Lexus Geschrieben 13. Januar 2007 Geschrieben 13. Januar 2007 entweder du hast das kleine dichtungsringerl wo anbaut, oder du hast es runtergnommen. (aber das is ned der grund das es ein spiel hat) meine xt kurbeln habn keins... nein angebaut habe ich nichts. mir ist beim fahren aufgefallen das sich die kurbel nicht rund dreht da war immer ein kleines ecken. jetzt habe ich mal die linke kurbel runter genommen und festgestellt das sich die Achse rauf und runter bewegen lässt. Zitieren
Zacki Geschrieben 13. Januar 2007 Geschrieben 13. Januar 2007 Ich würd die Lagerschalen austauschen, sind wahrscheinlich ausgeleiert, 34 Teuronen und 5 Min. Arbeit, is halt ein Verschleissteil Zitieren
prinz_f Geschrieben 13. Januar 2007 Geschrieben 13. Januar 2007 Aber 4mm ausgeleiert is schon heftig! Kannst Bilder deiner Lager und Kurbel reinstellen? Zitieren
Lexus Geschrieben 13. Januar 2007 Geschrieben 13. Januar 2007 geht die welle mit den Kettenblättern schwer raus oder ist da noch irgendwo ein splint drinnen. Die geht ja nicht mal mit leichten klopfen raus.:f: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 geht die welle mit den Kettenblättern schwer raus oder ist da noch irgendwo ein splint drinnen. Die geht ja nicht mal mit leichten klopfen raus.:f: is scho raus gangen ? sollte eigentlich leicht gehn ... > So, jetzt noch mal ganz kurz zum Mitschreiben: Ausbau der XT 04 Kurbel: 5mm Inbus aufschrauben, mit dem Plastikding von Shimano die Kunsstoffmutter lösen und die linke Kurbel runterklopfen (oder geht die dann eh leicht ab) und die Rechte mitsamt der Welle und den Kettenblättern runtergeben (geht die leicht raus oder muss man die auch leicht rausklopfen?) Einbau umgekehrt eh klar, muss man die 5er Inbus und die Kunststoffmutter mit bestimmten Moment anziehn oder halt "handfest"? Mei Bike ghört amal gscheit an Stellen putzt wo man normalerweise nicht hinkommt. Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Eine Hollowtech II muss sich, wenn mal die Inbusschrauben offen sind und das "Plastikdings" abgenommen ist, ganz leicht zerlegen lassen, sunst hod´s wos.... Vorausgesetzt latürnich, dass ned seit 2004 ohne Reinigung und Konservierung verbaut war, do hätt´s dann a wos, oiso putzt´s und schmiert´s urndlich, sunst setzt´s wos Zitieren
slow Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Frage an die Schrauber Hab gerade meine 04er XT Kurbel ausgebaut und mir das zugehörige Techdoc heruntergeladen. Komischerweise ist dort von einer "Arretierungsplatte" die Rede die an meiner Kurbel nicht da ist. Die Welle hat auch keine Ausnehmung wo der Plattenstift eingreifen könnte. Gibt es da verschiedene Ausführungen von der Kurbel, oder hab ich da was verloren bzw. war es gar nicht eingebaut? Kurbel hat bis jetzt keine Probleme gemacht, möchte jetzt nur gerne ein Kettenblatt tauschen. Lager bleibt drinnen. Was soll ich beim Einbau alles schmieren/fetten? Danke im Voraus lg Walter Zitieren
Zacki Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Frage an die Schrauber Hab gerade meine 04er XT Kurbel ausgebaut und mir das zugehörige Techdoc heruntergeladen. Komischerweise ist dort von einer "Arretierungsplatte" die Rede die an meiner Kurbel nicht da ist. Die Welle hat auch keine Ausnehmung wo der Plattenstift eingreifen könnte. Gibt es da verschiedene Ausführungen von der Kurbel, oder hab ich da was verloren bzw. war es gar nicht eingebaut? Kurbel hat bis jetzt keine Probleme gemacht, möchte jetzt nur gerne ein Kettenblatt tauschen. Lager bleibt drinnen. Was soll ich beim Einbau alles schmieren/fetten? Danke im Voraus lg Walter Die Arretierungsplatte fehlt bei mir auch, wuascht! die 2 Inbusschrauben vom linken Kurbelarm mit Kupferpaste schmieren, Kurbelwelle und Kettenblattschrauben ganz wenig mit Lagerfett, nur die fetten Finger dran abwischen sozusagen, und aus. Zitieren
alf2 Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Komischerweise ist dort von einer "Arretierungsplatte" die Rede die an meiner Kurbel nicht da ist. Die Welle hat auch keine Ausnehmung wo der Plattenstift eingreifen könnte. Die gibts meines Wissen erst ab 2006 oder so. Meine 2005er hat das auch nicht. Da haben wohl ein paar die linke Kurbel verloren und Shimano musste nachbessern. Zitieren
slow Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Die Arretierungsplatte fehlt bei mir auch, wuascht! die 2 Inbusschrauben vom linken Kurbelarm mit Kupferpaste schmieren, Kurbelwelle und Kettenblattschrauben ganz wenig mit Lagerfett, nur die fetten Finger dran abwischen sozusagen, und aus.Danke! Kettenblattschrauben mit 6Nm anziehen .. passt das so? Zitieren
Zacki Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Danke! Kettenblattschrauben mit 6Nm anziehen .. passt das so? jo, und immer kreuzweise anziehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.