risiko Geschrieben 29. November 2014 Autor Geschrieben 29. November 2014 Danke schonmal für deine Antwort! Kurbel ist eine XT. Mit der Anzahl der Zähne des mittleren Blattes kann ich leider gerade nicht dienen, da das Radl grad nicht bei mir ist. Ist aber immer noch das Setup, das vom Werk her verbaut ist. Zitieren
risiko Geschrieben 12. Dezember 2014 Autor Geschrieben 12. Dezember 2014 Ich habe eine Shimano XT Kurbel mit 42/32/24T. Kann ich hier einfach das große Blatt abnehmen und stattdessen ein passendes bashguard dranschrauben? Könnt ihr da eins empfehlen, dass gewichttechnisch nicht so sehr reinhaut? Danke! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 @abnehmen und Bashguard drauf: jap so läufts... Auswahl ist Geschmackssache... aber der hier ist preislich fair und gewichtsmässig okay:http://www.superstarcomponents.com/en/trident-bashguard.htm kannst den 30er nehmen gemäss Beschreibung... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Eventuell benötigst du noch längere Kettenblattschrauben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 bei den dünneren Alubashguards normal nicht. Zitieren
riffer Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Hope finde ich auch ok (ca. 40€) und schön gemacht. Interessanterweise ist etwa der Truvativ-Kunststoff Bash schwer und man braucht außerdem längere Schrauben, bei Hope etc. fällt das eigentlich weg, ist eine einfache Sache: KB weg, Bash anschrauben... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 ist letztenendes Geschmackssache... Zitieren
risiko Geschrieben 13. Dezember 2014 Autor Geschrieben 13. Dezember 2014 (bearbeitet) Vielen Dank für die Einschätzungen! Dann bestelle ich mal das Trident oder Hope! ///Habe jetzt mal das Trident30 bestellt, da es günstiger war. Bearbeitet 13. Dezember 2014 von risiko Zitieren
risiko Geschrieben 13. Dezember 2014 Autor Geschrieben 13. Dezember 2014 Am Umwerfer muss ich nix machen oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Dezember 2014 Geschrieben 17. Dezember 2014 naja die Begrenzungsschraube nach aussen einstellen kann man, damit man nicht unabsichtlich auf den Bashguard schaltet manchmal kann man den Umwerfer dann auch niedriger Montieren... Zitieren
risiko Geschrieben 17. Dezember 2014 Autor Geschrieben 17. Dezember 2014 naja die Begrenzungsschraube nach aussen einstellen kann man, damit man nicht unabsichtlich auf den Bashguard schaltet manchmal kann man den Umwerfer dann auch niedriger Montieren... Ja, genau das war meine Befürchtung Zitieren
risiko Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Geschrieben 21. Dezember 2014 Jo, passt alles perfekt, Danke nochmal! Zitieren
risiko Geschrieben 15. März 2015 Autor Geschrieben 15. März 2015 Servus, Nachdem ich das Rad jetzt fast ein Jahr gefahren bin, kann ich schon mal sagen, dass ich ziemlich zufrieden bin. 2 Sachen hätte ich da noch: 1) Mittelfristig macht der LRS das wohl nicht mehr mit. Ist es sinnvoll die Naben zu behalten und nur neue Felgenringe dranzubauen? Wenn ja, was wäre ein idealer Kompromiss zwischen Stabilität und Toureneinsatz/Gewicht? Oder doch gleich einen neuen LRS? Ich nehme an, optimal wäre wohl jeweils ein LRS für Touren und einer wenns mal eher abfahrtsorientiert ist oder doch ausnahmsweise mal in den Bikepark geht (Ja, dass Rad ist dafür nur bedingt geeignet, mit der richtigen Fahrweise ging das bis jetzt aber erstaunlich gut) 2) Den Remote für den Lockout der Revelation brauch ich eigentlich nie. Kann ich abbauen oder? Das Kabelzeug nervt eigentlich nur.. Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Grüße! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.