Lutz Geschrieben 27. Februar 2014 Geschrieben 27. Februar 2014 Hallo, seit einigen Tagen versuche ich die Geometrie meines Daum genau so einzustellen, wie das Rennrad. Irgendwie passt das nicht. Wie macht Ihr das? Grüße Lutz Zitieren
89er Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 Servus, mit einiger Spielerei schafft man das annähernd. Die Sitzhöhe kann man mittels eines 17-er Schlüssels zwischen den einzelnen Rasten fixieren. Mit dem Schlitten des Sattels kann man die Position nach vorne und zurück recht schön anpassen, idealerweise solltest du die Handschraube gegen eine austauschen, die sich mit einem Schlüssel anziehen läßt. Unangenehm ist die Rasterung der Sattelaufnahme, bei mir steht der Sattel entweder etwas nach oben oder unten, aber niemals gerade. Ich habe das mit zwei Spaltringen gelößt.... Sieh dir auf alle Fälle an, ob der Lenker auch gerade ist, in meinem Fall hatte ich unerklärlichen Beschwerden auf der rechten Seite. Nach einigem Hin und Her habe ich festgestellt, daß der Lenker rechts um ca. 12 mm tiefer war als links und ich dadurch in eine schiefe Sitzhaltung gerutscht bin (kleine Ursache, grosse Wirkung). An so einem teuren Teil herumbiegen zu müssen sollte eigentlich nicht sein. Alles in allem bin ich mit dem Teil seit fünf Jahren aber sehr zufrieden, eine 100% Übertragung meiner RR-Geometrie ist mir nicht gelungen. Zitieren
jeckyll Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 100% geht nicht. Man kann durch fummeln, tricksen, umbauen der RR-Geometrie nahe kommen (siehe 89er). Wer 100% will muss den Renner auf die Rolle stellen plus Höhenausgleich unterm Vorderrad. jeckyll Zitieren
szsz Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 Hallo 89er danke für die tipps, die werde ich auch gleich an meinem gerät umsetzten :-) was mir noch etwas unklar ist, wie du den sattel gerade hinbekommen hast? bei mir ist dasselbe problem wie bei dir vorhanden. entweder schaut er nach unten und ich rutsche nach vorne oder er steht nach oben und nach ca. 45 min. habe ich schmerzen zwischen den beinen.... hast du vielleicht ein foto, wie du das gelöst hast? Zitieren
rupi33 Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 Hi. Hab meinen auf einen Sitzergometer umgebaut und bin sehr zufrieden. Bei Interesse stelle ich Fotos rein. Gruß R Zitieren
Lutz Geschrieben 28. Februar 2014 Autor Geschrieben 28. Februar 2014 Hallo! Hier ist mal die von mir benutzte Sattel-Klemmung am Daum 8i. Es ist wirklich schade, das man nicht die Geometrie vom Rennrad einstellen kann. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 28. Februar 2014 Geschrieben 28. Februar 2014 Ich habe zwar keinen Daum, aber das selbe Thema. Welchen Grund hat das eigentlich das die Ergometerhersteller keine RR Geometrien anbieten? Zitieren
a_madreiter Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Habt ihr einen Tipp wie man verrostete schrauben an der Lenkersäule auf bekommt? Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren
eckermax Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Hab meinen auf einen Sitzergometer umgebaut und bin sehr zufrieden. Bei Interesse stelle ich Fotos rein. Gruß R Hallo Rupi33, geht das halbwegs einfach? Ich habe mir schon oft den Kopf darüber zerbrochen. Muss man nicht den Sitz mehrmals abstützen? Tut es die Sattelstützaufnahme allein? Sorryfür die verspätete Frage. Hab den erst Beitrag eben gelesen. LG Max Zitieren
rupi33 Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Hi. Mein Umbau war doch ein bisschen aufwendiger, aber jetzt drückt nichts mehr. Der Nachteil ist, dass im Wiegetritt radeln nun nicht mehr geht. r Zitieren
yo_ca Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Wieder in Bezug auf die weitgehend normale 8i Geometrie. Beim Sattel hilft die Brompton Pentaclip Sattelklemmung. Den Winkel kann man beliebig einstellen, bei der Höhe ist sie auch flexibler weil kompakter gebaut. Solide ist das Ding auch. Die Idee ist meinem Sohn gekommen, der sowohl ein 8i als auch ein Brompton benutzt. Einziger mir bekannter Nachteil ist der Preis, aber der Nutzen rechtfertigt das für mich. Pentaclip z.B. hier: http://www.evanscycles.com/products/brompton/pentaclip-ec008841 Zitieren
szsz Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Hallo yo_ca Das teil macht wirklich einen guten und auch soliden Eindruck. Hast du das bereits verbaut und hast du vielleicht ein Foto davon, wie es am 8i im Einsatz aussieht? lg - simon Zitieren
yo_ca Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 (bearbeitet) Ich habe das Teil seit etwas mehr als einem Jahr an meinem P8i. Mein Sohn schon etwas länger. Foto folgt. Bearbeitet 21. November 2014 von yo_ca Foto nachgeliefert Zitieren
szsz Geschrieben 23. November 2014 Geschrieben 23. November 2014 Vielen Dank für das Foto - Sieht wirklich sehr gut und professionel aus! Ich werde mir das auch bestellten - so als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk :-) Ist ansonsten schon ziemlich unangenehm mit den eingeschränkten einstellmöglichkeiten bei der Sattelneigung beim 8i. Ich habe ihn einfach nicht hinbekommen, wies für mich angenehm wäre und nach ca. 1h höre ich aufgrund druckbeschwerden meistens auf. Dann macht das fahren auf dem ergometer keinen spass mehr. Etwas schade, dass man das nicht besser hinbekommt bei dem Kaufpreis.... Zitieren
szsz Geschrieben 1. Dezember 2014 Geschrieben 1. Dezember 2014 Hoi yo_ca ich wollte mir den pentaclip bestellen, habe aber leider keinen anbieter gefunden, der in die Schweiz liefert. Sowohl evanscycles.com als auch faltradxxs.de liefern nicht in die schweiz. Viele geschäfte haben den pentaclip nicht im produktesortiment.... kennt vielleicht jemand einen onlineshop, der in die schweiz liefert? Wieder in Bezug auf die weitgehend normale 8i Geometrie. Beim Sattel hilft die Brompton Pentaclip Sattelklemmung. Den Winkel kann man beliebig einstellen, bei der Höhe ist sie auch flexibler weil kompakter gebaut. Solide ist das Ding auch. Die Idee ist meinem Sohn gekommen, der sowohl ein 8i als auch ein Brompton benutzt. Einziger mir bekannter Nachteil ist der Preis, aber der Nutzen rechtfertigt das für mich. Pentaclip z.B. hier: http://www.evanscycles.com/products/brompton/pentaclip-ec008841 [ATTACH=CONFIG]161204[/ATTACH] Zitieren
yo_ca Geschrieben 2. Dezember 2014 Geschrieben 2. Dezember 2014 (bearbeitet) In Genf gibt es einen Fahrradladen, der Brompton Räder verkauft. Soviel ich weiss, hat mein Sohn sein Pentaclip dort bekommen. Vielleicht gibt es auch in Deiner Umgebung einen Brompton Händler. Brompton Schweiz hat eine Liste der Fachhändler auf der website: http://www.brompton.ch/web/fachhaendler/ Bearbeitet 2. Dezember 2014 von yo_ca Zitieren
szsz Geschrieben 2. Dezember 2014 Geschrieben 2. Dezember 2014 Super die Liste, besten Dank dafür! Dann werde ich direkt in einem Fachhandelgeschäft nachfragen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.