Zum Inhalt springen

Radl-Import aus den Staaten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde mir gerne ein GT Avalanche 0.0 aus den Staaten importieren,

ABER ich befürchte, daß sich der reguläre Kaufpreis (900 Dollar) um einiges erhöhen wird (Zoll, Steuern, Transport...).

Kennt sich hier jemand aus ?

Mit welchen Kostem muß ich rechnen, bzw. anders formuliert:

wie hoch sind die Steuer/Zollsätze ???

Zahlt sich sowas überhaupt aus ???

Hat hier jemand Erfahrung/en, pos. wie neg. ???

Danke,

Jürgen

Geschrieben

Hallo Jürgen!

Dieses Thema wurde schon mal behandelt. Weiß aber nimma, wo genau.

 

Ein guter Tip wäre, die Zollbehörde in Linz anrufen und zu fragen.

Dort hat man mich vor ca 5 Monaten hinverwiesen und die haben mir

genau gesagt, mit welchen Abgaben man zu rechnen hat.

Unter http://www.bmf.gv.at bekommst Du die Tel.No.

 

lg

manfred

Geschrieben
wieviel kommts da billiger als in österreich? i sags da die einfuhr is teuer! außer irgendwer fliegt mit einem alten bike rüber und nimmt des neue als altes wieder mit! aber alles andre is nur geringfügig billiger und außerdem hast bei uns an händler der viel wert is! i habs ma damal a gedacht!
Geschrieben
versuchs mal bei einem österreichischen Fachhändler, die haben auch GT im Sortiment und sicher nicht teurer und vor allem unversehrt, was du bei einem Eigenimport auch nicht im Sack hast. Von der Kostenseite kommst du so sicher günstiger davon. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Geschrieben

was ich machen würde: mit leerem bikekoffer hinfliegen, rad kaufen, dort evtl. gleich einen bikeurlaub anhängen (whistler, ....) und mit rad zurück.

 

drawbacks:

1) in den staaten kauft man ja fast alles im internet am billigsten, bikes zb bei jenson etc. - d.h. du müssest es dir schicken lassen, innerh. der usa. grade in whistler (can) oder moab gibts aber sicher viele shops.

 

2) das mit dem flug: sicher billiger als die ganzen zollgeschichten (ca. 600 euro)

 

3) da gehts ja eigtl. nur um den rahmen, daher versteh ich diese us-import sache nie ganz - europäische marken gibts bei uns ja mindestens um das selbe preis/leistung verhältnis wie die ami-bikes in den usa .....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...