Anningerwarrior Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 und morgen chat auf insider.orf.at um 1600, nickname anningerwarrior schon vergeben Zitieren
revilO Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Also warum sich die Olympiasieger in den unzähligen Segel-, Schieß- und Reitbewerben denken sollen, dass sie alles "rausspeiben", versteh' ich nicht ganz;-) einige weniger bekannte Infos zu Kate Allen: sie hält die drittschnellste je erzielte Zeit über die Ironmandistanz mit 8:54:01 ihre 33:47 (ohne Wechsel) über die 10km (sofern richtig vermessen) bedeuten die viertschnellste Zeit, die je eine Österreicherin über diese Distanz (in einem Leichathletikwettkampf) gelaufen ist (und das innerhalb eines superschweren Triathlonwettkampfs) für jeden der Ahnung von Sport hat, muss dies die großartigste sportliche Leistung sein, die je von einer Österreicherin vollbracht wurde (trotz Bauma, Graf oder Moser-Pröll und Kronberger) Zitieren
adal Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 Sensationell - die Laufzeit überhaupt! Ich freu mich, endlich wissen meine Arbeitskollegen (die, die ich noch nicht gequält hab), dass im Triathlon weder Skilanglaufen, noch Schießen eine Rolle spielt Bei der Radrunde muss ich sogar meine Skepsis gegen Windschattenrennen ablegen, toller Sport Zitieren
TriNewbie Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von Iron Doc Wenn Deine Leistung stimmt, wirst Du auch in den Berichten vorkommen. Es gibt keinen im ORF, der so viel dort bewirkt hat, wie er, aber Du scheinst die Szene noch nicht lang genug zu beobachten. Trust me, es wird in den kommenden Jahren noch mehr davon geben nach der heutigen Goldmedaille.... Off-Topic Also meine Leistung beim IM hat absolut gestimmt - deine scheinbar aber nicht. Hast ja sogar auf Hawaii verzichtet Leistung ist im Sport immer individuell ! Wenns wirklich stimmt, das der ORF nächstes Jahr groß beim IM einsteigt, wird das auch nyx nutzen, denn dann zeigens halt 5 Std. lang die Führenden. Außerdem nur einmal im Jahr. Es liegt jetzt an den Verbänden unseren Sport gut zu verkaufen. Hoffentlich nutzen sie die einmalige Chance. Deutschland konnte die Silberne von Sydney nicht gut verkaufen. @adal. Stimmt, manch ein Kollege konnte mit triathlon nix anfangen. Gestern haben mich 2 gefragt, wann den wieder einer statt findent und ob man da Eintrittskarten beim Zuschauen braucht. Also definitiv Entwicklungshilfe angesagt. Zitieren
werner5 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Habe mir gestern Abend nochmal den Bericht reingezoegen - Waaaahnsinn! Was leider sch....ade ist: Da findet ein olympischer Bewerb von 2 Stunden (in Worten ZWEI STUNDEN, nicht etwa zwei Minuten) Dauer statt, und von der Siegerin gibt es aus dem ganzen Wettkampfverlauf kaum 15 Sekunden Videomaterial! DAS IST ZUM AUSZUCKEN!!!! lg werner5 Zitieren
Hawaii Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 @iron doc wie lange beobachtest denn du schon die szene? wenn man beim im austria und beim im hawaii am start war, hat man von der triathlonwelt trotzdem noch nicht viel gesehen!! triathlon wird immer über die schiene "wahnsinniger sport" kommen. das ist schon seit 1984 in österreich so. da war sepp resnik wegbeiter dafür. erst die brüder rattensberger, w. kattnig, h. bede-kraut, und einige andere österreicher haben dem sport einen vernünftigen touch verpasst. trotzdem wage ich zu behaupten: ohne die fernsehbilder vom zusammenbruch der julie moss (1982) und den darauffolgenden szenen, die den mythos des "finishen " begründeten. sie kroch die letzten 400m und berührte dann kriechend mit der hand die ziellinie um zu "finishen ". diese szene war genauso wichtig wie paula newbie-frazer 1988 mit der traumzeit von 9:01:01 den "ironwomen" den weg bereitete. Zitieren
queicheng Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 ...habs gestern in den "breaking news" der presse gelesen, fast net glauben können und dann am abend in der zusammenfassung (samt der peinlichen panne der griechischen regie *meinegriechischekolleginwirdmifürdenkommentarkillen* *gg*) gesehen. der pure wahnsinn die frau! respekt in vollem umfang! hatte fast ein träne in den augen... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von TriNewbie Off-Topic Also meine Leistung beim IM hat absolut gestimmt - deine scheinbar aber nicht. Hast ja sogar auf Hawaii verzichtet Leistung ist im Sport immer individuell ! Ganz bei Dir TriNewbie: Ich bin 47 und habe dieses Jahr leider 09:49 gebraucht, war auf 09:20 programmiert nach 09:39 im Jahre 2003, hat aber nach Fehlern nicht geklappt. Hatte übrigens keinen Slot, die wurden mit 09:20 und 09:30 vergeben, ich war falsch informiert, dass da jemand verzichtet hätte. Wäre aber dennoch nicht gefahren, weil meine Leistung eben nicht 100% gestimmt hat. Wage Dich aus der Deckung (Anonymus), damit ich mir mal Deine Splitzeiten in der Ergebnisliste vom IM Austria ansehen kann, dann werde ich Dir sagen, ob Du es nach Hawaii in der M40 schaffst. Da wirst Du nämlich in der M40 eine Zeit so um 09:15 machen müssen-und ich verspreche Dir hier hoch und heilig, dass Du dann auch ins TV kommst. Eiserne Grüße Dein Irondoc Zitieren
Iron Doc Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Nachtrag: Also ich habe 2001 11:22 gebraucht, Harald schaffte es in 11:10. Für Hawaii-Quali musst Du einen 36 er Schnitt auf 180km fahren können (5:00) und wirst deutlich unter 3:30 drauflaufen müssen. Also Training ist angesagt und das sehr kontrolliert, wenn Du das schaffen willst. Lg ID Zitieren
montepogusch Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Iron Doc hat 2 jahre gebraucht für die quali, Harald gibt sich noch 5 jahre zeit, bei der fast gleichen ausgangszeit... also ich gebe mal einen tipp ab: Harald schafft es Zitieren
Iron Doc Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von Hawaii @iron doc wie lange beobachtest denn du schon die szene? wenn man beim im austria und beim im hawaii am start war, hat man von der triathlonwelt trotzdem noch nicht viel gesehen!! triathlon wird immer über die schiene "wahnsinniger sport" kommen. das ist schon seit 1984 in österreich so. da war sepp resnik wegbeiter dafür. erst die brüder rattensberger, w. kattnig, h. bede-kraut, und einige andere österreicher haben dem sport einen vernünftigen touch verpasst. trotzdem wage ich zu behaupten: ohne die fernsehbilder vom zusammenbruch der julie moss (1982) und den darauffolgenden szenen, die den mythos des "finishen " begründeten. sie kroch die letzten 400m und berührte dann kriechend mit der hand die ziellinie um zu "finishen ". diese szene war genauso wichtig wie paula newbie-frazer 1988 mit der traumzeit von 9:01:01 den "ironwomen" den weg bereitete. Also Hawaii, zur Info: seit ca. 10 Jahren und das von Dir Aufgezählte sieht man ja in fast jedem offiziellen Hawaii Video. Ich beobachte die Szene lange genug, um die ÖTRV Verantwortlichen vor kurzem als die "Obersiebenschläfer" der Nation zu bezeichnet zu haben. Lies mal das Interview des Präsidenten auf der ÖTRV HP. Kein Wort über die fehlende Zusammenarbeit zwischen ÖTRV und den Kärntner Veranstaltern. Bis heute, mehr als 6 Wochen nach dem IM Austria und gleichzeitig ÖM in der Langdistanz gibt es noch kein offizielles Endergebnis zur ÖM dort. Aloha und Mahalo Dein ID Zitieren
Hawaii Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 @ iron-doc 1) es liegt mir fern dich zu attackieren. 2) sicherlich sieht man "das" in jedem hawaii- im- video, trotzdem ist es faktum. 3) zu deiner definition für den ötrv kann ich nur sagen: es ist sicherlich jeder eingeladen als funktionär mitzuarbeiten und positives beizutragen. dass der präsident des ötrv kärntner ist, weisst du sicherlich. 4) die differenzen zwischen ötrv und triangle gehen schon auf diskussionen im jahre 1998/1999 zurück. dass die ergebnisliste nicht aufscheint, kann ja auch daher rühren, dass es zwischen der itu und dem internationalen ironman-vermarkter (ich glaube das ist dr. jim gills) einige "unklarheiten" :devil: herrschen. somit hat der ötrv klarerweise die linie der itu und der etu zu vertreten. andererseits ist der im austria sicherlich nicht der nabel der triathlonwelt. Zitieren
TriNewbie Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Original geschrieben von Iron Doc Nachtrag: Also ich habe 2001 11:22 gebraucht, Harald schaffte es in 11:10. Für Hawaii-Quali musst Du einen 36 er Schnitt auf 180km fahren können (5:00) und wirst deutlich unter 3:30 drauflaufen müssen. Also Training ist angesagt und das sehr kontrolliert, wenn Du das schaffen willst. Lg ID Hallo ! Ja richtig ich bins - Harald Platteter. Mein Ziel Hawaii M40 ist aus der IM Euphorie heraus geboren worden. Ich hab dann mal kurz so herumgschaut, welche Zeiten für Hawaii notwendig waren bzw. sind und da habe ich festgestellt, dass in der M 40 heuer 10:18 Std. ausgereicht haben. Diese Zeit könnte eventuell für mich 2009/2010 möglich sein (obs dann aber noch für Hawaii reicht, kann heute keiner sagen). Die von Dir genannten 9:15 werde ich NIE schaffen (zumindest nicht als Endzeit). Aber vielen Dank an Horstl dass du an mich glaubst. Meine Radzeit von 5:55 kann ich sicher verbessern, 11 min wechseln ist auch nicht notwendig und 3:52 sind sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange. Aber Shcluß jetzt ! Freuen wir uns dass wir vergoldet wurden und machen wir was draus. Harald alias TriNewbie http://sport.orf.at/spiele04/040829-544/index.html Zitieren
Iron Doc Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Ist auch meine Meinung, aber nur mit qualifiziertem Trainer und Training(wird ja gerade in anderem Topic abgehandelt). Mit Hipp und Hopp Training just for fun kommt man nicht nach Big Island. Und man muss rechtzeitig danach trachten die 6 Disziplinen im Triathlon in den Griff zu bekommen: 1. Swim 2.Bike 3.Run 4.Fuel and Nutrition 5. Psychosocial 6. Sports medicine, was bedeutet, dass man das rechtzeitig "professionell" angehen muss, als Hobbyist schafft man das nicht ausser in der Lottery. Have fun mates-Eiserne Grüsse ID http://www.99ers-moedling.at Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.