proton Geschrieben 16. Februar 2014 Geschrieben 16. Februar 2014 Hallo Leute! Mein Name ist Flo, ich bin bald 29 Jahre alt und komme aus Linz. Eigentlich habe ich mit dem Radfahren nichts am Hut, allerdings soll sich dass nun ändern: Ich habe vor gut 2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und einiges zugelegt. Zwar habe ich mittels LowCarb Diäten etc. zwischenzeitlich wieder 10kg runter, aber es ging dann auch wieder nach oben. Vor kurzem habe ich zwischendurch die 100er Marke durchbrochen (bei 172cm), bin aber schon wieder auf 94 kg runter. Früher war ich total unsportlich, seit ich aber auch gegen mein Gewicht ankämpfe trainiere ich auch recht fleißig am Crosstrainer zu Hause Cardio und 2-3mal die Woche im Studio reines Krafttraining. Radfahren habe ich früher immer abgelehnt und macht bei mir auch im Alltag kaum Sinn: ich kann zu Fuß in die Arbeit gehen, und da ich leider beruflich auf einen Anzug angewiesen bin ist Radfahren einfach nicht drin. Eher Roller oder eben Auto für Termine... Mein vor 2 Jahren angeschafftes (billiges) Trekkingbike wurde dann nach 3-4 Ausflügen auch prompt gestohlen. Somit habe ich das Thema Rad erstmal gestrichen. Ich erhoffe mir von einem Rennrad wieder einen neuen Impuls für meine Diät und will einfach auch etwas fitter werden. Meine beiden anderen Aktivitäten passen ganz gut zu meinem Zeitplan, ich will aber auch einfach draußen unterwegs sein und nicht nur im Studio oder zu Haus trainieren. Ich brauch nur etwas Hilfe beim Einstieg: Bücher über das Training allgemein, Bücher zur Technik, Vereine in meiner Gegend? Wie gehe ich das ganze am Besten an - ich bin noch nie auf einem RR gesessen... Wie viel muss ich investieren - will ehr mit einem günstigen Alu-Rad anfangen, zuerst spare ich mal das Gewicht bei mir, dann erst am Rad Würde mich über eure Tips sehr freuen - bin mit dem Einstieg hier einfach etwas überfordert - weiß nicht so recht ob meine Idee mit dem RR anzufangen und somit mein Gewicht zu regulieren überhaupt der richtige Ansatz ist... Für Rückfragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung lg aus Linz, Euer Flo. Zitieren
bigair Geschrieben 17. Februar 2014 Geschrieben 17. Februar 2014 der crashkurs: - ein halbwegs vernünftiges rennrad gibts neu um 1000-1300€ (Ultegra Schaltung, Alu Rahmen) - in diesem preisbereich sind die komponenten gewichtstechnisch kein problem - eine gute hose, helm, brille, rennradschuhe und rennradpedale sind pflicht, damit das ganze halbwegs spass macht - für den einstieg würde ich auf trainingspläne und dergleichen verzichten (1-2h "grundlage" also langsames fahren, wobei man noch ohne größere probleme sprechen kann, sollten für den anfang genügen) Zitieren
proton Geschrieben 17. Februar 2014 Autor Geschrieben 17. Februar 2014 Danke erstmal! Der erste Weg sollte mich also einmal in eine Laden in meiner Gegend führen. In Linz gibt es ja eh gefühlte 1000 Fahrradhändler - auch ein guter für Rennradneulinge wie mich dabei, ev. auch jemand der ordentlich vermisst? Mein Problem ist ja, dass ich noch nie auf einem RR gesessen bin, ergo auch nicht sagen kann ob das RR nun passt oder nicht, da mir das Gefühl fehlt. lg Flo Zitieren
folsen Geschrieben 17. Februar 2014 Geschrieben 17. Februar 2014 Ein gutes gebrauchtes ist für den Anfang sicher eine gute Option. Da es ja in Linz Händler genügend gibt, sollte es also kein Problem sein ein passendes RR für dich zu finden. Einzelne Anbauteile wie Lenker,Sattel usw. wird der Händler auch auf dich anpassen. Sollte nach einiger Zeit sich herausstellen das RR-fahren doch nicht dein Steckenpferd ist, kannst du das Rad mit überschaubarem Verlust wieder verkaufen. Zitieren
ecalex Geschrieben 17. Februar 2014 Geschrieben 17. Februar 2014 Weilst aus Linz bist könntest dir folgendes Radl ansehen: Beim SportExpert im Haidcenter habens zwar (noch) keine Auswahl, aber genau 1 Rennrad das gut für einen Einsteiger passen könnte. Ein weißes HT mit Ultegra Ausstattung, Alurahmen, Alugabel, Kompakt Kurbel, kostet 600€ Rahmenhöhe 52 könnte sogar passen! Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. Februar 2014 Geschrieben 17. Februar 2014 (bearbeitet) Welche Ultegra genau bzw evtl ein Komponentenmix mit 105er? Würde einen Gaul zum schlachten suchen... Weißt du evtl. Auch noch welche Laufbänder drinnen sind? Günstiger Laufradsatz von einem namhaften Hersteller? Bearbeitet 18. Februar 2014 von krümelmonster Zitieren
ecalex Geschrieben 18. Februar 2014 Geschrieben 18. Februar 2014 Welche Ultegra genau btw evtl ein Komponentenmix mit 105er? Würde nein Gaul zum schlachten suchen... Weißt du evtl. Auch noch welche Laufbänder drinnen sind? Günstiger Laufradsatz von einem namhaften Hersteller? Welche Ultrgra genau kann ich nicht sagen,die Laufräder sind ebenfalls Eigenmarke HT mit 105er Naben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.