Zum Inhalt springen

Mini Akkuschrauber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich brauch euren rat/tipp/empfehlung und zwar muss ich eine holzlatte auf eine gartenhütte schrauben, allerdings komm ich an diese latte nur sehr blöd hin bzw. Ich komm mit meinem normalen akkuschrauber gar nicht hin. Jetzt hab ich an diese miniakkuschrauber gedacht, nur könnne die was? Können die ein paar schrauben eindrehen - haben die genug kraft, oder sind das wirklich NUR schraubenzieher mit akku?

 

Hat wer erfahrung mit diesen teilen? Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen.

 

Hab mir schonmal den bosch angesehen. Macht einen vernünftigen eindruck, aber überzeugt er auch in der praxis?

 

Vielen Dank

Tom

Geschrieben

Es gibt für Akkuschrauber mitunter auch den Aufsatz der Winkelbohrmaschine einzeln.

 

http://www.amazon.de/Winkelbohrer-Bohrfutter-Eckverl%C3%A4ngerung-Winkelbohrmaschiene-34062/dp/B0039O1H9W

 

http://www.amazon.de/Festool-490293-Winkelvorsatz-FastFix-DD-AS/dp/B0017VF1L4

 

Ich kenne allerdings nur das Ding von Festtool. Dieses ist sehr gut. Über das Andere kann ich dir leider nichts erzählen, aber vielleicht reicht es ja bereits für deinen Zweck.

Geschrieben

Habe auch die kleine AkkuBohrmaschine "Alphatools" vom Bauhaus.

Billig (im besten Sinne), und der Akku hält lange!

Um 6cm lange Holzschrauben hineinzudrehen ist es vielleicht nicht ideal, aber die kann man mit einem 2mm Bohrer vorbohren (ist im Set dabei).

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

 

Ich kann Festtool und den entsprechenden Winkelvorsatz nur empfehlen. "Sauteuer, aber es wirkt".

Allerdings wennst es nur 1x brauchst definitiv zu teuer.

 

Edit: der Vorsatz geht imho aber nur mit der entsprechenden Festtool Maschine, da er auf dem Schrauber arretiert wird.

 

Lg

Michi

Bearbeitet von Michi2100
Geschrieben

Ich nehme an, das is weiches Holz, sonst kannst die 5er Schrauben ohne Vorbohren vergessen.

Ich glaub nicht, dass ein Miniakkuschrauber die 5er in das ungebohrte Loch bekommt.

Ein Winkelaufsatz wärs eben wirklich.

 

Ansonst.. kannst du das nicht von der anderen Seite her verschrauben? Oder mit so Maschinenschrauben befestigen?

Oder die Schrauben von schräg-unten reindrehen?

 

ciao, xLink

Geschrieben

Also 5er schrauben werden eh eher mit dem "normalen" akkuschrauber/bohrer verarbeitet. Der "neue" soll wirklich nur für diese speziallanwendungen herhalten und halt als schrauber im haus (möbelmontage,...) usw. herhalten.

 

Ich hab mir jetzt mal den hier http://www.bosch-do-it.com/at/de/heimwerker/werkzeuge/psr-select-3165140644099-199877.jsp#tab_bewertungen

geholt und schau mal, ob der meinen anforderungen entspricht. Lt. den testberichten sollte es funktionieren.

 

Danke für eure tipps :toll:

 

@xlink: ich komm leider nur vom dach zu der besagten stelle, da die hütte fast an der wand ansteht. Somit bleibt nur die lösung von oben. Also muss was kleines für den spalt der noch offen ist her

 

Gruß Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kurze rückmledung und zwar hab ich ja den bosch minischrauber gekauft und der ist für so kleine holzscheaubarbeiten usw. wirklich perfekt! Die leistung ist merh als ausreichend und was ich super find, ist die "bit-box" auf dem gerät, die selbst nach wahl bestückt werden kann. Sie ist zwar von haus aus bestückt, aber wenn man mal spezialbits braucht, dann kann man einfach einen originalen rausgeben und den eigenen rein.

 

Also für mich wirklich perfekt.

 

Gruß tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...