Pinsl Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Hallo alle zusammen Hab mal eine Bescheidene Frage an euch. Welche Kurbellänge ist besser 172,5 oder 175mm ? Der Kraftaufwand wird wahrscheinlich geringer sein bei einer längeren Kurbel oder liege ich da falsch?? Konkret geht es um eine Rotor Kurbel welche ich erwerben könnte, meine Jetzige FSA hat eine Länge von 172,5 bin mir nur leider nicht sicher ob es sinn machen würde diese zu tauschen. GLG Pinsl Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Wie groß bist du bzw. welche Schrittlänge hast du? Zitieren
outmen Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 (bearbeitet) meines wissens sagt man, dass längere kurbeln durch den besseren hebel am berg vorteile hat und auch beim zeitfahren greiffen profis des öfteren zu längeren kurbeln. also eigentlich überall dort wo trittfrequenz nicht unbedingt thema ist. bei 175er kurbeln macht man aus der hüfte eine größere kreiselbewegung was beim rennrad für "mich" presönlich mit 180 und 86sl. nicht anstrebenswert ist, ich habe alles von 175 auf 172,5 umgebaut, selbst den zeitfahrer. wahrscheinlich ist es aber alles eher eine glaubensfrage und viele merken wahrscheinlich gar keinen unterschied, den beim mtb fahren wir ja auch von frauen mit 150 bis männer mit 210 serienmäßig 175er kurbeln und keiner stößt sich daran wenn also die vorliebe bei frequenz liegt eher bei der 172,5er bleiben, ansonsten geht 175 sicher auch problemlos, sofern überhaupt die 172,5 zur schrittlänge passt? Bearbeitet 4. Juli 2014 von outmen Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Wenns "leichter" wär, eine längere Kurbel zu bewegen, würden wir alle eine ganz Lange haben Ist einerseits Gewohnheit, womit man sich leichter tut, aber bei der Sitzpositionsanalyse hat mir Christian Bernhard (http://www.christianbernhard.at/) erklärt, dass die sinnvolle Kurbellänge maßgeblich von der Beweglichkeit in der Hüfte abhängt (nicht sehr verwunderlich, trotzdem hab ich dieses Argument noch nie zuvor gehört!). Obwohl ich lange Haxn hab, war meine Kurbel für mich zu lang, Kürzere gekauft, Hüfte am TT 100% in Ordnung, am RR zu 95% (hatte massive Ischiasbeschwerden). Sitzposition an sich wurde nicht verändert. Wenn man keine Probleme hat - also ich bin von 165-175 schon alles gefahren, merke einen gewissen Unterschied, aber nur subjektiv und nicht in der Leistung. Je sportlicher man am Radl sitzt, desto angenehmer empfinde ich eine kürzere Kurbel. Zitieren
outmen Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Wenns "leichter" wär, eine längere Kurbel zu bewegen, würden wir alle eine ganz Lange haben Ist einerseits Gewohnheit, womit man sich leichter tut, aber bei der Sitzpositionsanalyse hat mir Christian Bernhard (http://www.christianbernhard.at/) erklärt, dass die sinnvolle Kurbellänge maßgeblich von der Beweglichkeit in der Hüfte abhängt (nicht sehr verwunderlich, trotzdem hab ich dieses Argument noch nie zuvor gehört!). Obwohl ich lange Haxn hab, war meine Kurbel für mich zu lang, Kürzere gekauft,. so is, die hüfte entscheidet die kurbellänge maßgeblich mit! habe schon einigen damen rennräder besorgt und eigentlich noch nie darüber nachgedacht eine längere kurbel als 170 montieren zu lassen, bei ganz zarten geschöpfen (becken) auch schon noch kürzere und es gab bis jetzt noch nie beschwerden, weder vom empfinden noch vom körperlichen Zitieren
Pinsl Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Geschrieben 4. Juli 2014 Wie groß bist du bzw. welche Schrittlänge hast du? Ich bin 1,75 m Groß und hab eine Schrittlänge von 86,5. GLG Zitieren
Pinsl Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Geschrieben 4. Juli 2014 Wie findet ihr generell die Rotor Kurbeln?? Zitieren
Essi Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Genau wie Outman sagt, je kleiner der Radius desto besser kannst drehen. Am MTB also "wurst", am Straßenrennradl nicht zu unterschätzen. Zitieren
Essi Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Wie findet ihr generell die Rotor Kurbeln?? 1A mit den Q Rings, die Umwerfereinstellung muß allerdings haargenau passen. Zitieren
Pinsl Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Geschrieben 4. Juli 2014 Also wäre es von Vorteil eine Kurbel mit der Länge von 172,5mm zu kaufen, verkauft zufällig jemand eine? Zitieren
Duckshark Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Ich fahre eine 175mm und eine mit 172,5mm und einen Unterschied merke ich nicht. Was mich auch ehrlich gesagt nicht wundert, bei 2,5mm Unterschied - da macht ja eine dicke Socke mehr aus. Zitieren
daybreak Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Genau genommen sinds 5mm Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt. Ich denke das kann man nur ceteris paribus, also am gleichen Gerät probieren. Ich merke zwischen MTB (175) und RR (172,5) keinen Unterschied, aber das sind zwei total unterschiedliche Geräte die sich für einen Vergleich nicht eignen. Zitieren
Essi Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Genau genommen sinds 5mm Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt. Ich denke das kann man nur ceteris paribus, also am gleichen Gerät probieren. Ich merke zwischen MTB (175) und RR (172,5) keinen Unterschied, aber das sind zwei total unterschiedliche Geräte die sich für einen Vergleich nicht eignen. Genau so is es! Zitieren
Pinsl Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Geschrieben 4. Juli 2014 Sehr gut, danke für die Antworten. Dann bleibe ich mal bei meiner Kurbel und wer weiß, vielleicht hüpft mich ja mal die passende an. Schönes Wochenende euch allen GLG Pinsl Zitieren
Essi Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Bleib bei der Kurbel und kauf dir nur die Q Rings Kettenblätter. Mach ich momentan beim 2. Radl genauso. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. Juli 2014 Geschrieben 5. Juli 2014 Also wäre es von Vorteil eine Kurbel mit der Länge von 172,5mm zu kaufen, verkauft zufällig jemand eine? zufällig - was genau suchst du? Zitieren
Pinsl Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 zufällig - was genau suchst du? Eine Rotor Kurbel ;-) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. Juli 2014 Geschrieben 5. Juli 2014 Eine Rotor Kurbel ;-) Leider nein Zitieren
steffl37 Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Hab nach jahrelanger 175mm Kurbel, jetzt wieder eine 172,5er..... finde diese einfach harmonischer. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Hab nach jahrelanger 175mm Kurbel, jetzt wieder eine 172,5er..... finde diese einfach harmonischer. Kannst du harmonisch da ein bisserl beschreiben? Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 ich hab am Winterrad eine 175er und am Sommerrad eine 172,5er. Fahr beide ohne Probleme, obwohl mir die 172,5er lieber ist, weil sie das Gefühl vermittelt, dass man weniger Bewegungsaufwand hat für die Vorwärtsbewegung des Rads. Die 175er am Winterrad ist auch nicht schlecht, sie wirkt zwar umständlicher, kompensiert aber wohl bergauf ein bisschen was von den 4kg Mehrgewicht des Winterrads. Zitieren
steffl37 Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 @irmenkopf85 besser hätte ich es nicht beschreiben können, ebenfalls an meinem 2. Rad eine 175er und an meinem Liebling eine 172,5er. Es geht einfach um die einfachere Kurbelei. Mit der 175er tue ich mich einfach ein bisschen schwerer und ob ich mit da berauf ein wenig Kraft spare, ist für meine Zwecke nicht so wichtig, merke ich eigentlich so gut wie gar nicht ! Und schon vor 30 Jahren hat mir ein Ex Profi zu der 172,5er geraten, mit den Worten Vorsicht bei längeren Kurbeln, Du merkst jeden Millimeter beim schnelle Kurbeln und rundem Tritt, und der hatte Recht ! Ich sollte eigenlich bei 89cm Schrittlänge eine 175mm fahren, aber wie gesagt, 172,5 ist für mich irgendwie harmonischer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.