tiniwini Geschrieben 11. September 2013 Geschrieben 11. September 2013 griass eich! ich hätt eine frage zu den schwalbe reifen. genauer: evolution line vs. performance noch genauer: hans dampf preislich liegt da ja schon einiges dazwischen. vielleicht gabs diese frage bzw. eine diskussion dazu schon mal irgendwo in dem forum, weil ich aber jetzt 6 wochen nicht online war, ist diese wohl an mir vorüber gegangen und finden du ich dazu auf die schnelle auch nix genaues. könnte mich also jemand bitte über die unterschiede in leistung und funktion aufklären, oder gibt's sogar erfahrungsberichte? wär über jede antwort glücklich - ich muss mich leider bis morgen nachmittag schon entscheiden welcher es genau wird. danke und lg =) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. September 2013 Geschrieben 11. September 2013 Den Performance Hansi gibt es nur als 26x2,35 und der Gummi besteht aus "nur" 2 verschiedenen Mischungen. Weiters ist er nicht tubeless ready, minimal leichter (am Datenblatt) und günstiger. Beim Evolution hast du die volle Größenauswahl, kannst zwischen "normaler" und Downhillversion sowie zwischen Vert- (sehr weich), Trail- (weich) und Pacestar Variante wählen die aus 3 verschiedenen Gummimischungen hergestellt werden. Zudem können die Reifen mit Milch schlauchlos gefahren werden (meiner Erfahrung nach klappt das mit den Schwalbe leichter als zB mit den ContiProtection). http://www.schwalbe.de/de/produkt-features.html http://www.schwalbe.de/de/offroad-reader/hans-dampf.html Kommt nur der HD bzw Schwalbe in Frage? Welches Bike und welcher Einsatzzweck? Zitieren
tiniwini Geschrieben 11. September 2013 Autor Geschrieben 11. September 2013 danke! natürlich kommt nicht nur der dampf in frage. möchte nur was neues probieren - den albert hab ich schon, die queen auch, den maxxis ardent ebenfalls, aber nur kurz und jetzt bin ich neugierig was mir sonst so taugen könnt. einsatzzweck: bissl fels, viel geröll und wurzelige bzw. steinige waldwegerl. da würd der hd schon passen, oder? oder gibt's da sonst noch was interessantes? lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2013 Geschrieben 11. September 2013 der HD kann nix wirklich gut. nur mein bescheidenes Fazit nach einem Jahr Benutzung. Richtig schlecht iost er aber auch nirgendwo... wenn man auf sowas steht, ist er okay... Grad Geröll kann er aber wirklich nicht gut. Schau mal in den Enduroreifenthread, da steht zu fast allen aktuellen Reifen was drinnen... Zitieren
tiniwini Geschrieben 11. September 2013 Autor Geschrieben 11. September 2013 ja stimmt, der enduroreifenthread ist mir auch in den sinn gekommen. hab ihn aber auf die schnelle im technik unterforum nicht gefunden und ich glaub außerdem, dass ich mich da zum schwammerl gesucht hätt, um die antwort auf meine ursprüngliche frage zu finden. weil deine kritik zum hd aber nicht wirklich berauschend ist, werd ich mich doch nochmals durch den thread lesen - vl springt mir ja was anderes/besseres in die augen. danke! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2013 Geschrieben 11. September 2013 es ist ja insgesamt kein einfaches Thema. Vielleicht ist der Chunky Monkey von On One was... den werden in Kürze einige hier testen... wäre mal eine leistbare Alternative zu den ganzen Halsabschneidern... Zitieren
muerte Geschrieben 11. September 2013 Geschrieben 11. September 2013 tauschbörse gibts auch, vlt gibt dir ja wer etwas zum testen. aus meinem fundus heraus könntest zum testen zb den kenda nevegal haben. Zitieren
tiniwini Geschrieben 11. September 2013 Autor Geschrieben 11. September 2013 das hört sich alles wirklich gut an! das problem dabei ist nur: ich hatte jetzt genau 2,5 Tage zeit mich um einen reifen zu kümmern - morgen am abend bin i schon wieder fuart! yay! deshalb muss ich leider auf die reifen zurückgreifen, die die meisten shops (am besten in und um graz) lagernd haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.