Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

Meine Frau und ich sind auf der Suche nach neuen Bikes. Da wir dieses Jahr Nachwuchs bekommen haben, werden sie auch zu 50% dazu eingesetzt um nen Anhänger zu ziehen ;-), aber sie sollten auch im Gelände, bei kleineren Tagestouren in den Bergen, noch ausreichen. War bis jetzt in ein paar Geschäften, auch großen Sportketten, aber wirklich überzeugt hat mich nix. Komme bei der Wahl zw. 26, 27.5 und 29 auch nicht weiter, was ist denn nun gscheiter für meine Anforderungen, oder ist das eher eine philosophische Frage :-). Preislich dachte ich an ca. 1500€ (+/- bissl was) pro Bike. Ist es in so einem Bereich ratsamer sich bei Versendern umzuschauen?

 

Lg

Geschrieben

Servus

 

Fakt ist dass es 2014 deutlich weniger hochwertige 26er Bikes gibt.

Die 26er werden fast überall als Einsteigermodelle abgestempelt, die meisten Hersteller setzen für das neue Jahr auf 27,5 und/oder 29er.

 

Was für euch Sinn macht könnt ihr nur selber erfahren. mMn spielt die Körpergröße eine Rolle, wenn deine Frau zb klein ist würde ich bei 26 bleiben.

Versender sind es immer Wert beachtet zu werden.

 

Ich könnte mir ein AM HT gut für euren Zweck vorstellen. Die Rahmen sind etwas schwerer und robuster, die Geometrie entspannter und der Federweg größer zB http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03021-Summitrider/SubProducts/03021-Summitrider-0001

Achten würde ich für den Anhängerbetrieb auf große Bremsscheiben, eine sehr kurze Übersetzung (vorne 22 hinten 11-36) und die hintere Achse (wegen der Kupplung für den Anhänger es sei denn ihr nehmt einen singletrailer).

Als 26 und 29er gäbe es zB http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03003-Ambition/SubProducts/03003-Ambition-0001 und http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03015-Ambition29er/SubProducts/03016-Ambition29er-0001%5B1%5D

Vorteil bei transalp: man kann sich die Räder individuell konfigurieren (Ausstattung, Farbe)

Geschrieben

Hallo,

 

Danke schonmal für deine Antwort. Transalp hab ich zwar vorher noch nicht gekannt, find ich aber gut dass man sich die Räder zusammenstellen kann wie man will. Mein Problem ist nur dass ich zwecks Geometrien wenig Ahnung habe bzw. waren alle Hardtails auf denen ich je gesessen bin mit 100mm Gabeln ausgestattet. Das Summit klingt zwar recht interessant, aber ich hab keine Ahnung wie das Gefühl auf so einem Bike ist. Gibts vergleichbare Bikes die man mal irgendwo testen kann, bzw sich mal draufsetzen kann? Hätte bei diversen Bikehändlern, zumindest die die ich kenn noch nichts gesehen!

 

Lg

Geschrieben

Noch ne kurze Frage,

 

bei Transalp kann man ja das Bike prinzipiell konfigurieren wie man will. Braucht man eig wirklich ne komplette XT Ausstattung , oder tuns SLX Trigger genauso? Bei Bremsen kenn ich mich leider auch nicht wirklich aus, gibts nen großen Unterschied zw. SLX/XT odet auch Magura MT6??

 

Lg

Geschrieben

Wenn man wo einen Unterschied zwischen SLX/XT merkt, dann genau am Schalthebel => genau dort würde ich nicht sparen!

Überall sonst kannst du hingegen ruhig die SLX Teile nehmen (Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel, Bremse), da hast du außer beim Gewicht keine spürbaren Nachteile.

Geschrieben
Noch ne kurze Frage,

 

bei Transalp kann man ja das Bike prinzipiell konfigurieren wie man will. Braucht man eig wirklich ne komplette XT Ausstattung , oder tuns SLX Trigger genauso? Bei Bremsen kenn ich mich leider auch nicht wirklich aus, gibts nen großen Unterschied zw. SLX/XT odet auch Magura MT6??

 

Lg

 

Bei Schaltugnskomponenten ist das so, wie thomas051 sagt: SLX ist an sich funktional auf Level mit XT, die Schalthebel sind aber haptisch und vom Material her viel wertiger bei XT! Spürbar ist der Unterschied sonst nicht oder kaum, und das Mehrgewicht mehr oder weniger vernachlässigbar.

 

Bei den Bremsen auch, SLX und XT sind hervorragende aktuelle Discs. Die Maguras kenne ich nicht in der Praxis, hab zwar schon von Montagsmodellen gehört, aber das kann einem auch bei Shimano passieren. Und reagiert wird ggf. garantieseitig auch da wie dort.

Geschrieben

danke für eure Antworten,d.h. es wäre besser das Geld in bessere Laufräder zu investieren, als alles XT auszustatten!?!

Noch was anderes. War heute mal beim Eybl in Vösendorf, was haltet ihr eigentlich von den Eigenmarken, den Eybl Bikes. Preis/Leistungsmäßig sind die ja nicht schlecht ausgestattet, klar an Laufrädern usw wird gespart, aber weiß jemand wie die Rahmen so sind, der Verkäufer wusste darüber leider nichts!

 

Lg

Geschrieben
... aber weiß jemand wie die Rahmen so sind, der Verkäufer wusste darüber leider nichts!

 

Tatsächlich pure Kompetenz eines Verkäufers! :k:

 

Habe mir zur Eigenmarke vom Eybl auch schon mal Gedanken gemacht, allerdings spielten diese Räder hinsichtlich einer Kaufentscheidung bei mir nie eine Rolle.

 

Von den Spezifikationen (Gewicht, Ausstattung) sind sie doch durchaus annehmbar oder?

Geschrieben
Nur mal zusammengefasst: Wenn man mal bei einem abwärts sehr fähigen, zudem auch gut ausgestatteten und optisch sowohl ansprechenden als auch konfigurierbaren Bike wie dem Summitrider begeistert war und das Preisniveau passt, wie kann man da auf ein Sportketten-Eigenmarkenradl auch nur irgendwie zurückfallen? Was wäre da der Vorteil???
Geschrieben
Nur mal zusammengefasst: Wenn man mal bei einem abwärts sehr fähigen, zudem auch gut ausgestatteten und optisch sowohl ansprechenden als auch konfigurierbaren Bike wie dem Summitrider begeistert war und das Preisniveau passt, wie kann man da auf ein Sportketten-Eigenmarkenradl auch nur irgendwie zurückfallen? Was wäre da der Vorteil???

 

Geiz ist GEIL!!:stichl:

 

Meine Frage bezog sich eher auf allgemeine Erfahrungen zu den Eybl-Rädern. Interesse an denen habe ich ohnehin keines. Den Rahmen kaufen die sicherlich (wie viele andere auch) als Massenware ein, kleben ihren Namen hinauf und fertig ist das HighEnd Gerät.

 

Aber ich glaube, dass dies vom eigentlichen Thema nun etwas wegführt.

Geschrieben
Servus

 

Fakt ist dass es 2014 deutlich weniger hochwertige 26er Bikes gibt.

Die 26er werden fast überall als Einsteigermodelle abgestempelt, die meisten Hersteller setzen für das neue Jahr auf 27,5 und/oder 29er.

 

bei radon, canyon, rose gibt es noch genug 26er-Modelle.

Nachteil: die 29er sind alle bockschwer; der 27" Markt noch recht dünn gesäht, m. LR, Reifen, Gabeln usw.

 

 

tip. 26" fahren...bis es nix mehr gibt

Geschrieben

Hallo,

 

keine Aufregung, werde mir das Eybl Bike nicht kaufen, war nur ne Frage ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Habe bereits bei Transalp 2 schöne Bikes bestellt. Sehr nette udn kompetente Leute dort, waren echt hilfsbereit was diverse Fragen betrifft, und man fühlt sich auch als Laie echt gut aufgehoben. Danke nochmals für den Tipp!!

Geschrieben
Hallo,

 

keine Aufregung, werde mir das Eybl Bike nicht kaufen, war nur ne Frage ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat. Habe bereits bei Transalp 2 schöne Bikes bestellt. Sehr nette udn kompetente Leute dort, waren echt hilfsbereit was diverse Fragen betrifft, und man fühlt sich auch als Laie echt gut aufgehoben. Danke nochmals für den Tipp!!

 

Welche Räder von Transalp sind es geworden?

Geschrieben
Ein Ambition Team in 26, für meine Frau, und eins in 29 für mich. Ausgestattet mit einem XT/SLX Mix, Magura Gabeln und No-Tubes Laufrädern. Insgesamt ein faires Angebot. Jetzt muss nur noch die Zeit überbrückt werden bis die Räder da sind, dauert ein wenig wegen eloxieren des Rahmens.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...