Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich bräuchte mal Hilfe von den Profis.

 

Kurz zur Info:

Ich fahre derzeit ein Rocky Mountain Altitude 730 mit dem ich eigentlich vom Fahrverhalten sehr zufrieden bin. Es ist eher abwärts orientiert was ich sehr gut finde. Ich fahr eigentlich nur bergauf um nachher so schnell wie möglich runter zu fahren. :bounce:

 

Nun zu meiner Frage. Leider hat mein Rocky ein nicht lösbares Problem und nach langem hin und her und etlichen Werkstattbesuchen reicht es auch meinem Händler. Rad wird zurück geschickt

 

Neues Angebot wäre jetzt ein Rocky Mountain Instict BC Edition. Dieses ist jedoch ein 29" mit anderem Federweg und Federelemente.

Was mich jetzt brennend interessiert ob man anhand Geometriedaten eventuell sagen kann ob das Fahrverhalten ähnlich ist oder nicht.

 

Mir ist klar das ich ohne Probefahrt sowieso nicht kaufe aber ich würde mich gerne vorweg schon mal informieren.

 

Hier mal beide Geometrietabellen. Bitte Grösse L vergleichen

 

http://www.bikes.com/en/bikes/altitude/2013#/technology

http://www.bikes.com/en/bikes/instinct-bc-edition/2014#/technology

 

Bedanke mich jetzt schon mal für alle hilfreichen Antworten...:klatsch:

Geschrieben

Schön wär's wenn ich Wellen surfen könnte genauso wie Wheele fahren.

Darauf liegt nicht mein Focus. Eher darauf ob es ungefähr so zu fahren ist wie mein altes Rocky.

Ich will einfach nur irgendwie hoch kommen aber halt mit soviel wie möglich Fahrspaß runter fahren. Das war mit dem alten Rocky sehr gut zu realisieren.

Darum auch die Frage ob man anhand der Geo eventuell was sagen könnte.

 

Und ja Probefahrt ist möglich. Sogar über's Wochenende.

Aber bin schon so neugierig

Geschrieben
Hallo zusammen.

 

 

Leider hat mein Rocky ein nicht lösbares Problem und nach langem hin und her und etlichen Werkstattbesuchen reicht es auch meinem Händler. Rad wird zurück geschickt

 

 

 

Was ist denn das für ein unlösbares Problem? Ich frag, weil ich das gleiche Modell fahre und (bislang) hellauf begeistert bin.

Geschrieben

Ein Knacken am Hinterbau. Sämtliche Versuche meines Händlers waren vergebens. Es ist nicht wegzubringen.

Ansonsten war ich aber auch sehr zufrieden. Bergab macht es richtig Spaß

Geschrieben

@ MalcolmX

Danke für die Info. Hab mich jetzt e mal anderweitig entschieden und mir gestern ein Remedy 9 in 18,5" / 17,5" geholt. Werd das am Wochenende mal testen. Bis jetzt ist mir nur aufgefallen das mir der Low Riser Lenker nicht so taugt aber das kann man ja ändern.

Bin mir nur nicht sicher ob mir die Rahmengrösse paßt. Fühlt sich irgendwie klein an. (Bin 177, SL 81) aber vielleicht war auch mein altes Rocky in Large zu groß und ich hab mich nach einem Jahr zu sehr daran gewöhnt.

Geschrieben

Danke MalcolmX.

Dann hoff ich das ich das Remedy wirklich im Austausch bekomme und werd mich dann gleich mal um's Cockpit kümmern und vorallem um's Fahrwerk.

Mit den RS Komponenten bin ich besser zurecht gekommen als mit Fox. Die Skala für den Sag ist bei RS sehr hilfreich.

Anscheinend gibt es ein Programm für Fox wo man nur das Gewicht eingeben muß und dieses sagt dir genau wieviel PSI rein gehört und auch die Klicks die geöffnet werden müssen.

Da werd ich mich mal auf die Suche machen

Geschrieben

So hab ich's jetzt e gemacht nur halt mit 20% Sag. So hab ich's bei RS auch gemacht. Nur ohne Skala wie bei RS is halt mühsam ständig mitn Rollmeter zu kontrollieren.

Aber wird schon werden :)

bin jetzt mal gespannt wie es sich bewegen läßt das Remedy.

Geschrieben
Ist das ein 27,5"er/2014er Remedy? Beim 2013er kann ich berichten: Eine 160mm-Pike passt ausgezeichnet! Viel Glück, dass du es so tauschen kannst! Die Größe passt sicher (ich bin 1m86/86cm SL und hab das 19,5er), wenn auch mit ein bissi Adjustierung an deine Vorlieben vielleicht.
Geschrieben
Ja ist das orangene 2014er Model mit 650B Laufräder. Ich wollte kein 29iger :) Ich werde jetzt mal zuerst die Fox Elemente testen und dann weiter schauen. Zuerst denk ich werd ich ins Cockpit investieren und eventuell als nächstes in einen neuen LRS. Glaub nicht das ich 160mm Federweg derzeit brauchen werde :D
Geschrieben
Mein Vorschlag war eh beim 26" 2013er. Klasse, dann viel Spaß, beim Cockpit wird es eh schnell gehen, das richtige zu haben. Und Fox - hm, wenn du die Gabel gleich verkaufst, kriegst du wahrscheinlich fast die Pike drum (die aber halt auch nicht billig ist), beim Dämpfer muss man etwas experimentieren, aber der geht schon ganz gut.
Geschrieben

Aso ok :)

 

Ja Cockpit denke wird nicht das Problem. Möchte als erstes nur einen neuen Lenker. der Lowrise Lenker ist nicht so mein Fall. Aja und Reifen brauch ich auch unbedingt neue. Die Bontrager sind jetzt nicht gerade der Burner :D

Muß dann nur schauen ob ich beim 80iger Vorbau bleibe. Das stellt sich aber erst nach den ersten grösseren Ausfahrten heraus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...