Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Edit die zweite: damit die Frage noch ein wenig blöder wird - kann ich auch einen Shimano 105 Umwerfer nehmen für vorne (sollte etwas schmaler sein und eventuell mehr Reifenfreiheit bieten) und diesen mit normalen MTB Shiftern schalten?

 

Ja, habe ich weiter vorne geschrieben, das geht - BEI 9-FACH!.

Die Betätigungswege von MTB- und Flatbar_RR-Shiftern sind zwar unterschiedlich, darum brauchst du beim MTB-Hebel etwas mehr Kraft und die Einstellung ist ein wenig blöder, aber bei mir läuft das 3-fach vorne und auf allen Gängen hinten ohne Schleifen.

Umwerfer ist dieser: http://www.bike-discount.de/shop/k1208/a31838/105-umwerfer-fd-5703-f-3x10-fach-anloet-schwarz.html

mit dieser Schelle für das 28,6er Sitzrohr: http://www.bike-discount.de/shop/k1210/a66745/ultegra-di2-umwerferschelle-sm-ad67m-318mm-286mm.html

und normalen 3x9 Deore Schalthebeln.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Vorsicht - bei 10-fach geht das genau NICHT mehr...

 

Ok - damit hat sich das Thema mit den Rennradteilen erledigt.

Dann nehm ich rein MTB Schaltteile und Shifter......

 

Lassen sich SRAM Teile mit Shimano mischen?

X9 Schaltwerk mit Shimano Shiftern? Oder umgekehrt?

Geschrieben
Beispiel LRS im Selbstbau:

Felgen: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_889&products_id=11017 2x39,- = 78,-

Nabe hi: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_210&products_id=1828 69,-

Nabe vo: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_106_755_210&products_id=5104 39,-

Speichen: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_316&products_id=1337 70x1,00 = 70,-

Nippel: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_317&products_id=3242 70x0,20 = 14,-

Da bist bei rund 280,- inkl. Versandkosten.

Ist zwar ein schöner LRS, da würde ich aber doch den Cross-LRS von SSC nehmen und nachzentrieren (lassen).

 

So sieht übrigens mein Kaffenback derzeit aus:

[ATTACH=CONFIG]146842[/ATTACH]

 

Dank einem bikeboard user hier gehts doch in Richtung Selbstaufbau

 

Die verlinkten Naben sind eigentlich fast gesetzt (nur hinten in 135)

Gibts bei den Felgen Alternativen in der Preisklasse bei cnc oder sind die verlinkten bereits ok? Da hab ich gar keinen Plan....

Geschrieben
die sehen eh ziemlich sinnvoll aus... viel nierdiger kann man bei rennrad-alufelgen mit 90kg+ eh nicht mehr wirklich gehen, vor allem wenn crossen im Spiel ist... der LRS wird ziemlich sexy :)

 

Glaube auch der Laufradsatz super wird - vor allem weil ich weiss wer den Satz einspeicht:D

 

Hat jemand Erfahrungen mit den novatec x-light disc Naben? Einspeicherfahrungen?

Geschrieben

Die Naben sind bereits fixpunkt im Laufradsatz, die Speichen eigentlich auch.

Nur bei den Felgen bin ich mir nicht mehr so sicher - hab gelesen das diese sehr schmal baun und daher nicht ideal für breitere Reifen sein dürften....

Hübsche Alternativen bis etwa 50 Euro?

Geschrieben

du willst ja eh nur bis 33 oder 35mm oder?

Für diese Breite passt es allemal...

sonst musst du Richtung Trekkingfelgen oder schmale MTB-Felgen schauen, zB die Superstarcomponents Sentinel... hab ich eh schon verlinkt hier...

Geschrieben

nicht wirklich... toppull, und ich würde einfach den Shimano CX70 aus dem Standardaufbau nehmen. Schellendurchmesser müsste 28,6mm sein, und da es das eh nciht gibt, nimmst dir die 31,8mm Variante und den Adapter dazu... das passt dann auch wenn das Sattelrohr wider erwarten doch 31,8mm Aussendurchmesser unten hat...

http://www.shimano.com/publish/content/global_cycle/en/us/index/products/cyclocross/cx70/product.-code-FD-CX70-B.-type-.fd_road.html

Geschrieben

http://www.bike-discount.de/?ac=pddetails&pdid=31838 105 Umwerfer FD-5703-F 3x10-fach Anlöt schwarz

mit dieser Schelle

http://www.bike-discount.de/?ac=pddetails&pdid=66745 SHIMANO Ultegra Di2 Umwerferschelle SM-AD67M 31,8mm / 28,6mm

und diesen Shiftern (und beim Umwerfer wohl mit jedem anderen MTB-Shifter auch)

http://www.bike-discount.de/shop/k419/a102693/deore-rapidfire-sl-m590-links-3-fach.html SHIMANO Deore Rapidfire SL-M590 links 3-fach

 

funktioniert gut, wie ich schon erklärt habe :rolleyes:

Ich habe an meinem Planet-X Kaffenback Deore Schalthebel mit einem Deore 9-fach Schaltwerk und einem 105er 3-fach Umwerfer kombiniert.

Den Umwerfer muss man am mittleren Kettenblatt ausrichten, da das Übersetzungsverhältnis Schalthebel-Umwerfer nicht zusammenstimmt. Mit etwas Spielerei geht das aber problemlos.

Den 105er brauchte ich wegen der sehr geringen Reifenfreiheit zum Sitzrohr.

MTB-Schalthebel mit RR-Schaltwerk sollte zumindest bei 9-fach problemlos passen!

Am kleinen Kettenblatt hängt das Schaltseil ein wenig durch, am großen drückt man ein wenig gegen den Anschlag, aber schalten tuts mit etwas mehr Daumendruck super.

Geschrieben
Der CX70 hat die gleiche Übersetzung wie die 105er, weil ja auch mit STI´s angesteuert. Sollte also problemlos funktionieren.

 

Ok - ich weiss das du das schon vorher gepostet hast

Hab mich aber dadurch verwirren lassen das dies bei 10fach nicht geht - das spielt dann bein Umwerfer keine Rolle...

 

Danke

Geschrieben

Felge wird nach langer Überlegung doch etwas breiteres da es für meinen Einsatzzweck doch besser geeignet sein dürfte

es wird die Velocity A23 (ohne Bremsflanken) - http://www.velocityusa.com/product/rims/a23-622

vom Gewicht her passend mit 450Gramm und dazu noch tubeless tauglich - preislich auch noch im Rahmen

 

@ Schaltung - da sind eigentlich fast alle Fragen geklärt bis auf Shifter

es gibt bei 10 fach Shiftern welche die als 2/3 fach deklariert sind und manche nur als 3 fach? wo liegt denn da bei den Shiftern der Unterschied?

ich frage nur weils die 3 fach SLX Version grad bei CNC um 40 Euro mit Zügen geben würde....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...