Zum Inhalt springen

Graz - CR - Querfeldein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dann starten wir mal einen Versuch.

 

Nachdem ich den letzten Winter auf dem Crosser verbracht habe und derzeit hoch motiviert bin, gehe ich auf diesem Weg mal auf Suche nach Gleichgesinnten.

 

Ich denk mir, was unsere Kollegen es dem nördlichen Flachland können, können wir schon lange und so muss es doch möglich sein Querfeldeinausfahrten im Grazer Raum über die Bühne zu bringen.

Vielleicht lässt sich der eine oder andere „alte Hase“ dazu überreden sein Trainingsrevier zu teilen ansonsten hätte ich schon die ein oder andere Runde im Kopf.

 

Bin mal gespannt ob jemand Interesse bekundet ;)

 

lg

h

 

Wann: 21.11.2013 18:00

Ort: Bank vor dem Damm, gegenüber der LAVAK in der Krottendorfer Straße.

Was: Querfeldein/Crossen ca 1 Stunde im Kreis über Feld, Damm und anliegende Waldwege. Bei bedarf sind auch Treppen vorhanden

Wie: Intensität je nach Teilnehmer

 

[/size][/size][/size]

Bearbeitet von hansjoerg
Geschrieben
Dann starten wir mal einen Versuch.

 

Nachdem ich den letzten Winter auf dem Crosser verbracht habe und derzeit hoch motiviert bin, gehe ich auf diesem Weg mal auf Suche nach Gleichgesinnten.

 

Ich denk mir, was unsere Kollegen es dem nördlichen Flachland können, können wir schon lange und so muss es doch möglich sein Querfeldeinausfahrten im Grazer Raum über die Bühne zu bringen.

Vielleicht lässt sich der eine oder andere „alte Hase“ dazu überreden sein Trainingsrevier zu teilen ansonsten hätte ich schon die ein oder andere Runde im Kopf.

 

Bin mal gespannt ob jemand Interesse bekundet ;)

 

lg

h

 

ich fahr gerne mal quer

aber mit dem straßenrad

wenn es sich gerade anbietet

zb altes almhaus - gaberl

oder heute ganz spontan vom plesch direkt in nördlicher richtung runter

 

hab nicht vor mir ein eigenes rad anzuschaffen

werd aber mit meinen 32mm reifen im winter öfter mal unterwegs sein

Geschrieben
ich fahr gerne mal quer

aber mit dem straßenrad

wenn es sich gerade anbietet

zb altes almhaus - gaberl

oder heute ganz spontan vom plesch direkt in nördlicher richtung runter

 

hab nicht vor mir ein eigenes rad anzuschaffen

werd aber mit meinen 32mm reifen im winter öfter mal unterwegs sein

 

Das werte ich mal als Zusage Nr 1 ;)

Soweit lass ich mich zwar nicht aus Graz raustreiben, dazu gibt es in schnell erreichbarer Nähe ien zu gutes Angebot.

 

Da lassen sich doch noch bestimmt der Ein oder Andere kitzeln. Wir werden das Thema einfach brav pushen.

 

Für alle jene die schon immer überlegen wollten sich einen Crosser anzuschaffen. Heuer bringt auch Canyon mit dem Inflite einen Crosser raus.

Geschrieben
Schaut lässig aus das Gerät! Vielleicht leg i mir sowas zu ... 1.900 EUR, *uff* ... hoff es is net ganz so teuer!

Da müssens noch was machen am Preis.

Alu mit Ultegra darf net so viel kosten, auch wenn die Laufräder gut sind.

Dafür krieg ich schon ein Cannondale CAADX mit ähnlicher Ausstattung.

Geschrieben
Das werte ich mal als Zusage Nr 1 ;)

Soweit lass ich mich zwar nicht aus Graz raustreiben, dazu gibt es in schnell erreichbarer Nähe ien zu gutes Angebot.

 

gestern erstmals den buchkogel bei wildon bezwungen

der is nicht so weit weg von graz (10km zum aufwärmen)

Geschrieben
Das werte ich mal als Zusage Nr 1 ;)

Soweit lass ich mich zwar nicht aus Graz raustreiben, dazu gibt es in schnell erreichbarer Nähe ien zu gutes Angebot.

 

Da lassen sich doch noch bestimmt der Ein oder Andere kitzeln. Wir werden das Thema einfach brav pushen.

 

Für alle jene die schon immer überlegen wollten sich einen Crosser anzuschaffen. Heuer bringt auch Canyon mit dem Inflite einen Crosser raus.

 

ujeee, schaut aus, als hätte ich diesmal wieder das falsche radl bestellt ... ;)

wenn ich das vorher gewußt hätte, dass die crosser so günstig sind. :D

 

aber wie am samstrag besprochen. wir passen einfach gegenseitig die geschwindigkeit an rauf/runter und dann geht sich wieder mal ein gemeinsamer singletrail aus!! :klatsch:

Geschrieben

Hi!

 

Da mach´ ich gerne mit. Am liebsten bin ich im Norden von Graz unterwegs.

 

Bis dann also!

Erich

 

P.S. So neu wie´s ausschaut bin ich gar nicht. Hab´nur nach ein paar Jahren "Bike Board Abstinenz" meine alten Zugangsdaten vergessen

Geschrieben
Ha, das klingt ja fein. Mein Crosser ist gerade noch im Aufbau, aber mit Mitte Oktober gehts bei mir los ;)

 

Hoffe ich

 

Mein Crosser (mit flatbar) ist ebenfalls im Aufbau....vielleicht passts dann ja mal

Geschrieben

Platte würde mir einfallen.

Im Westen Wetzelsdorf/Straßgang um St. Martin herum bzw. gleich in Verbindung bis Thal. Thal in der Gegend um den Golfplatz.

Und anscheinend ists im Norden auch noch gut möglich?

 

Sollte sich eine kleine Gruppe finden, würd ich mir gerne was geführtes ausdenken, fahre aber genauso gut nur hinten nach.

Geschrieben

Also das ist kein Problem.Gegend haben wir genug rund um Graz herum.

Nach ein paar Jahrzehnten am Bike kennt man schon ein paar geeignete Wegerl

und wenn dann eine kleine Runde gleichgesinnter unterwegs ist bin ich mir sicher dass jeder was gutes Beitragen kann......

  • 1 Monat später...
Geschrieben

bin jetzt einige male die neuen schotterwege entlang der neuen kraftwerke im süden gefahren

bisschen um die flachwasserzone rum und direkt am murufer

war ganz lustig

 

vielleicht versuch ich die woche mal die gegend st martin-orthacker wirt

Geschrieben

Uiuiui, jetzt hab ich da was angezettelt und lass es dann versumpern.

Ich bin meist im Bereich St. martin Krottenhof unterwegs.

Fahre auf dem Acker und dem Damm des "neuen" Überlaufbeckens meine Runden. ca. 2km pro Runde.

 

Darin lassen sich auch gut Tragepassagen unterbringen. Hürden gibts leider keine ;)

 

Werde morgen wieder mit Licht eine Stunde lang herumdrehen. Start ca.18 Uhr.

 

Ich aktualisiere im ersten Post.

 

Wie wars bei dir?

 

lg

h

Geschrieben

Da muss ich fast mal aus dem Fenster schaun ob ich ein Licht im Kreis fahren sehe:D

Eine Hürde würds geben - da gibts so ein Brett das über einen Bach gelegt ist, ist im finstern eventuell recht spannend;)

Geschrieben
Uiuiui, jetzt hab ich da was angezettelt und lass es dann versumpern.

Ich bin meist im Bereich St. martin Krottenhof unterwegs.

Fahre auf dem Acker und dem Damm des "neuen" Überlaufbeckens meine Runden. ca. 2km pro Runde.

 

Darin lassen sich auch gut Tragepassagen unterbringen. Hürden gibts leider keine ;)

 

Werde morgen wieder mit Licht eine Stunde lang herumdrehen. Start ca.18 Uhr.

 

Ich aktualisiere im ersten Post.

 

Wie wars bei dir?

 

lg

h

 

morgen abend kann ich nicht

heute war mir zu nass

hab ich noch keine reifen dafür

bin mir auch nicht sicher ob die 30mm plus profil in meinen rahmen passen werden

mal schaun

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...