Karup Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Moin, am Cityrad sind Acera Schalthebel und Umwerfer und ein Deore Schaltwerk. Da mich die Schaltgeschwindigkeit nervt, wollte ich aufrüsten. Reicht ein Wechsel der Acera auf Deore aus, oder sollte ich gleich alles auf XT umbauen. Also ist ein großer Unterschied zwischen Deore und XT, was die Schaltgeschwindigkeit angeht. Gerade wenn ich den Kinderanhänger ziehe, nervt es micht doch schon, wenn ich an Steigungen schalte und es gefühlt ewig dauert Zitieren
fixedG Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Ich tät eher die Schaltzüge neu machen, das wär das einzige das die Schaltgeschwingigkeit beeinflußt. Zitieren
Karup Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Geschrieben 29. Juli 2014 Hmm, ach so? Ich dachte, die XT Schaltgruppe würde schneller schalten. Die Schaltzüge sind ja auch noch nicht "alt", gerade mal etwas über 1 Jahr, aber ich schaue mir das an, danke. Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Also das ist jetzt nicht eindeutig: Wenn du das Umspringen der Kette meinst, dann hast du schon Recht: Die Schaltgeschwindigkeit liegt an der verwendeten Kassette sowie den Kettenblättern und deren Steighilfen. Wenn du rein die Schaltung änderst, wird sich von der Haptik ein bissi ändern. Somit stellt sich die Frage: Willst du nur die Antriebsteile (Kettenblätter und Kassette, dazu die Kette) tauschen? Hast du 9.fach, dann wird das gehen und die größte Veränderung bringen. Zusätzlich die Schaltung und zumindest die Innenzüge beim Tausch der Schalthebel kannst du auch machen, keine Frage, aber ohne Antriebsumstellung wirst du wenig Performance gewinnen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Es ist ja ein Citybike, kein Crosscountry Racebike... Mit korrekter Einstellung und gewarteten Zügen sollte auch Acera Zeug ausreichende Schaltperformance bieten... Zitieren
Karup Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Geschrieben 29. Juli 2014 Naja, das "Citybike" ist ein Radon Scart Crossbike mit den Umbauten auf City halt. Am Radon sind dran: Kassette: Shimano Deore CS-HG50 9-fach 11-34 Schaltwerk: Shimano Deore RD-M592 Schalthebel: Shimano Acera SL-M390 Umwerfer: Shimano Acera FD-M390 Topswing Und daher dachte ich als Laie eben, es würde reichen wenn man den Schalthebel + Schaltwerk + Umwerfer tauscht, am Cube Acid geht das schalten ja schon schneller. (XT Schaltwerk + Deore rest) Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Das kann von Wartung über Verlegung der Züge erfordern, aber ich glaube ehrlich gesgat bei der Ausstattung nciht, dass es so schlecht gehen sollte, dass du einen groben Unterschied merkst - die Auslösung bei XT-Schalthebeln der neuesten Generation ist natürlich extrem direkt, aber sonst... Nur: Ferndiagnosen sind schwierig, dann noch ohne Foto - ich würde da momentan mal auch hinterfragen, ob es vorn oder hinten langsam/schlecht schaltet. Was überhaupt das verursachende Element ist. Sonst tauschst du am Ende einiges aus, dabei gehören vielleicht die Züge nur anders verlegt... Zitieren
Karup Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Geschrieben 29. Juli 2014 Ok, danke für die Hilfe, fange erst mal mit den Zügen an und dann schau ich weiter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.