upn72 Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 ... was tun? Ist es einen Versuch wert, mit der Kombizange herum zu würgen? Oder muss eine neue Scheibe her? Ich bitte um zweckdienliche Tipps. Zitieren
sundara Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Keine Zange, vorsichtig mit den Fingern, hab ich mal gelesen Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk Zitieren
g-rider Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Ich nehme dafür immer das Richtwerkzeug. Zitieren
bike charly Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Ich nehme dafür immer das Richtwerkzeug. zb. :-) zur not tut es auch ein Rollgabelschlüssel Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Das Ding heisst Würgeeisen... mit dem richtigen Werkzeug zahlt es sich schon aus... Zitieren
funkymaster Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 http://www.parktool.com/product/rotor-truing-fork-dt-2 Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Der Versuch, es mit Rollgabelschlüssel, Würgeeisen oder den Fingern (schmerzhaft) auszurichten, macht schon Sinn. Meist lassen sich damit fahrbare Resultate erzielen. Zitieren
upn72 Geschrieben 20. Mai 2014 Autor Geschrieben 20. Mai 2014 Besten Dank für die Antworten - ich werde mich also doch selbst der Aufgabe stellen und versuchen, ein brauchbares Ergebnis zu erzielen. Mal sehen, wo ich leihweise ein geeignetes Werkzeug hergekomme. Ansonsten Kombizange bzw. Finger Zitieren
marph_42 Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 (bearbeitet) Besten Dank für die Antworten - ich werde mich also doch selbst der Aufgabe stellen und versuchen, ein brauchbares Ergebnis zu erzielen. Mal sehen, wo ich leihweise ein geeignetes Werkzeug hergekomme. Ansonsten Kombizange bzw. Finger bevor du es mit der (Kombi)Zange machst probiere lieber einen langen Inbusschlüssel zwischen den Speichen der Bremsscheibe (nicht die des Laufrads) einzuklemmen und dann nach innen oder aussen zu drücken. Muss man dann zwar immer neu positionieren aber bei einer Zange die eine geriffelte Zwick-Fläche hat, wird die Scheibe sehr schnell kaputt! Bearbeitet 20. Mai 2014 von marph_42 Zitieren
hansjoerg Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 Jetzt erst gesehen. Uwe ein Richtwerkzeug gibts bei mir! lg h Zitieren
upn72 Geschrieben 23. Mai 2014 Autor Geschrieben 23. Mai 2014 Jetzt erst gesehen. Uwe ein Richtwerkzeug gibts bei mir! lg h Besten Dank von Trigger zu Trigger. Das merke ich mir für das nächste Mal. Da ich es mit meiner bescheidenen Ausstattung nicht zufriedenstellend geschafft habe, bin ich damit zum Rofa. Ich muss schon sagen, dass ich sehr zufrieden bin - sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Freundlichkeit dort (es soll da ja auch andere in Graz geben). Das ist von nun an meine Adresse für Service und Reparatur. :thumbup: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.