CaptainSangria Geschrieben 19. Januar 2014 Geschrieben 19. Januar 2014 (bearbeitet) EDIT: SIEHE LETZTER POST #30!! Da wir uns heuer nicht einig werden, wo es uns hintreiben soll (Kroatien, ...) wollte ich euch fragen, ob mir jemand vielleicht halbwegs günstige Appartements in Kärnten bei einem See empfehlen kann. Da sich hier ja doch einige Kärntner herumtreiben, weiß vielleicht jemand was. 2 Erw., 2 7-jährige. PS: MTB oder Rennrad würde ich auch mitnehmen Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 Bearbeitet 31. Juli 2014 von CaptainSangria Zitieren
TGru Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Bin zwar kein kärntner und ich weiss auch nicht ob's günstig ist, aber den pressegger see kann ich empfehlen. 1. Warmer badesee (wärmster österreichs) und 2. Rund herum berge! Zitieren
reini1100 Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Pressersee Gegend wär auch mein Tip. Ist zum RR und zum MTB fahren bestens geeignet. Der See ist recht net zum Baden, preislich eigentlich alles recht überschaubar. Zitieren
Trojaga Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo - würde euch wärmstens den Klopeiner See bzw. Südkärnten empfehlen: erstens ist der Klopeiner See tatsächlich der wärmste Badesee Österreichs, dann gibt's hier rund um die Petzen ab august den ersten Flow Coutnry Trail Österreichs mit über 9 km Länge, gleich im Hinterland auf slowenischer Seite perfekte Single Trails - ja und am besten nimmst Du Deine Rennmaschine auch gleich mit: Paulitsch-Sattel, Schaidasattel, Eisenkappler-Hütte- extrem coole Passtraßen mit langen abfahrten, ganz ganz wenig Autoverkehr! 2 ausgeschilderte Rennrad-Routen. Und gleich noch'n Tipp: Charly Falke guided GRATIS Gäste am MTB - aktion vom Tourismusverband. Und für die Kids gibts jede Menge Action in der Walderlebniswelt oder anderen Ausflugszielen. http://www.klopeinersee.at Zitieren
skorpio01 Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo, ich werf mal den Millstättersee in die Runde. http://www.seefels.net/de Da hast die Nockberge vor der Haustür und die Kinder haben ganz viel See vor der Nase. Zitieren
NoMan Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 zu letzterem Tipp (bzw. Feldsee und Afritzer See) noch eine Ergänzung: http://bikeboard.at/Board/Biken-in-den-Nockbergen-th174123 Zitieren
Chricke Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 Ich denk mal es kommt ganz drauf an, was ihr euch genau erwartet. Gegend ist eigentlich überall schön, Wetter vielleicht rund um den Klopeinersee im Südosten etwas stabiler Allerdings ist die Region rund um den Klopeinersee meiner Meinung nach doch noch zu sehr auf den reinen Badetourismus aus (aber das dürfte für die Kinder ja e passen ) Die Radtouren wären dann aber wohl zum Großteil individuell zu planen, weil ja noch nicht wirklich viel los ist in der Gegend, mit Ausnahme vielleicht des Flow Country Trails (sollte er wirklich mal fertig werden) und die Touren vom Charly (der is ja wirklich sowas wie eine Legende in Unterkärnten). Rennrad Routen gibt es auch sehr schöne, biken kann man auch recht gut, wenn man weiß wo und eigentlich ist für jedes Level etwas dabei Am Besten eine Karte mitnehmen und Einheimische fragen Ich kann jetzt nur für diese Regionen sprechen, weil ich selber dort wohne und mich hier daher recht gut auskenne. Es ist jedoch unbestritten, dass ihr in anderen Teilen Kärntens durchaus auch schöne Touren fahren könnt und einen schönen Urlaub verbringen könnt, aber dort kenne ich mich leider nicht so gut aus, weshalb ich zwecks Routenangebot etc. nicht sehr viel sagen kann Hoffe konnte euch etwas weiterhelfen Zitieren
ronnie Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 Für uns hat es immer beim Maltschacher See sehr gut gepasst. Ist zwar net der glasklare See, hat uns aber nie gestört. Und vor allem sehr ruhig rundherum. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 22. Januar 2014 Autor Geschrieben 22. Januar 2014 Ich bedanke mich mal herzlich bei allen, die mir hier Tipps gegeben haben, aber gestern Abend wurde es doch Kroatien, da wir in dem Quartier von vorigen Jahr doch einen Platz bekommen haben. Vielleicht schaffe ich es im Sommer mit 1-2 Freunden ein Bike-Wochenende zu organisieren. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 ich würd das pferd überhaupt gleich von der anderen seite aufzäumen und mir das mit kärnten überlegen.. punkto infrastruktur und angebote, speziell für biker und rennradfahrer, kann dem pinzgau in österreich ohnehin niemand das wasser reichen..so schön es zugegebenermaßen in einigen flecken kärntens auch ist..kärnten ist einfach größtenteils nur auf den badetourismus ausgerichtet. auch werden die fahrverbote dort restriktiv geahndet..und ohne ortskundiger begleitung tust dir dort ebenfalls schwer. da hab ich so meine erfahrungen gemacht. im pinzgau fährst fast überall unbehelligt ins gelände..und die panoramen sind sowieso nicht zu toppen... Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 27. Januar 2014 Autor Geschrieben 27. Januar 2014 Für ein MTB Wochenende mit 2 Freunden suche ich eh auch noch Ideen. Momentan haben wir uns Schladminger Gegend überlegt oder Dachsteinrunde (rot). Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 Zitieren
Backerbsensuppe Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Hi, ich empfehle immer wieder folgende Kombination aus eigener Erfahrung (sowohl biken mit der Bike-Runde als auch mit der Freundin): Zimmer: Appartement von der Familie Schluga klick hier Penthouse für eine super Aussicht oder Terrasse zum Grillen (also entweder ganz oben oder ganz unten). Biken: Gailtal, Gitschtal, Lesachtal, Nassfeld, Eggeralm, Guggenbergeralm, Trogkofel, etc. und das Internet ist voll von GPS Daten... Die Biker sind im dem Tal überall willkommen (da akzeptiert man auch gerne die wenigen gesperrten Wege) bzw. kein Vergleich zur Region Wörthersee oder Ossiachersee, wo man sich schon gut auskennen sollte um nicht von Sackgasse zu Sackgasse zu radln. Verpflegung und Unterhaltung: Gailtaler Speck und Brettljausen stehen ganz oben. Auf der Möselalm sogar vom Ex-Skifahrer Werner Franz serviert. Bei Regen kann man in Villach spazieren (Innenstadt oder ins "Atrio") und/oder baden (Therme) gehen. Für die gemütlichen Grillabende kann man selber auf der Terrasse sorgen. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 28. Januar 2014 Geschrieben 28. Januar 2014 Für ein MTB Wochenende mit 2 Freunden suche ich eh auch noch Ideen. Momentan haben wir uns Schladminger Gegend überlegt oder Dachsteinrunde (rot). Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 Tipp: Neukirchen am Großvenediger. Quartier in der Pension Sonneck. Inkl. gratis Bikegarage. Direkt am Wildkogel. Touren und Trails, daß eine Woche zuwenig wäre...für ein Wochenende mehr als genug. Für's Bike die Bramberg/Wildkogel Runde, inkl. dem legendären RobertJauchSupertrail, sowie der legendären Seiseralm mit ihrem berühmten Kaiserschmarren(Vorsicht! eine Portion für 2 genügt!) Unten dann noch die Servusline...ein gratis Bikepark, oder der höchste flying Fox Europas...für die Bergabfraktion selbstverständlich Biketransport mit der Wildkogelbahn... Oder die Krimmler-Runde vorbei am Tauernhaus zum Talschluß am Dreiherrengletscher. Oder die Habachtalrunde, oder,oder,oder.... Für's Rennrad über den Gerlospaß in's Zillertal, oder über den Paß Thurn zum Kitzbüheler Horn, über den Felbertauern....und,und,und..... nicht leicht zu toppen. bitte, liebe Kärntner, nicht böse sein, aber beides probiert, kein Vergleich..... Zitieren
chriszde Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo. Also günstiger als an jedem See kannst sicher in Arnoldstein Urlaub machen, liegt im Dreiländereck SLO / I / A. Mit dem Auto bist in ca 10 minuten am FAAKER See, Radlwege gibt`s zuhauf und auch Infrastruktur ist vorhanden. Direkt an der Grenze zu Tarvis, sprich Kanaltal, oder über den Wurzenpass nach Slovenien hiier sei als Beispiel nur das Soca Tal erwähnt... Gibt auch einen schönen Radlweg zum Faaker See, oder in die andere Richtung einen noch viel schöneren zum Presseggersee. Gruß aus dem leider immer noch tief verschneiten Kärnten. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo. Also günstiger als an jedem See kannst sicher in Arnoldstein Urlaub machen, liegt im Dreiländereck SLO / I / A. Mit dem Auto bist in ca 10 minuten am FAAKER See, Radlwege gibt`s zuhauf und auch Infrastruktur ist vorhanden. Direkt an der Grenze zu Tarvis, sprich Kanaltal, oder über den Wurzenpass nach Slovenien hiier sei als Beispiel nur das Soca Tal erwähnt... Gibt auch einen schönen Radlweg zum Faaker See, oder in die andere Richtung einen noch viel schöneren zum Presseggersee. Gruß aus dem leider immer noch tief verschneiten Kärnten. der will net radln. der will biken. Zitieren
chriszde Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Wie viele Berge brauchst denn mehr??? und ausserdem hat er gmeint Rennradl ODER MTB... is alles da... wenn aufs 3ländereck mitn MTB rauffahrst kannst praktisch die ganzen Karawanken abfahren ohne das jemals unter 1000 Meter kommst. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 Wie viele Berge brauchst denn mehr??? und ausserdem hat er gmeint Rennradl ODER MTB... is alles da... wenn aufs 3ländereck mitn MTB rauffahrst kannst praktisch die ganzen Karawanken abfahren ohne das jemals unter 1000 Meter kommst. mag sein..nur sind die kärntner wald und grundbesitzer sowie die jäger noch in den 70ern hängengeblieben, das muß ich mir nicht antun, wenn ich für ein verlängertes bikewochenende 350km zurücklegen muß fahr ich lieber in den pinzgau, da wirst als biker überall mit offenen armen empfangen, herumstreiten mit ein paar zurückgebliebenen waldschraten kann ich daheim auch. übrigens, das mit in den 70ern steckengeblieben ist ein originalzitat vom betreiber der bikestation millstatt sowie auch vom (zugegeben sehr netten und freundlichen) liftwart der goldeckbahn in spital/drau, der mir dringenst davor abgeraten hat, auf's goldeck zu fahren, da da oben ein wildgewordener grundbesitzer sein unwesen treibt.... Zitieren
chriszde Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 wie auch immer, bei uns daham is trotzdem a schön :-p Zitieren
chriszde Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 und deppate gibt`s überall! Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 das is allerdings unbestritten Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 19. Februar 2014 Geschrieben 19. Februar 2014 ein tiroler oder salzburger bergfex wird dich wahrscheinlich auslachen, wennst ihm was vom biken im wienerwald oder umgebung wr.neustadt oder baden,alland erzähst, dann frag einmal welche im forum, die dort unterwegs sind, was die am ende einer halbtagstour an hm und km gesammelt haben..die würden die ohren anlegen. Zitieren
chriszde Geschrieben 20. Februar 2014 Geschrieben 20. Februar 2014 Ich bin eigentlich aus Bad Vöslau, und hab Verwandschaft in Alland und Klausen Leopoldsdorf... also die Gegend kenn ich eigentlich ziemlich gut. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 20. Februar 2014 Geschrieben 20. Februar 2014 Ich bin eigentlich aus Bad Vöslau, und hab Verwandschaft in Alland und Klausen Leopoldsdorf... also die Gegend kenn ich eigentlich ziemlich gut. cool. dann wirst mir wohl beipflichten, wie man sich da täuschen kann.....da kannst dich schön kaputtfahren. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 20. Februar 2014 Geschrieben 20. Februar 2014 (bearbeitet) is richtig ich hab mal einen steirischen kollegen zu mir eingeladen. mit den bikes auf die hohe wand. erst hat er mitleidig gelächelt und gemeint, das soll ein berg sein? das fahr ich mit'n singlespeeder.... nach rund 80km und 1700hm war er katholisch....die lässigsten trails sind oft direkt vor der haustüre, wo man sie am wenigsten vermutet..... aber lassen wir's dabei, wir sind am thema vorbei und dem TE wird's auch nicht wirklich weiterhelfen, wenns ihn mehr nach kärnten zieht...sorry. Bearbeitet 20. Februar 2014 von Schwacholdi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.