Null12 Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 Griaß eich,:wink: Im zuge dieses Themas Will ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Andi und ich fahre ein Scott MC 40 seit 5 Jahren. Ich bin 22, Jetzt zu meinem Fall Meine Avid Juicy 5 hat den geist aufgegeben. (Kolben steckt, Bremshebel kaputt usw) Auf jeden Fall hab ich mir nun eine 2014 SLX bremse gehohlt mit vorne 203mm und hinten 180mm. Vorher waren mein SRAM X.9 Schalthebel und der Bremshebel von der Avid juicy 5 auf der gleichen Schelle. Ich möchte das nun auch wieder mit dem Slx Bremshebel. Jetzt habe ich doch 2 Möglichkeiten: 1) Ich kaufe mir eine SRAM Schelle. Kosten ca. 35€ 2)Ein adapter muss her. gibt es z.B bei Bike-components.de auch ca 35€ hat jemand erfahrung mit so einem Umbau auf SLX Bremsen, bzw kann er mir eventuell einen Shop empfehlen wo man solche adapter schnell herbekommt? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Danke im Voraus für eure Antworten MFG Andi:qualm: Zitieren
bike charly Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 du möchtest also die neue shimano mit den alten sram hebeln kombinieren wie zuvor sram bremsen und sram schalter? ist laut meines wissensstand nicht möglich..... Zitieren
riffer Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 Ich verstehe zwar, dass das hübsch und praktisch war (ich fahre Sram Trigger mit dem Matchmaker von der Variostütze Reverb), aber es gibt keine angebotene Lösung, da gerade diese beiden Hersteller ihr eigenes Süppchen kochen, damit der andere Hebel nicht kompatibel ist. Ich hab übrigens auch SLX-Bremsen auf ihrer separaten Schelle. Dass die Sram-Schellen für die Trigger so teuer sind, habe ich jetzt nicht nachgesehen, kann ich aber nicht glauben bzw würde mich sonst auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Matchmaker brauchst du ja jedenfalls nicht mehr. Zitieren
Null12 Geschrieben 28. August 2013 Autor Geschrieben 28. August 2013 Wow danke für die echt schnellen Antworten. Nun gut wenn es nicht mehr möglich ist die beiden komponenten zu verbinden dann muss ich es auch separat machen. @riffer: weißt du zufällig wo ich so eine SRAM Schella in österreich herbekomme? Ich meine in Geschäften oder so. weil das mit den Internet Shops dauert ja sehr lange. Zitieren
bike charly Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 Wow danke für die echt schnellen Antworten. Nun gut wenn es nicht mehr möglich ist die beiden komponenten zu verbinden dann muss ich es auch separat machen. @riffer: weißt du zufällig wo ich so eine SRAM Schella in österreich herbekomme? Ich meine in Geschäften oder so. weil das mit den Internet Shops dauert ja sehr lange. 1 stk hätte ich zuhause liegen ( stammt von meiner xx1 darum nur 1x ) Zitieren
Null12 Geschrieben 28. August 2013 Autor Geschrieben 28. August 2013 @bike charly:Ist sehr nett, wenn du 2 stück hättest würd ich Sie dir abkaufen Das blöde ist dass ich nirgends im Internet einen guten shop in der nähe finde wo ich das direkt kaufen könnte.. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 (bearbeitet) Wow danke für die echt schnellen Antworten. Nun gut wenn es nicht mehr möglich ist die beiden komponenten zu verbinden dann muss ich es auch separat machen. @riffer: weißt du zufällig wo ich so eine SRAM Schella in österreich herbekomme? Ich meine in Geschäften oder so. weil das mit den Internet Shops dauert ja sehr lange. 1. eine normale schelle zum anschrauben an die X7/X9 trigger oder wie? ohne die matchmaker-dinger wenn's um die schellen geht ohne matchmaker, muß mal in der restekiste schaun 2.sollte fast jeder händler haben 3. geht aber auch so: > http://www.trickstuff.de/de/products/clapton_KL.php "Der TRICKSTUFF CLAPTON MATSHI ist ein kleines, unscheinbares, aber geniales Adapterchen, das es ermöglicht, SRAM-Trigger-Schalthebel direkt an Shimano I-Spec-Bremsshebelschellen* zu montieren. So klein und einfach das Ding im Ergebnis nun geworden ist, so lang und beschwerlich war der Weg dorthin. ..." nur achtung es gibt 2 verschiedene i-spec (a [2011/12 & b[2014]) standards sehr "toll" shimano Bearbeitet 28. August 2013 von st. k.aus Zitieren
Null12 Geschrieben 28. August 2013 Autor Geschrieben 28. August 2013 @gmk Die Matchmaker-teile brauche ich nicht,. Lieb wären mit 2 normale schellen zur befestigung der beiden SRAM X9 Trigger. Kennst du wen der so etwas verkauft? Zitieren
Biker753 Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 es gibt von problem solvers eien adapter um sram schalthebel auf shimano brenshebel zu fahren, problem ist dass schimano die i spec montage von 13 auf 14 geändert haben. Zitieren
bike charly Geschrieben 28. August 2013 Geschrieben 28. August 2013 @bike charly:Ist sehr nett, wenn du 2 stück hättest würd ich Sie dir abkaufen .. ja leider...................... Zitieren
Null12 Geschrieben 28. August 2013 Autor Geschrieben 28. August 2013 1. eine normale schelle zum anschrauben an die X7/X9 trigger oder wie? ohne die matchmaker-dinger wenn's um die schellen geht ohne matchmaker, muß mal in der restekiste schaun 2.sollte fast jeder händler haben 3. geht aber auch so: > http://www.trickstuff.de/de/products/clapton_KL.php "Der TRICKSTUFF CLAPTON MATSHI ist ein kleines, unscheinbares, aber geniales Adapterchen, das es ermöglicht, SRAM-Trigger-Schalthebel direkt an Shimano I-Spec-Bremsshebelschellen* zu montieren. So klein und einfach das Ding im Ergebnis nun geworden ist, so lang und beschwerlich war der Weg dorthin. ..." nur achtung es gibt 2 verschiedene i-spec (a [2011/12 & b[2014]) standards sehr "toll" shimano Die bremse habe ich gerade über einen Kumpel beim Großhändler gekauft. Denke ist das 2014er Modell. Wenn du was in deiner Kiste finden könntest wäre ich dir sehr dankbar. Zitieren
Biker753 Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 trickstuff schreibt ja dass es auch mit 2014er Modellen kompatibel ist. Zitieren
riffer Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 (bearbeitet) Ich hab das neue I-Spec glaub ich noch nicht in Händen gehalten, aber wenn das an der Schraube hängt, die die Schelle des Bremshebels klemmt, dann kann da kein großartiger Unterschied sein. Matschi also, na gut, das gefällt mri auch sehr und lässt mal in Richtung linken Trigger schielen, ob ich das nicht probiere (oder gleich beide un den Matchmaker weglasse). Es gibt anscheinend immer was zu optimieren... (und es gibt - reine Zeitfrage - nyx, was es nicht gibt) Bearbeitet 29. August 2013 von riffer Zitieren
Null12 Geschrieben 29. August 2013 Autor Geschrieben 29. August 2013 Hallo Leute, Habe nun meine Lösung gefunden. Ich habe 2 Adpter hier gekauft http://www.bikestore.cc/product_info.php?qjp=1&products_id=206975&x=0&y=0 Im gegensatz zu den anderen Schellen sind diese hier sehr Preiswert. Danke für eure ganzen Beiträge. MFG Andi Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 Ich hab das neue I-Spec glaub ich noch nicht in Händen gehalten, aber wenn das an der Schraube hängt, die die Schelle des Bremshebels klemmt, dann kann da kein großartiger Unterschied sein. ... ... i-spec schalthebel haben keine schelle (schelle ist 'von haus aus' demontiert) schalthebel wird direkt mit bremshebel vereint du kannst das i-spec teil für schalthebel nachrüsten - das ist aber eine andere geschichte i-spec schalthebel ala Shimano XT Schaltgriff SL-M 780 (I-Spec fix drauf montiert, nicht anders montierbar) funkt nicht mit XT (BR-M 785)/SLX (BR-M 675)2014er-bremsen selber vor kurzem am fishi (das rumbled) erlebt "danke" shimano Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 i-spec schalthebel haben keine schelle (schelle ist 'von haus aus' demontiert) schalthebel wird direkt mit bremshebel vereint du kannst das i-spec teil für schalthebel nachrüsten - das ist aber eine andere geschichte i-spec schalthebel ala Shimano XT Schaltgriff SL-M 780 (I-Spec fix drauf montiert, nicht anders montierbar) funkt nicht mit XT (BR-M 785)/SLX (BR-M 675)2014er-bremsen selber vor kurzem am fishi (das rumbled) erlebt "danke" shimano Ja, das mit dem 2. I-Spec ist bitter, wenn man nicht den vorhandenen Sachen kombinieren kann, aber das hab ich ja nicht gemeint. Da es weiterhin eine Schelle ist, auch wenn sie aufklappbar ist, stimmt meine Aussage schon: Ich nutzte im Fall der Fälle Matschi für Sram-Schalthebel in Kombination mit Shimano-Bremsen. Und da ist es egal, ob das 2013er oder 2014er sind, das steht auch so auf der HP. Zitieren
g-rider Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 i-spec schalthebel ala Shimano XT Schaltgriff SL-M 780 (I-Spec fix drauf montiert, nicht anders montierbar) funkt nicht mit XT (BR-M 785)/SLX (BR-M 675)2014er-bremsen Das ist ja wohl ein schlechter Witz. Wie frech ist Shimano bitte um mit der linken Tour dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen?? Ich lese heute zum ersten Mal davon, dass es bei I Spec ein Update gibt und nicht abwärts kompatibel ist.:banghead: Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2013 Geschrieben 30. August 2013 http://www.bike-components.de/products/info/p35586_XTR-I-Spec-Adapter-SM-SL98-B-Modell-2014-.html?xtcr=10&xtmcl=i-spec ist zumindest für XTR-Schalthebel abwärtskompatibel zum ersten I-Spec. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.