Gast User#240828 Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 Man muss des auch erstmal Mental durchdruckn also momentan hätt ich einfach auch keinen Nerv dafür da sind mir schon 20 min MAX zuviel. Leider wohn ich nimmer in Innsbruck und auch da sind die Anstieg so unregelmäßig ansteigend dass es schwierig wird gleichmäßig hart zu treten. 60 Minuten FTP Test ist für mich einfach zu knackig vor allem während der Saison zwischen den Wettkämpfen ... Ich denke das geht vielen Sportlern so. Die mentale Kraft ist mmn. im Rennen der entscheidende Faktor, wenn zwei Fahrer annähernd die gleichen physischen Möglichkeiten haben. Gerade aus diesem Grund finde ich es eben absolut erstrebenswert, "so hart" zu trainieren. Wenn ein Rennkalender allerdings zu eng wird, ist es ja tatsächlich schwer, solche Einheiten einzubauen, das Rennen ist ja schon diese Trainingseinheit. Da legen viele mehr - auch wir - Wert auf Regeneration. Allerdings gibt es auch Sportler bei denen es genau umgekehrt ist, bei denen muss man höllisch aufpassen, dass die nicht permanent im absolut roten Bereich fahren - da muss sogar gebremst werden. In einer guten Trainingsgruppe ist eine Dauerleistung aber auch viel einfacher zu erbringen, als bei einsamen Soloritten auf dem Hausberg. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 ich warte immer noch vergeblich darauf, dass sie billiger werden und irgendwie spricht mich auch kein System von der Praktikabilität wirklich an mir ist aber auch klar, dass mir langsam die Zeit für eine solche Spielerei davonläuft Nachdem ich als Aktiver noch von Ergomo gesponsert war, fahre ich selbst als unedle Hobbette fast alles mit PM. Wenn man daran gewöhnt ist, fällt es schwer auf so etwas zu verzichten, weil es die Zeit die man bereit ist aufzuwenden, einfach perfekt ausnützen kann - Erfahrung mit PM vorausgesetzt. Derzeit habe ich 2 P2Max und ein SRM im Dauergebrauch. Insgesamt betrachtet, ist für mich das P2Max von der Preis/Leistung her, gepaart mit guter Verbaukompatipilität und hoher Genauigkeit die erste Wahl. Falls du einmal Interesse hast, gibt es immer wieder Gebrauchte die mir über Weg laufen - dazu müsstest du mir aber früh genug Bescheid sagen - am besten per PN. Zitieren
revilO Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 wenn du immer voll fährst, erschließt sich mir der PM aber auch nicht ich bräuchte einen PM, den man wie einen Tacho einfach umstecken kann (wobei mir klar ist, dass dies eine technische Herausforderung sein dürfte ) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 (bearbeitet) wenn du immer voll fährst, erschließt sich mir der PM aber auch nicht ich bräuchte einen PM, den man wie einen Tacho einfach umstecken kann (wobei mir klar ist, dass dies eine technische Herausforderung sein dürfte ) ;o) also - ich komme im Jahresschnitt auf 4,5 Stunden in der Woche - Rad und Bike - die fahre ich meist am Sweetspot, bei wenig Zeit an der Dauerleistung..für mich persönlich hole ich somit die beste Fitness aus mir raus - ich fahre aber nicht, dank des PM - übers Häferl. Hier auf Mallorca, leider muss ich mich seit 10 Tagen mit Hitze herumschlagen, fahre ich im Schnitt 4 Stunden am Tag - weil ich leider eine kleine schwache Stunde hatte - und mich für ein langes Rennen 2015 hab überreden lassen. Die 4 Stunden fahre ich fast alles knapp unter der GA 1 Grenze - ja knapp darunter..Überraschung ;o) ich will mich da aber nicht näher dazu äußern..wird ja doch alles anders interperetiert..als es gemeint ist ;o))) Edit: für jemand der tatsächlich xxx xxx Grundlagenkilometer in den Lebensbeinen hat, ist das intensive Training bei weniger Zeit mmn. das absolut sinnvollste, und mit dem PM seh ich genauer und besser, wann ich mich an der Schwelle bewege...der Puls kann das nicht immer - wobei ich beides zusammen verwende - immer. Garmin Vector hätte ein wenig das Zeug für deine Bedürfnisse, den Test hat aber Martin gemacht - der könnte dir da genauer Auskunft geben..aber so einfach dürfte das Umschrauben dann auch wieder nicht sein. Bearbeitet 9. Oktober 2013 von User#240828 Zitieren
mahatma Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 wenn du immer voll fährst, erschließt sich mir der PM aber auch nicht ich bräuchte einen PM, den man wie einen Tacho einfach umstecken kann (wobei mir klar ist, dass dies eine technische Herausforderung sein dürfte ) (Gebrauchtes) Powertap Laufrad. Ist erstens die billigste Option, zweitens am schnellsten zwischen mehreren Rädern getauscht, drittens sehr verlässlich& wartungsfrei und viertens liefert es Power, Kadenz und Speed (d.h. du brauchst keinen weiteren Sensor mehr am Rad montieren). Wenn man hauptsächlich trainiert und es nicht für Rennen braucht das ideale System. Falls du Interesse an einem gebrauchten hast PN. Ich hab eh zu viele und sollte einmal ausmisten ... Zitieren
revilO Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 ich verfolge aufmerksam alle Testberichte und kenne Powertap (eindeutig das bislang praktikabelste System, wenn man es an unterschiedlichen Rädern verwenden möchte) , P2Max und auch SRM irgendwas passt mir aber immer nicht und leider ist auch das Garmin Vector nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte direkt am Oberschenkel mit gleichzeitiger Gewichts-, Fett, Laktat- und Kreatinkinaseanalyse gibt's ja noch nix, oder? Zitieren
wifi Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 ich verfolge aufmerksam alle Testberichte und kenne Powertap (eindeutig das bislang praktikabelste System, wenn man es an unterschiedlichen Rädern verwenden möchte) , P2Max und auch SRM irgendwas passt mir aber immer nicht und leider ist auch das Garmin Vector nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte direkt am Oberschenkel mit gleichzeitiger Gewichts-, Fett, Laktat- und Kreatinkinaseanalyse gibt's ja noch nix, oder? Wenn endlich bei uns verfügbar, wäre vielleicht dieser hier die Antwort auf deine Frage. Anstelle der Pedale wird eben nur der linke Kurbelarm umgeschraubt, damit entfällt die lästige Ausrichtung wie beim Polar oder das exakte Drehmoment wie beim Garmin, noch dazu ists um die Hälfte billiger: http://www.stagescycling.com/stagespower Hat bisher auch ganz passable reviews, siehe dcrainmaker. Leider allerdings noch ohne Kreatinkineaseanalyse ... Wäre allerdings auf ein Kurbelkonzept auf allen Rädern festgelegt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.