brunsa Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Liebe Community! Ich habe seit heute Abend ein Problem mit meinem Daum Ergometer Ergo Bike 8008 TRS (Baujahr 2005). Bis gestern hat der Ergometer wunderbar funktioniert. Seit heute Abend lässt sich der Ergometer nicht mehr einschalten. Es ertönt zwar noch die Startmelodie, jedoch fällt danach anscheinend die Spannung ab und das Display ist tot. Die rote Leuchtdiode leuchtet zu Beginn auf und erlischt langsam wieder. Dies wiederholt sich anschließend dauernd. Die gelbe Leuchtdiode leuchtet beim bewegen der Pedale nur minimal (fast nicht sichtbar). Als einzigen Fehlerauslöser kann ich mir die PC Schnittstelle vorstellen. Ich habe gestern erstmalig versucht die Ergo Planet Software zu installieren und den Ergometer mit dem PC zu verbinden (RS232/USB Adapter). Nachdem das nicht funktioniert hat, habe ich den Versuch abgebrochen und bin mit dem manuellen Programm noch eine Runde gefahren. Danach normal abgedreht (es hat noch alles funktioniert). Seit heute eben keine Funktion mehr. Schon versucht: - Reset - Cockpit Batterie ausgewechselt Hat jemand Tipps wie ich das Problem beheben kann? Herzlichen Dank! Zitieren
emerson Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Sers, Du könntest noch den Stecker checken, der sich unterhalb der Lenkersäule befindet (Steuerkabelverbinder zwischen Cockpit und Leistungsteil). Ansonst liegt der Fehler wahrscheinlich beim Leistungsteil. Eine Fehlersuchanleitung für Laien und Versierte gibt es auf http://www.ergobike.de/de/support/supp.html. Die Schnittstelle sollte kein Auslöser sein, jedoch ist bei den Classics ein Kabel mit Widerstand erforderlich (RS232 wird simuliert). Viel Glück. Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 5. Januar 2015 Geschrieben 5. Januar 2015 Hallo! Ich wollte keinen extra Fred aufmachen darum hier: Es geht um das Leistungsteil des 8008er. Die Platine mit den zwei LEDs. Meine gelbe leuchtet beim Treten nicht mehr. Laut Daum also das Leistungsteil kaputt. Gut, ich hab ihn dennoch mal aufgeschraubt und die Kabel zum Cockpit durch gemessen und die Platine auf kalte Lötstellen kontrolliert. Hat alles gepasst. Also Leistungsteil doch kaputt Danach hab ich wieder alles zusammengebaut - noch immer keine Funktion. Bin dann mal auf n Kaffee gegangen. Als ich zurück kam dacht ich mir ich versuchs nochmal. Siehe da er ging wieder einwandfrei. Hab mich dann direkt ne Stunde draufgesetzt Heute schalte ich das Ding wieder ein aber nix da - Leistungsteil wieder kaputt... Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp für mich was sein könnte? LG Zitieren
avatar Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Ich hatte auch einmal eine kalte Lötstelle, die ich nie grfunden habe. Nach 10 Minuten Treten ohne Widerstand funktionierte die Bremseinheit jeweils wieder. Ich habe die Platine dann getauscht. Ich glaub sie kostet um die 80,-- Euro. Zitieren
marty777 Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Es kann auch ein feiner Riß in der Leiterplatte sein. Ein Tausch ist dann unumgänglich. Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Ich hatte Platine schonmal ausgebaut und optisch auf kalte Lötstellen und sonstige Auffälligkeiten geprüft. Leider ohne irgendwas zu finden. Ich bin inzwischen sogar noch ein paar mal damit gefahren. Es gibt Tage da funktioniert er direkt nach dem Einschalten. Dann wieder Tage an dem er erst nach mehrmaligen Ein- und Ausschalten funktioniert. Und letztendlich auch Tage an dem er gar nicht funktioniert... Wie kann ich das verstehen? Zitieren
marty777 Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Da hast einen ganz sensiblen Ergo erwischt. Vielleicht ist deiner Temperaturabhängig. Das Fenster erst nach dem Warmfahren aufmachen?? Kontaktier doch mal das DAUM Service direkt, meist wissen die schneller was getauscht gehört - Ersatzteile gibt es ja. Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Da hast einen ganz sensiblen Ergo erwischt. Vielleicht ist deiner Temperaturabhängig. Das Fenster erst nach dem Warmfahren aufmachen?? Kontaktier doch mal das DAUM Service direkt, meist wissen die schneller was getauscht gehört - Ersatzteile gibt es ja. Kaputt (?) ist das Leistungsteil. Die gelbe LED leuchtet beim Treten nicht. Hmm, ich hab den Ergo im Keller stehen. Da wird nicht geheizt. Temperatur liegt also immer so bei ma 10° Liegts am Kondensator? Mal versuchen mit dem Fön draufhalten? Gesendet von meinem GT-i8190 mit Tapatalk Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 (bearbeitet) Ich bins nochmal! Hab nun ein neues Leistungsteil verbaut! Läuft wieder alles am Schnürchen! Auf der Platine ist ja auch ein Potentiometer verbaut.. Hab aus reiner Interesse mal die Widerstandswerte der alten Platine mit der neuen verglichen... Ganz andere Werte Soll ich nun am Poti drehen dass ich auf gleiche Werte komme oder so lassen? In der Serviceanleitung von Daum steht dass ich daran nich drehen sollte... Der Ergometer wurde nach einem Tausch des Cockpits neu "geeicht", hat dies was damit zu tun? LG und danke Bearbeitet 8. Februar 2015 von Bl4ckR4ider Zitieren
avatar Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Ich würds lassen wie es ist. Zumal es ja geeicht ist. Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Auweia!! Heute morgen wollt ich mich ne Runde draufetzen. Ging 10 Minuten ganz gut bis plötzlich der Tretwiederstand von alleine ins extreme Stieg. Weiters hatte es schon leicht angefangen zu stinken Hab natürlich gleich den Stecker gezogen... Ich glaub ich muss morgen mal den Daumsupport in Linz anrufen :/ Zitieren
regger Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Mein TRS3 funktioniert seit heute auch nicht mehr. Beim Einschalten tut sich gar nichts, kein Licht auf der Platine, Cockpit auch finster. Zitieren
regger Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 In meinem Fall scheint die Lichtschranke auf der Platine defekt zu sein, jedenfalls ist diese verschmort. Ist diese Platin der Leistungsteil? http://s223346575.e-shop.info/shop/article_iE8090050.00/Leistungsteil.html?sessid=hgtWaomuNyK8sZY3efY1s1YKA2V4Vznlpkwx08VGS0NXDN1vVv67lDLCgTgikATn&shop_param=cid%3D47%26aid%3DiE8090050.00%26 Ist leider auf der Homepage nicht ersichtlich. Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 Ja aber bitte mit deiner Seriennummer vergleichen! Zitieren
regger Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 Danke für den Hinweis. Hab bei Daum heute nachgefragt mit den Bezeichnungen, die auf der Platine stehen, nun auch noch sicherheitshalber die SN übermittelt. Ärgerlich nur dass ich das Gerät erst vor 1,5 Monaten gebraucht erworben habe. Zitieren
regger Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Mein TRS3 funktioniert nach Platinentausch wieder einwandfrei. Zitieren
Bl4ckR4ider Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Super freut mich für dich! Zitieren
marty777 Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Manchmal hilft eben nur noch ein HW Tausch. Zitieren
regger Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Ja. Lichtschranke und ein anderes Elektronikteil sind definitiv defekt Ein erfahrener Elektroniker hätte mit die alte vielleicht noch herrichten können, da die einzelnen Elektronikkomponenten ja so gut wie nichts kosten. Ich hab mir dann aber eine neue besorgt. Sollte wieder was sein hab ich wenigstens ein paar Reservekomponenten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.