yellow Geschrieben 3. Mai 2014 Geschrieben 3. Mai 2014 nochmal das Wort auf der Zunge zergehen lassen: "VOR ab Überweisung" also beVOR, nicht nach, dem Kauf, ohne zugeschicktem Scheck, an das Bankkonto (oder was sonst so das ist, PayPal, ...) das Dir wohl bekanntgegeben wird ... dann wird das Radl zusammengebastelt und Dir mal zugeschickt (im Fall E-Bay wundern, wenn der Karton nur eine Größe hat, dass gerade ein Ziegelstein reinpassen könnte) Zitieren
khrika Geschrieben 3. Mai 2014 Geschrieben 3. Mai 2014 Normalerweise wird die VOR ab zahlung 14 Tage vor voraussichtlichen Liefertermin getätigt. Das ist Standard und wird von den meisten so gemacht. Hier noch ein Link wo du dich mit Canyon gleichgesinnten austauschen kannst. Da gibts auch ein Wartezimmer da kannst du dich eintragen :-) http://www.mtb-news.de/forum/f/canyon-bikes.124/ Zitieren
Prototype Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Geschrieben 4. Mai 2014 Ich hab das Canyon gestern bestellt, jetzt brauch ich noch Pedale und einen Ständer ( -.- ) richtig? Oder sonst auch noch was? Seitenständer scheinen ja nicht so beliebt bei MTBern zu sein, aber wenns einen massiven gibt, warum nicht? Klappern soll er nicht, das Geräsch geht mit tierisch auf die Eier. Pedale, suche eher die Plattformdinger, nur schwer über Internet zu beurteilen welche gut sind. Die mit den Spikes (?) oder doch eher so Standarddinger aus Plastik?. Zitieren
xLink Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 Es gibt von Hebie einen leichten Ständer mit 196g oder so. Der is stabil genug, dass er nicht klappert; ob Canyon aber die zwei Bohnungen im Abstand von 40mm an der unteren Kettenstrebe hat, weiß ich nicht. Normalerweise braucht man den am MTB eher selten. In der Natur kann man das Radel auf den trockenen Boden legen (im Schlamm hilft der Ständer auch nicht) oder wo anlehnen. Angeblich sitzt man die meiste Zeit drauf ;-) In der Stadt braucht man den Ständer auch hauptsächlich dann, wenn man es allein läßt. Dann lehnt es aber hoffentlich gut versperrt an einem stabilen Gegenstand.. braucht also auch keine extra-Stütze. Zitieren
Prototype Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Geschrieben 4. Mai 2014 Ok, klare Ansage, also kein Ständer, dachte mir nur das es praktisch sein könnte falls man das Rad mal kurz hinstellen muss um aufs Natur-WC zu gehen . Aber die Nachteile sind definitiv größer als der Nutzen. Nun zu den Pedalen: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-saint-pedale-pd-mx80-57325 Was haltet ihr davon, oder eher Klickpedale? Schon klar, kann man auch mit Zug arbeiten beim Fahren, aber ich denke die sind eher unhandlich, vor allem für Anfänger die nicht so schnell unterwegs sind und an härteren Stellen die Füße zur Hilfe benutzen. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) Was haltet ihr davon, oder eher Klickpedale? Schon klar, kann man auch mit Zug arbeiten beim Fahren, aber ich denke die sind eher unhandlich, vor allem für Anfänger die nicht so schnell unterwegs sind und an härteren Stellen die Füße zur Hilfe benutzen. Also ich für meinen Teil liebe Klickpedale und möchte diese keinesfalls mehr missen - außerdem gibt's auch das z.B. http://www.roseversand.de/artikel/shimano-spd-pd-m324-pedalsatz/aid:37679 Eine Seite Klick, die andere Seite ist ein "normales" Pedal... Die Pedale gibt`s natürlich auch von Anbietern... Bearbeitet 5. Mai 2014 von BMC Racer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.