Sundaydriver Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 naja meine middelburn hält seit 10 jahren rahmen istn merlin bj 96 mit nem 1" schaft (und seit dem hab ichs im einsatz) xt 8 fach der rest ist etwas neuer:D Zitieren
legend Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 Eines der schönsten retromodern aufgebauten Räder, die ich je gesehen habe :love: naja meine middelburn hält seit 10 jahren rahmen istn merlin bj 96 mit nem 1" schaft (und seit dem hab ichs im einsatz) xt 8 fach der rest ist etwas neuer:D Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 rahmen istn merlin bj 96 mit nem 1" schaft (und seit dem hab ichs im einsatz) der rest ist etwas neuer:D Das Merlin ist schön . Titan halt. Aber die Gabel(-farbe) ? Nein paßt nicht. Und die Sattelstütze, ich weiß nicht. Gehört gleich wie der Vorbau, oder umgekehrt. mfg wo-ufp1 Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 bei der sattelstütze geb ich dir recht ... welche farbe würd den passen meinst ? ich find das fox grau net so schlecht schwarz wär zu wuchtig einzig natur könnt ich mir vorstellen Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 Hr. Sonntagsfahrer, kommens nach V, dort könnens mit dem Zauberer fahren so wie er dasteht...der Zuspruch von Legend, morillon und mir ist dir sicher... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 auf das alle Serottas im Ländle dokumentiert sind: das "allways, alldays" meiner Liebsten: 93er ATX Suntour Compact Roox Synchros Campa Bremsen&Hebel ....... http://img383.imageshack.us/img383/6003/serottamausiqq2.jpg Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 frage an die Puristen Federgabel 1" Schaftlänge ca 200 mm Federweg -5 cm wäre optimal fällt euch da was ein ?? RST oder Suntour ären der LETZTE Ausweg :f: Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 frage an die Puristen Federgabel 1" Schaftlänge ca 200 mm Federweg -5 cm wäre optimal fällt euch da was ein ?? RST oder Suntour ären der LETZTE Ausweg :f: Marzocchi wäre eine Möglichkeit......Ich kann Dir am Mittwoch in der Firma beim Trendsport anrufen und mal nachfragen. Zitieren
magas66 Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 RS Judy XC od. SL aus 95 / 96 mit geschraubter Krone - gibts immer wieder welche bei Ebay - meist in 1 1/8 - allerdings sind in letzter Zeit immer wieder Kronen mit 1" Schaft (A-Head und geschraubt) aufgetaucht - mit etwas Geduld findet sich da schon was Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 ja ich schau eh immer ich Dillo hab die original Manitou II hergegeben Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 ja ich schau eh immer ich Dillo hab die original Manitou II hergegeben ...........:l: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 ich war jung und brauchte das Geld:) Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 ich war jung und brauchte das Geld:) Ich Depp hab meine ganze Plattensammlung verkauft,AAAAAAAAAARRRRGHHHHHHHHHHHHHH.... du hast a PM.... Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 also wenn ich mich net täusch müßt bei mir noch eine 1" judy xc 80 mm mit nem rissè dämpfer herum liegen ... wennst interesse hast schau ich mal wie lang er schaft ist (ist aber ahead) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 ah wäre super ist aber ein Rahmen mit n Schraubsteuersatz ..... 21" Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 ah wäre super ist aber ein Rahmen mit n Schraubsteuersatz ..... 21" 21".....Rahmengrösse??? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 genau das Steuerrohr muss ich nä Woche messen ( Radl ist NICHT zu Hause ...) Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 genau das Steuerrohr muss ich nä Woche messen ( Radl ist NICHT zu Hause ...) ...nur kan Stress... Zitieren
magas66 Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 frage an die Puristen Federgabel 1" Schaftlänge ca 200 mm Federweg -5 cm wäre optimal fällt euch da was ein ?? RST oder Suntour ären der LETZTE Ausweg :f: OK, aus den USA und ob die Schaftlänge reicht ? - aber immerhin 1" http://cgi.ebay.co.uk/ROCK-SHOX-JUDY-XC-TRAVEL-1-X-6-LX-HEAD-SET-THREADED_W0QQitemZ160308974130QQcmdZViewItemQQptZCycling_Parts_Accessories?hash=item160308974130&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72:1301 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 OK, aus den USA und ob die Schaftlänge reicht ? - aber immerhin 1" http://cgi.ebay.co.uk/ROCK-SHOX-JUDY-XC-TRAVEL-1-X-6-LX-HEAD-SET-THREADED_W0QQitemZ160308974130QQcmdZViewItemQQptZCycling_Parts_Accessories?hash=item160308974130&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72:1301 miss mal dein steuerrohr nach. dann addier die stack-hoehe deines steuersatzes (meisst so um die 37mm) und du weisst wie lang der schaft idealerweise sein sollte. fuer was fuer einen rahmen soll die gabel denn sein? stadtrad oder wirklich off-road einsatz? p.s. willst du fuer dein anliegen nicht einen eigenen thread aufmachen. passt hier eigentlich ueberhaupt nicht rein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.