flom Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Hey Leute Habe mir einen Specialized Allez epic Carbonrahmen von 1989 gekauft. Nun ist die Lackierung nicht mehr die schönste und soll runter. Nun hab ich aber gehört, dass das die Stabilität des Rahmens beinträchtigt, da bei den alten Carbonrahmen der Lack zu den "Tragenden Teilen" gehört. Von anderer Seite gehört, das es egal ist und ich ruihg schleifen kann. Also was nun? Will den Rahmen ja schließlich fahren und nicht zerstören. Vielleicht kann mir ja wer weiter helfen... mfg Flo Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Hey Leute Habe mir einen Specialized Allez epic Carbonrahmen von 1989 gekauft. Nun ist die Lackierung nicht mehr die schönste und soll runter. Nun hab ich aber gehört, dass das die Stabilität des Rahmens beinträchtigt, da bei den alten Carbonrahmen der Lack zu den "Tragenden Teilen" gehört. Von anderer Seite gehört, das es egal ist und ich ruihg schleifen kann. Also was nun? Will den Rahmen ja schließlich fahren und nicht zerstören. Vielleicht kann mir ja wer weiter helfen... mfg Flo Muffen abkleben, füllern und drüberlacken? Zitieren
flom Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Geschrieben 1. Oktober 2013 was meinst du mit füllern Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Dass Lack eine tragende Funktion haben soll, halte ich für unwahrscheinlich. Dass wenige Mikrometer Lackschicht (ohne irgendwelche Faser-Verbundstoffe) mechanisch stabilisierend wirken soll, scheint mir unwahrscheinlich. Du kannst den Rahmen zwar abschleifen, aber das ist etwas kitzlig, da du einerseits den Lack runterbringen musst, andererseits das Fasergeflecht nicht, oder nur minimal, angerauht werden soll. Ich würde ebenfalls die schadhaften Stellen anschleifen, mit einem Füller bearbeiten und punktuell überlackieren. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Stell mal ein Foto ein vom Rahmen - wenns der Selbe ist, den ich habe, dann ist da eine Schicht Klarlack drüber. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Würd ich einfach schleifen und lackieren (oder lassen) aber nur anschleifen! vielleicht kannst du nur den Klarlack erneuern - man sieht leider nicht wie tief die Schäden sind.... Zitieren
flom Geschrieben 1. Oktober 2013 Autor Geschrieben 1. Oktober 2013 nur ausbesser geht leider nicht. aber danke... werde in abschleifen und mal so fahren schaut ja auch ganzlässig aus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 dann liegen aber die Fasern offen - das würde ich also in keinem Fall machen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 dann liegen aber die Fasern offen - das würde ich also in keinem Fall machen. Wenn du ihn mit einem 1000er anschleifst sollte nyx offen liegen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 Ich sehe hier nur ein Specialized, dass schon aller Schaltungsteile und der Sattelpolsterung beraubt wurde und vermutlich als Singlespeed-Stadtschlampe sein Dasein fristen muss in Zukunft. Ob da 1000er Schleifpapier und Feingefühl eine passende Komponente sind in dieser Gleichung? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 Ich sehe hier nur ein Specialized, dass schon aller Schaltungsteile und der Sattelpolsterung beraubt wurde und vermutlich als Singlespeed-Stadtschlampe sein Dasein fristen muss in Zukunft. Ob da 1000er Schleifpapier und Feingefühl eine passende Komponente sind in dieser Gleichung? - Steht hier aber leider nicht zur Debatte siehe Eingangspost Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 das hört sich hald nicht sonderlich fachkundig an... daher meine Bedenken ob einfach drauflosschleifen eine gute Idee ist... Meiner Meinung nach sollte man die Sache ordentlich angehen, oder lieber den Lack so lassen wie er ist... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 das hört sich hald nicht sonderlich fachkundig an... daher meine Bedenken ob einfach drauflosschleifen eine gute Idee ist... Meiner Meinung nach sollte man die Sache ordentlich angehen, oder lieber den Lack so lassen wie er ist... Nun ja - irgendwann in meinen Jugendjahren war das dann doch mein Lehrberuf .... Aber auch ich würde da nyx machen - Stadtschlampe Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2013 Geschrieben 2. Oktober 2013 das war eh auf den TE bezogen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.