schubi848 Geschrieben 31. Juli 2013 Geschrieben 31. Juli 2013 Und weiter geht's mit der ersten DoRu im August. Diesmal sind wir in GU unterwegs und starten etwas später. Treffpunkt: Parkplatz der Stiftstaverne Rein, 8103 Rein, Rein 4 Abfahrt: 17:30 Uhr Tempo: so, dass es jedem Spaß macht Dauer: ca. 2,5 Stunden Guide: Gerd - schubi848, in Absprache mit den Teilnehmern Voraussetzung: mängelfreies und funktionstüchtiges MTB, geeignete Bekleidung (Radhose, Trikot, Jacke/Windbreaker, Handschuhe, Brille, Helm), eigenes Werkzeug und Ersatzteile, eigene Verpflegung, Geld für die gemütliche Einkehr, Lampe fürs Nachhausefahren Ganz wichtig: Ausreichend zu Trinken mitnehmen! Mit sportlichen Grüßen Gerd Zitieren
vertigo69 Geschrieben 1. August 2013 Geschrieben 1. August 2013 ich sag einmal definitiv vielleicht aber der chef fährt heute weg, der singlehaushalt muss etwas warten (wie meistens) und wärmer wird´s eh nimmer. außerdem bin ich in der letzten zeit eh nur straße gefahren, von da her. Zitieren
Adamn Geschrieben 1. August 2013 Geschrieben 1. August 2013 Wenn sichs zeitlich ausgeht, bin i wieder mal dabei Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 1. August 2013 Geschrieben 1. August 2013 Hallo, ich möcht auf jeden Fall mitfahren (familär schon alles geplant/versorgt, Soti-Lampe retounieren), das geplante Testbike ist aber noch immer nicht retour --> im schlimmsten Fall komm ich mit dem schwarzen '29er'. Bergauf und bis Mühlbacherhütte werde ich die vermutlich kleine Runde nicht dramatisch bremsen, nachher beim Runterzittern um etwas Geduld bitten, bzw ins GH nachkommen. Ich werde sicher zum TP rausradeln, zu 90% um ca 16:30 Gösting EHSt (10% Andritz), dann bleiben ein paar Minuten zum Regenerieren beim TP in Rein. Sonst noch wer dabei um das näher zu fixieren? lg »Horst Zitieren
schubi848 Geschrieben 1. August 2013 Autor Geschrieben 1. August 2013 Eine herausfordernde Runde, die wir heute absolviert haben. Mit einem lässigen Anfangsanstieg, einer erholsamen Zwischenphase und einem nicht ganz einfachen Technikteil, bei dem ausnahmslos jeder eine gute Figur gemacht hat. Bravo, Jungs, Ihr ward super Und auch der letzte Downhill hat sich trotz fortgeschrittener Stunde recht flowig gegeben. Danke auch fürs abschließende Zusammensitzen und thx, Gery, für die Mitfahrgelegenheit. Ich glaube, der Ausflug in nicht so bekannte DoRu-Regionen hat sich bezahlt gemacht. Jens, das war eine tolle Idee! Zitieren
soti Geschrieben 1. August 2013 Geschrieben 1. August 2013 sehr lässig war es heut wieder. danke gerd fürs guiden und dem jens für die idee. wenn rennstrecken befahren werden, dann bürgt richards anwesenheit für angemessene geschwindigkeit ... der kaschlsteig ist es jedenfalls wert unbedingt nochmals befahren zu werden. der letzte downhill hatte schon nightride-flair. da hat der horst, mit seinem fix montierten scheinwerfer leicht lachen ... was meinereiner bedenklich stimmt ist, wenn man MIR einen schaden andichten will. o.k. das bike ja, immer wieder, aber ICH ??? fast hätten wir gerys schlauch noch fertig gewechselt, bevor der letzte aufgeschlossen hat. da sieht man wieder, wie rasant tlw. hinunter geföhnt wird LG Soti Zitieren
schubi848 Geschrieben 1. August 2013 Autor Geschrieben 1. August 2013 was meinereiner bedenklich stimmt ist, wenn man MIR einen schaden andichten will. o.k. das bike ja, immer wieder, aber ICH ??? Das kommt nur daher, dass manchmal Bike und Fahrer als eine Einheit betrachtet werden. Natürlich war aber Dein Radel gemeint, dass sich heute übrigens fehler- und tadellos geschlagen hat. fast hätten wir gerys schlauch noch fertig gewechselt, bevor der letzte aufgeschlossen hat. da sieht man wieder, wie rasant tlw. hinunter geföhnt wird Ja, geföhnt wurde. Und das vorbildlichst und mit feinster Linienwahl Hut ab! Zitieren
Adamn Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 Der Kaschelsteig is einfach lässig, richtig herausfordernd, eine sehr feine Runde. Der geilste is oba der Horst, radlt die schwersten Trails mit seinem Disco-Bike Zitieren
iGery Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 Kann mich nur anschließen,lässig war's Dank dem Guide wie auch dem geistigem Vater dieser Route "Jens";) Auch dir Soti rechtherzlichen Dank,wieder einmal mein Retter in der Not auf dem schwazem ROSE Schimmel:cool: Wirst wieder in Liter'n aufgewogen! Respekt auch Richard der mit seiner steifen Rennsemmel richtig flott runter föhnt und das aber über Stock und Stein (Klettersteig) Aber Mann of the Race(Runde) Horst the Light Travolta,mein neuer Disco-Trail Hero Freu mich schon auf's nächste Donnerstag Night Fever mit Stroboskop Horst:cool: Lg Zitieren
soti Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 für unseren moderator noch die (meine) statistik von den zwei ru´s diese woche: 72,48km und 2260hm (und etliche liter schweiss)! ist schon beachtlich. und so schlecht macht sich die discokugel am 1983er-puch vom horst nicht ... :dance5: Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Hallo, danke Zalu für die phantastische Strecke, der Kaschelsteig bietet wunderbare Aussichten weit ins Land und dazu alpines Feeling mit Fels, Polsterflanzen, Nadelholz... Bin schon am Tüfteln wie sich da ein nicht zu anstrengender Familienausflug (zu Fuß) über die Mühlbacherhütte designen lässt. Danke schubi848 für umsichtiges Guiden, gpsies.com sagt 26km und 1000Hm. Danke iGery für's nach-Graz-reinbringen. Danke dass euch mein geliebtes 'TwentyNiner' so belustigt hat dass die Wartezeit bergab offensichtlich niemand störte. Bei Plabutsch-DoRus werd ich damit aber nicht mehr mitfahren, jedoch gerne wenn ein MTB verfügbar ist. @Disocolicht: Normalerweise fahr ich ja nur auf Straßen mit dem Radl --> das Geflacker ist egal (sonst könnte man einen Glättungskondensator - oder besser einen Goldcap (mäßiges Standlicht) dazuschalten) bzw baute ich das Licht nach KISS-Prinzip (z.B. auch kein Ein-/Ausschalter). Konstruktionsprinzip + -beschreibungen + -bilder http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/sets/72157610676410010/with/3077878785/ ) Danke Soti für weiteren Konstruktionsvorschlag! Wie hast denn das Bild gefunden???? Ein paar Bilder vom Kaschelsteig, beim 'Apfelstein'. lg »Horst Zitieren
soti Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 [...] Danke Soti für weiteren Konstruktionsvorschlag! Wie hast denn das Bild gefunden???? [...] Ein paar Bilder vom Kaschelsteig, beim 'Apfelstein'. lg »Horst danke auch für die bilder!! echt fein, so ein apfelstein ... dein bild: naja, ich hab da bei meine ami-bekannten angefragt (weißt eh, die mit den drei buchstaben-beginnend mit N..), die haben mir das umgehend geschickt ... die beobachten uns ja mit ARGUSaugen ... LG Soti Zitieren
vertigo69 Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 danke für die ausfahrt. nein nur für die fotos! aber mein grundsatz lautet wennst schon net fahren kannst, dann hab wenigstens ein cooles bike. kommentar von meinem sohn gestern nach betrachtung meiner blessuren. papa knie owa. drei abstiege an einem tag. peinlich. aber ich kenne die gründe. mangelnde benutzung des carbonesels in diesem jahr in entsprechendem gelände, zu leichtes gewicht des sportgerätes und des fahrers bei den herrschenden aufwinden bei der abfahrt (die unterluft hebelt einen aus) überhöhte sattelstütze, schlechte position, überhöhtes selbstvertrauen, ein 29er hardtail ist kein 26er enduro. und damit es jeder weiß. eigentlich halt ich mein rad mit dem mittelfing.. aber danke für die aus(wanderung)fahrt. und meinen allergrößten respekt an den host! Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 4. Oktober 2020 Geschrieben 4. Oktober 2020 Hallo Seinerzeit-Runde, heute hatte ich ein verblüffendes Deja-vu. Seit Samstag plagen mich Kreuzschmerzen (ohne den Grund mitbekommen zu haben), hab mir gedacht ich versuch es mit einer ruhigen, gleichmäßigen Radlrunde (Kreuzschmerzen sind einaml während eines BikePackingEvents unterwegs weniger geworden), der Familienspaziergang davor ergab keine Verbesserung. Also mit einem heute meist gemütlich verwendeten Rad, dem Dailydriver-WR aufgebrochen und gedacht über das LKH Hörgas, gefühlvollem Wiegetritt zur Entlastung probieren, zur Mostschenke rauf, Stübinggraben runter und auf der sonnigen L121-Seite wieder nach Graz retour. Nach Gratwein aber mind. eine Abzweigung falsch erwischt und mich dann erst so richtig verfranzt. Beim 'Bäckerseppl' erstmals auf Oruxmaps geschaut (wenig Handyakku) wie man aus der Sackkgasse noch eine Runde machen könnt. Es ging es nur mehr auf Schotter bzw bald schiebend weiter, eine umgefallene stämmige Buche war nur sehr schwer mit Schmerzen zu überwinden. Beim Schieben konnte ich mich wenigstens etwas abstützen (Rollator advanced). Das Radl hat inzwischen eine (ganz kurz übersetze) 11-fach Alfine drauf, dazu noch das Kreuzproblem. Hab inzwischen ein 'AnyRoad' bzw eine Art MTB mit kurz übersetzten Kettenschaltungen da wär auch heute stückweise fahren möglich gewesen. War also nicht ganz mit dem Verlauf der Ausfahrt zufrieden, aber alles im grünen Bereich. Der Weg auf den Hügel entlang der Fallgeraden lässt oben einen großen Masten erkennen. Da oben ist ein Handymast mitten im Wald? Oben hab ich's dann erkannt: Hey, bin am Gsöllerkogel wie damals bei der zumindet mir gut in Erinnerung gebliebenen DoRu. Und zufällig mit dem gleichen Rad wie damals. Da wurde ich sehr sentimental, erinnerte mich an die Ausfahrt mit euch und freute mich dass mein Dailydriver-Waffenrad und ich immer noch gut für 'verrückte' Radlrunden sind. Beim Raufschieben hab ich mir nämlich gedacht: So einen Deppen hat es sicher noch nie gegeben der da ein eher ungeeignetes Sportgerät raufschiebt. Beim Runterfahren dann im Flacheren wo's auf die (Weide)Wiese geht einen Wanderer überholt. Der hat sich gar nicht mehr einrenken können dass ich mit dem Rad vom Bäckerseppl rauf bin. )) Obwohl es beim LKH kurz ganz fein zerstäubt bei Sonnenschein herregnete hab ich die Runde wie geplant fortgesetzt, nur von der gewünschten Sonne war später im Murtal dank des Umweges nur mehr wenig zu spüren. Eigenartig, Radfahren ging ganz gut, gehen, (auf)stehen, duschen nicht lustig. Liegen(bleiben) und sitzen(bleiben) ok. Spinning wird es heuer wohl keines geben, wünsche euch einen unspeaktulären Winter dass wir alle miteinand ohne Blessuren durch diese Zeit kommen. Wenn mir damals jemand sowas prognostiziert hätte, ich hätte das maximal für den Plot eines dümmlichen Katastrophenfilms durchgehen lassen. lg »Horst Zitieren
hansjoerg Geschrieben 5. Oktober 2020 Geschrieben 5. Oktober 2020 Wo ist die Discokugel abgeblieben? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.