fullspeedahead Geschrieben 11. August 2004 Geschrieben 11. August 2004 Original geschrieben von madman @ ca.avr¦downhill Wens dir den Kinnbügel zersplittert kannst du dafür nachher die Firma verklagen und kräftig absahnen ! Ich muss mir in nächster zeit auch ein "gscheiten" Helm kaufen aber ich bin mir noch unschlüssig ob Fullface/"Hybrid" oder normal. Der einzige nachteil am Fullface ist die Belüftung. Ich weiß eh, dass du es selbst auch weißt, aber mach mich halt wichtig: den größeren Nachteil am echten Full Face sehe ich im Gewicht! Ein Hybrid-Helm wiegt wahrscheinlich so 500, 600gramm und die Fullface 1kg (auch wenn beim Raptor weniger angeschrieben ist, wiegt er ~ 1 kg) Zudem ist für mich das Feeling in einem Fullface immer so surreal, da mir irgendwie im (sehr leicht) Beschränkten Sichtfeld, mit der größeren Trägheit des Kopfes und mit dem eingeschränkten Gehör der Bezug zur Außenwelt fehlt! Ist irgendwie ganz lustig...aber eher meine Erfahrung! Zitieren
Flex Geschrieben 16. August 2004 Geschrieben 16. August 2004 welcher rucksack ist zum freeriden etc. besser m.u.l.e oder h.a.w.g???(beide von camelbak) Zitieren
madman Geschrieben 16. August 2004 Geschrieben 16. August 2004 Trans alpine 30 . Was meint ihr ist bei einem solchen (festgezurrtem) Rucksack ein Rückenprotektor überhaupt noch notwendig? Das bezieht sich jetzt nur aufs lockere Freeriden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.