Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

servus wissende

 

ich suche (bis jetzt vergebens) ein auswertungprogramm, welches im streckenverlauf die bisher gefahrenen höhenmeter anzeigt - so wie bei der fahrzeit u.a.

 

datenbasis sind gpx / kml / fit - dateien

 

danke für eure info

 

Geschrieben

Hi,

 

verstehe ich das richtig: Du hast eine Strecke von zB. 50km und willst wissen wie viele hm es bis zu km30 sind?

 

Über Umwege fällt mir da Garmin BaseCamp (oder MapSource) ein. Da kannst du eine Strecke an einer beliebigen Stelle teilen - und bekommst damit entsprechende Daten.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich verwende dieses freeware Programm:

http://www.gps-track-analyse.de

Damit kann man z.B. auch 3D Diagramme erstellen (die ich hier mit den GPS screenshots verbunden habe):

9438271276_9c682f0a3c_m.jpg

 

Das geht auch in Googel earth:

- *.gpx in GE öffnen

- mit rechter Maustaste am track: "Höhenprofil anzeigen"

- dann im Höhenprofil gewünschtes Teilstück durch drücken und ziehen markieren

- im Datenfeld darüber stehen die zurückgelegten Höhenmeter

Bearbeitet von varadero
Geschrieben
Hi,

 

verstehe ich das richtig: Du hast eine Strecke von zB. 50km und willst wissen wie viele hm es bis zu km30 sind?

 

Über Umwege fällt mir da Garmin BaseCamp (oder MapSource) ein........

 

 

 

 

Hallo!

 

Ich verwende dieses freeware Programm:

http://www.gps-track-analyse.de

 

 

danke für eure hinweise

 

jetzt werden mir die nächte wohl zu kurz werden :spineyes:

 

wolfgang

Geschrieben

falls du strava.com noch nicht kennst, das kann ich sehr empfehlen!

ist halt online.

du ladest deine files (.gpx, .kml., .fit oder was auch immer) rauf und kannst analysieren, bis dir der kopf raucht.

 

lustiges feature dabei ist auch, dass strava deinen track nach "segmenten" absucht,

dass sind längere oder kürzere teilstrecken, die andere user erstellt haben. wenn du mit deinem track über solch ein segment drüberfährst (meist sind die segmente an anstiegen),

wird deine zeit gemessen und du landest in einer virtuellen rangliste zu diesem segment.

 

damit kann man super seine entwicklung beobachten. blöd ist nur, wenn zb. die profis bei der österreich oder oberösterreich-rundfahrt über deinen hausberg fahren,

die verwenden strava zum teil auch, dann siehst du alt aus :zwinker:

Geschrieben

kennst veloviewer.com? da loggst du dich mit deinem strava-account ein und kannst deine strava-rides um ein x-faches genauer analysieren.

unter "data" gibt es ein feld, das dir den "elevation gain" anzeigt. das ist, was du suchst!

Geschrieben
... veloviewer.com ... das ist, was du suchst!

 

danke

da muß ich erst schaun wo ich hinschau

 

 

strava kann das nicht ...

 

soweit ich seh hast recht

mein wissen auf die gschwinde: in strava laden und in veloviewer verbinden und auswerten

Geschrieben
veloviewer ist halt mittlerweile kostenpflichtig, wenn man mehr als 25 Einheiten verwalten will. Es gäber zwar einige recht gute Analysefunktionen, die Strava nich hat, das ist mir aber kein zusätzlich Abbo wert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...