Suepf Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Hallo, Ich möchte mal durch die runde fragen was für Federstärken Ihr bei welchem Gewicht verwendet. mfg Zitieren
FireGuy Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 66kg nackt session 8 2011 als ich es bekommen habe bin ich echt lange standard setting gefahren also rote boxxer feder und dämpfer 450lbs dann gelbe feder in die boxxer, und 400ter Feder Van mitte 2013 dann das große update: Fast suspension compression mit gelber feder und vivid coil mit 400, danach erkennst du das bike nicht wieder: das pickt nur so am Boden, die Hände und der Rücken dankt es und in Anlieger sauft es auch nicht ab aufgrund meiner drop geilheit wieder rote feder in der boxxer damit ichs nicht dauernd durchstampfe wenn ich wieder mal einen großen zu schnell nehme Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Zum Dämpfer kann ich nix sagen, aber die Boxxer fahr ich bei knapp 90kg ebenfalls mit der Standardfeder... dafür mit einem sehr straffen Druckstufensetup... es ist also viel Geschmackssache dabei... ich fahr ein sehr softes Setup Federseitig, dafür viel Druckstufe... taugt mir ganz gut so, hab mich über die Jahre immer mehr zu diesem Setup hingearbeitet... Mit der Boxxer RC hast du keine wirklich gut nutzbaren Druckstufen, das muss man auch bedenken... @ Stephan: Dropstop ist keine Option? Zitieren
FireGuy Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 ich habs mittlerweile gerne gerne straff bei der Gabel, deshalb stört michs nicht jetzt die rote feder und ein bischenhärter zu fahren könnte mir auch noch mit ölstand in der compression helfen, aber die 2 mal pro park wo ich was überspringe muss aushalten Zitieren
Suepf Geschrieben 21. Mai 2014 Autor Geschrieben 21. Mai 2014 Hallo, Also ich wiege fahrfertig 76 Kilo. Fahre vorne eine Blaue Feder und hinten eine 500er. Diese Federn warne schon eingebaut als ich das Bike gekauft habe. Am Anfang wollte ich unbedingt vorne eine weichere Feder. Hatte ständig das Gefühl das es vorne einfach zu hart ist und mit hinten nicht zusammen passt. Ein halbes jahr später und nach dem ersten Bikepark besuch habe ich die Boxxer auch schon ganz durch gedrückt mit der Blauen Feder und Druckstufe 5 Klicks nach offen. Die Compression vom hinteren Dämpfer habe ich mittlerweile nur noch 2-3 Klicks nach offen was mir aber immer noch zu weich ist. Jetzt würde ich gerne hinten eine härtere Federn testen. Bin mir aber nicht sicher ob ich eine 550er oder eine 600er nehmen soll. Und noch eine frage, Ich höre nach jedem höheren Drop und härteren Landung ein kurzes pfeifendes geräusch. Kann es sein das das vom hinteren Dämpfer kommt wenn er komplett durchschlägt? mfg Marcel Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Mit 76kg bin ich der Meinung dass das Fahrwerk für dich zu hart ist. Du wirst nur sehr wenig Federweg bei "normalen" Strecken nutzen, und deshalb eher wenig Grip in rauherem Geläuf haben. Bei höheren Sprüngen oder Drops ist es normal dass das Fahrwerk durchschlägt, das darf so sein. Extrem harte Fahrwerke fahren z.B. Slopestyler, aber die brauchen nur "Einschlagdämpfer" und nicht Grip auf ruppigen Strecken wie es beim DH-Bike gefordert ist. @Gabel: ich fahre mit 100kg die blaue Feder; bin zwar ein "gemütlicher" Fahrer aber härter sollte die nicht sein. Ist eine 2012er Boxxer RC, mit einer tuning Kartusche von MarioJaniero aus dem IBC. @Dämpfer: Das Session hat zwar einen relativ kurzen Dämpfer, aber 500 hielte ich für dein Gewicht schon für ausreichend straff. Probier mal hier: http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx Meinst du die Compression ist ganz zu und dann drehst du 2-3 Klicks auf? Das kann eigentlich nicht sein, der Dämpfer müsste fast vollkommen verhärtet sein (war zumindest bei meinem Van so). Ich denke da ist die Druckstufendämpfung defekt. Zitieren
FireGuy Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 ich glaube auch eher dass der Dämpfer vielleicht was hat, das würde auch wieder zu dem Geräusch passen. 500 Feder muss genug sein bei dem Rahmen, das System durchschlagen da gehört schon was dazu. Würd ich eher den steiferen durchschlagschutz nehmen Zitieren
prolink88 Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 ich fahre die Boxxer RC mit gelber feder (74kg)..nutze 90% des federweges...mags gerne weicher durchschlag nur bei verpatzten sprung allerdings ist die RC umgebaut mit Lyrik RC2DH Druckstufe und eigenbau Highspeed Zugstufe Zitieren
FireGuy Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) dann ist es ja keine RC mehr sondern einen RC2DH..... nah servas 74kg und gelbe feder, da sauft einem das Teil doch in jedem Anlieger ab und man bleibt bei jedem Loch hängen sieht man wieder dass man es einfach so einstellen muss dass man sich wohl fühlt und nix vergleichen kann Bearbeitet 21. Mai 2014 von FireGuy Zitieren
Suepf Geschrieben 21. Mai 2014 Autor Geschrieben 21. Mai 2014 Hallo, Ich dachte am Anfang auch das die Gabel zu hart ist bzw das Gabel und Dämpfer so nicht zusammen passen. Damals wollte ich vorne unbedingt eine weichere Feder. Zu dem Zeitpunkt war ich noch auf keiner strecke unterwegs. Bei mir in der nähe gibt es ein strecke mit einem sehr feinem Belag ohne gröberen Löcher und ca. 5 kleinere sprünge. Wenn ich auf diese strecke mit ordentlich geschwindigkeit unterwegs bin nutz ich vorne 3/4 vom Federweg (Druckstufe 5 klicks zu) hinten etwas mehr. (Druckstufe vom Dämpfer ist von ganz geschlossen 3 klicks nach offen gedreht). In Hindelang auf der schwarzen Freeride piste habe ich mit dem gleichen setup 100% vom Federweg vorne und hinten genutzt. Bei der Gabel vermute ich die zwei verpatzen Drops wo mir der Lenker in der Luft etwas abgesoffen ist. Hinten habe ich nach fast jeder fahrt der anstoss gummi wider ganz unten gefunden. (locker ist er nicht wirklich) Wenn ich Druckstufe und auch Zugstufe beim Dämpfer sowie bei der Gabel verstelle merk ich auf jeden fall einen Unterschied. Laut dem Trek Fahrwerksrechner sollte die Druckstufe beim Dämpfer 16 Klicks auf gedreht werden was mir aber viel zu weich ist. Ich glaube ich teste hinten mal eine 550er Feder. Das sollte zumindest dann mit vorne wider zusammen passen. Fals jemand eine 550er 2,8Zoll rumliegen hat bitte melden mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.