Zum Inhalt springen

Canyon mit 3x9 direktmontage Umwerfer ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich habe einen Canyon Grand Canyon AL 29 Rahmen und wollte die Teile vom alten Bike übernehmen. Da die Sachen aber auf 3x9 ausgelegt sind suche ich noch immer einen geeigneten Umwerfer der passt, ein Shimano XT FD-M 771 passt leider nicht obwohl er für die Direktmontage gedacht ist.

Und kann mir noch jemand sagen was für einen Steuersatz ich anstatt des Cane Creek 40 (fehlt mit das Oberteil, Topcover) verbauen kann oder reicht das

 

http://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/10er-ZS44-28-6-Steuersatz-Oberteil-p34994/

 

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

der verlinkte umwerfer ist ein direktmount ... hat das der grand canyon AL 29 rahmen?

nein

der hat nämlich den normalen "alten" schellenumwerfer

nur der SLX 29 AL rahmen (bzw. die SLX 29 AL modelle) hat den direct mount umwerfer

->

https://www.canyon.com/mountainbikes/series/grand-canyon-al-slx-29.html

 

 

was ist für 3x9 fach ausgelegt?

 

dein alter grand canyon al 29 rahmen oder deine alten teile (3x9)?

 

 

zum oberen teil des (canyon) cane creek steuersatzes:

 

kontaktier´ einfach canyon selbst

die können meist helfen

 

oder frag´einfach bei bike-components.de an (am besten per telefon oder e-mail)

die sind sehr hilfsbereit

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben (bearbeitet)

ok... dachte ich mir fast

 

dann sollte doch jeder 3fach umwerfer in direct mount bauweise passen oder gibt's nur welche in 2fach??

 

hinten 10fach kostet nicht viel extra

schalthebel, kassette, schaltwerk, kette

alles in deore ausführung und gut is

 

aber versteh' dich ... wozu alles neu kaufen

der von dir verlinkte ist ein topswing

brauchst du einen downswing?

oder liegt's an der top -oder down-pull zuganlenkung?

sollte doch kein problem sein

meinen xt umwerfer am kona taro (downsing - top-pull) geht entweder top -oder down-pull

 

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Umwerfer

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Zu 9f zeiten gab es kein direct mount, du wirst also keinen umwerfer finden. Das einzige was es gab ist das was sram jetzt als low direct mount bezeichnet; ein e-type umwerfer bei dem man die achsmontageplatte weg lässt und den werfer gleich mit 2 bolzen in den rahmen schraubt.

Das einzige was mir einfällt ist einen e-type umwerfer zu kaufen, geht allerdings nur wenn der rahmen kein pressfit innenlager hat.

 

Für die topcap geh zum radhändler und wühl in der kiste.

Geschrieben (bearbeitet)

was hat der umwerfer mit hinten 9 -oder 10-fach zu tun?

 

weiß schon das es bei zeiten von (2-3fach vorne +) 9fach hinten noch keine direct mount montage des umwerfers gab

deshalb meine vermutung mit top -oder down-pull

 

foto wird nyx bringen da der rahmen ja ein grand canyon AL 29 SLX mit direct mount umwerfer aufnahme ist

siehe postings weiter oben

 

 

->

grand canyon 29SLX.jpg

:wink:

 

 

 

leider findet man beim online support von canyon nur den carbon rahmen

->

http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_categories_id=48&supportcenter_articles_id=273&page=1

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
was hat der umwerfer mit hinten 9 -oder 10-fach zu tun?

 

Ein 10f Umwerfer ist schmäler und ein DynaSys Shifter macht andere Schaltwege als einer der 9f Baureihe.

 

Die einzige Möglichkeit bleibt einen E-Type Umwerfer zu nehmen, ob dein Rahmen PF hat oder nicht wirst du ja selbst wissen.

Oder du baust mit linkem Shifter und Kurbel auf 2f um, da is egal ob 9 oder 10f.

Geschrieben

um wieviel schmäler?

1mm ...

 

ich hab´ kein problem auch nicht mit direct mount umwerfern im speziellen

mit den schellenumwerfern füher (vor 2009) ab und zu ... speziell am cannondale rize

war aber ein schaltzugführungsproblem

 

 

Oder du baust mit linkem Shifter und Kurbel auf 2f um, da is egal ob 9 oder 10f.

 

hab´ z.b. am rumblefish aus einer 3-fach XT-kurbel auf 2-fach umgebaut

großes kettenblatt -> jetzt rockring

der direct mount 3fach umwerfer ist auf 2-fach-betrieb - einfach mit den begrenzungsschrauben - eingestellt

der xt-shifter auf 2-fach betrieb

 

hab´ ich eh weiter oben erklärt

...

...

hinten 10fach kostet nicht viel extra

schalthebel, kassette, schaltwerk, kette

alles in deore ausführung und gut is

Geschrieben

Dann lass einfach das große Kettenblatt weg, dann wird der Shimano Umwerfer auch gut funktionieren. Im 3f Betrieb werden kaum mehr als 18 Gänge ohne Schleifgeräusche funktionieren.

 

Dann kommt allerdings das nächste Problem, das der Umwerfer nicht weit genug runter gesetzt werden kann.

Geschrieben

ich glaub du verstehst was falsch

ich habe gepostet um zu helfen - nicht um tipps zu bekommen

dass man vorne groß und hinten groß nicht unbedingt fahren sollte, ist klar

 

kenn‘ mich schon ein bissl mit fahrradtechnik aus ...

 

nyx für ungut

 

cheers

Geschrieben (bearbeitet)

 

Die einzige Möglichkeit bleibt einen E-Type Umwerfer zu nehmen, ob dein Rahmen PF hat oder nicht wirst du ja selbst wissen.

Oder du baust mit linkem Shifter und Kurbel auf 2f um, da is egal ob 9 oder 10f.

 

Dass ein E-Type an jeden Rahmen mit geschraubten (z.B. BSA) Innenlager funktioniert ist aber auch ein Irrglaube. Auch der E-Type muss neben der Tretlagermontage noch zusätzlich mit einer Schraube direkt am Rahmen montiert werden.Funktioniert also auch nur an Rahmen, die den entsprechenden Gewindesockel im Rahmen eingearbeitet haben.

 

 

EDIT: High Direct mount gab es auch für 9 fach https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Umwerfer-Direct-Mount-FD-M771-D-3-9-fach-p23721/

Nachdem der aber anscheinend nicht passt wird er wohl einen Low Direct mount benötigen.

Bearbeitet von PLR
Geschrieben

hi, ich habe bei canyon angerufen und es gibt für diesen rahmen (2014, pressfitlager) keinen 3x9 umwerfer der passt, deshalb die nächste frage

einen 3x10 umwerfer mit einer 10er kette ? hat jemand erfahrung damit oder passt die 10er kette da sie ja schmaler ist nicht auf die 9 rietzel ?

 

@PLR

 

habe genau diesen umwerfer zu hause aber da dieser ja dual pull ist schleift die bowdenzugführung am rahmen und ja ich brauche down pull

Geschrieben (bearbeitet)
hi, ich habe bei canyon angerufen und es gibt für diesen rahmen (2014, pressfitlager) keinen 3x9 umwerfer der passt, deshalb die nächste frage

einen 3x10 umwerfer mit einer 10er kette ? hat jemand erfahrung damit oder passt die 10er kette da sie ja schmaler ist nicht auf die 9 rietzel ?

 

@PLR

 

habe genau diesen umwerfer zu hause aber da dieser ja dual pull ist schleift die bowdenzugführung am rahmen und ja ich brauche down pull

 

canyon kann hald nicht immer helfen

 

die 10fach kette ist minimal schmäler

 

nimm´ den umwerfer den PLR vorgeschlagen hat

 

wenn er dual pull kann dann sollte er auch auf deinem rahmen funktionieren

 

wo schleift er??

bild?

 

edit:

 

brauchst du vielleicht sowas?

->

http://www.bikestore.cc/shimano-schaltzugfuehrung-fach-p-101351.html

Bearbeitet von st. k.aus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...