Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von madman

@ ca.avr¦downhill

Wens dir den Kinnbügel zersplittert kannst du dafür nachher die Firma verklagen und kräftig absahnen :D !

 

Ich muss mir in nächster zeit auch ein "gscheiten" Helm kaufen aber ich bin mir noch unschlüssig ob Fullface/"Hybrid" oder normal. Der einzige nachteil am Fullface ist die Belüftung.

 

Ich weiß eh, dass du es selbst auch weißt, aber mach mich halt wichtig:

 

den größeren Nachteil am echten Full Face sehe ich im Gewicht! Ein Hybrid-Helm wiegt wahrscheinlich so 500, 600gramm und die Fullface 1kg (auch wenn beim Raptor weniger angeschrieben ist, wiegt er ~ 1 kg)

 

Zudem ist für mich das Feeling in einem Fullface immer so surreal, da mir irgendwie im (sehr leicht) Beschränkten Sichtfeld, mit der größeren Trägheit des Kopfes und mit dem eingeschränkten Gehör der Bezug zur Außenwelt fehlt! Ist irgendwie ganz lustig...aber eher meine Erfahrung!

Geschrieben

Trans alpine 30 :D .

 

Was meint ihr ist bei einem solchen (festgezurrtem) Rucksack ein Rückenprotektor überhaupt noch notwendig? Das bezieht sich jetzt nur aufs lockere Freeriden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...