger Laufräder Crest mit Panchonaben, die gehen recht ordentlich und wiegen ca. 1600 Gramm die hier werden wohl demnächst kommen und mit 1490g sind für einen Disc Satz um das Geld schon recht ordentlich. http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/MTB-Disc-29er/Fun-Works-N-Light-Evo-disc-NoTubes-ZTR-Iron-Cross-Cyclo-Cross-Laufradsatz-1490g::59645.html Zitieren
bike charly Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Könnt ihr mir evt. Sehr leicht Disc-Cyclocrosslaufräder für hauptsächlich lange Bergtouren mit viel Asphalt empfehlen? kommt immer aufs budget bzw. dein gewicht drauf an? aber wie schon geschrieben, die iron cross von NoTubes mit zb. dt swiss revo oder aerolite speichen und leichten naben sollte ein 1400 gramm lrs realisierbar sein Zitieren
Ernie77 Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Geschrieben 28. Juli 2013 kommt immer aufs budget bzw. dein gewicht drauf an? aber wie schon geschrieben, die iron cross von NoTubes mit zb. dt swiss revo oder aerolite speichen und leichten naben sollte ein 1400 gramm lrs realisierbar sein Ok... mein Systemgewicht ist bei rund 90-100kg. Preislich sagen wir mal max. Obergrenze um 500-600€... Was kriegt man dafür? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 (bearbeitet) Was kriegt man dafür? Den oben angeführten Laufradsatz kaufen, nicht einspeichen lassen und dann mit Aerolite oder XC-Ray aufbauen lassen. 1400 Gramm hast dann sicher und die 600 sind auch weg. Die Naben sind Spitze, auf jeden Fall Welten besser und streßfreier als z.B. Tune. Bearbeitet 28. Juli 2013 von 6.8_NoGravel Zitieren
bike charly Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Ok... mein Systemgewicht ist bei rund 90-100kg. Preislich sagen wir mal max. Obergrenze um 500-600€... Was kriegt man dafür? pn Zitieren
hansjoerg Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Naja um das Geld kriegst aber auch schon was mit einer gscheiten Nabe...240s zB. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.