Zum Inhalt springen

Schöne Sauerei


Gast Roman Gruber/Kleinlobming

Empfohlene Beiträge

Gast Roman Gruber/Kleinlobming
Geschrieben

Wir waren heute den ganzen Tag auf der Strecke und hatten unseren Spass mit 2! vollen Müllsacken,die zu 90% nur aus diversen Gel und Riegelverpackungen bestanden haben.

Ich werde veranlassen das bei den nächsten Veranstaltungen keinen Gel`s mehr ausgegeben werden wenn sich das nicht ändert,es ist absulut nicht notwendig diese einfach irgendwo

fallen zu lassen und darauf zu hoffen das es sowie jemand wegräumt.

Noch ein Vergleich dazu es waren ca 10 verlorene Trinkflaschen

(kann ja mal passieren)

dann braucht sich keiner wundern wenn es immer schwieriger wird sämtliche Grundbesitzer zu überzeugen um unsere Strecke befahren zu dürfen

 

Bitte denkt das nächste mal daran

 

Roman

Geschrieben

Stimmt, man sollte seinen Dreck immer selbst mitnehmen und nicht in die Natur fetzen, auch beim MA nicht!!

 

Ich bin da a bissla abergläubisch: Hab mal was wegghaut beim Rennen (Verpackung) und kurz später nen Platten ghabt, seitdem hau ich nix mehr weg...

Geschrieben

...stimmt, gerade wir sollten mit leuchtendem Beispiel voran gehen. Schimpfen dama über de gstörten Waldbesitzer etc. aber wenn wir unseren MA-Müll im Wald abladen is des a ned OK.

 

Dere

SCOTT-Maniac

Geschrieben

Hi!

 

Ich muss sagen, ich war in Maria Schmolln auf der 2. Runde auch entsetzt: Da sind auf der Strecke fast mehr Papierln herumgelegen als Wurzeln da waren (und wer Maria Schmolln kennt, der weiß was das heißt! :D )!

 

Mir ist aber gerade etwas eingefallen, worüber es sich vielleicht lohnen würde zu diskutieren:

Man BEKOMMT an jeder Labe Becher, Gels, Riegel, usw.! Wie wäre es wenn man auch zur ENTSORGUNG etwas aufstellen könnte: Mistkübeln, Abfallschachteln, oder ähnliches? :D

 

Einige Streckenposten könnten einfach eine Schachtel stehen haben, wo man schnell im Vorbeifahren seinen Abfall entsorgen kann: Geht schnell - kostet keine Zeit :D , Schachteln gibts genug, und ich glaube viele Biker würde es sich überlegen und dann die Bananenschale, die Gelverpackung, usw. dort entsorgen!

 

LG und CU in Kirchberg (und wenns dort wieder regnet, dann :( :( :( :( fang i zum Billard-Spielen an! :o :o !)

 

Daniel

Geschrieben

das gilt eigentlich für alle Veranstaltungen dieser Art. Ich bin ja erst einen MA mitgefahren, aber dort habe ich so bis einige 100 m nach den Labestellen die Müllhaufen gesehen.

 

Ich machte es eher unwillkürlich (weil automatisch) wie bei Touren und steckte die leeren Plastikverpackungen bis zur nächsten Entsorgungsmöglichkeit wieder ein (soviel wars ja nicht).

 

Das Einsammeln ist nicht einfach (kenne das von woanders), aber fürchte ich für den Veranstalter trotzdem nicht vermeidbar. Man kann ihnen aber die Arbeit sicher erleichtern.

 

Wie leicht Trinkflaschen davonfliegen können habe ich auch gemerkt :D

Geschrieben

Dass alle Fahrer immer den ganzen Müll einstecken halte ich für eine Utopie (ein paar gibt es immer) und dass die Fahrer den Müll bei aufgestellten Tonnen wegwerfen gilt das gleiche.

 

Dass alle Fahrer alles wegschmeissen geht natürlich erst recht nicht.

 

Lösung wäre daher eine Alternative, dich ich bei irgendeinem Rennen mal gelesen habe (weiß nicht mehr welches).

 

Man darf bei bestimmten Zonen (zB 100 m vor bis 100 m nach jeder Labestation) alles wegschmeißen; wenn man anderswo gesichtet wird, dass man etwas entsorgt, kann man disqualifiziert werden.

 

Bei den Verpflegsstationen fällt ja sowieso Müll an und das ginge dann in einem.

 

Für die Fahrer wäre es kein Problem, halt einfach bei jeder Labestation zu entsorgen, was zwischendurch anfällt und die Veranstalter müssten nicht entlang der ganzen Strecke aufräumen, sondern nur an bestimmten Punkten.

 

Geschrieben

anscheinend haben einige das infoblatt zum marathon nicht gelesen :rolleyes:

 

da steht drin: erlaubt ist das entsorgen im umkreis von 50m von der laabe, sonst wird man disqualifiziert.

 

leider nimmt sich das keiner zu herzen.

 

aber auch an die hersteller so mancher gels und bars sei kritik gerichtet. macht die verschlüsse der verpackungen so, dass sie nicht abreißen sondern an der verpackung hängenbleiben. z.b. powergel. da reißt man mit den zähnen den verschluss auf und was dann damit: runterschlucken geht ja kaum und einstecken, wenn ich schon eine hand mit dem gel besetzt habe auch nicht. also auspuken. und so vorsichtig aufreißen, dass er nicht vollständig abgeht, ist im rennverlauf eher schwierig.

 

eine einfache lösung wäre: ein verstärktes ende, so dass der verschluss hängen bleibt. oder bei schraubverschlüssen einfach eine plastikhalterung.

Geschrieben

dem ist nichts mehr hinzuzufügen.....

 

- allerdings überleg ich mir schon die 30 bzw. 40 euro startgeld, wenn ich dafür nicht einmal ein kohlenhydrate-gel bekomme :rolleyes:

 

 

PS: Und die Nudeln waren auch unter jeder Kritik - allerdings ist dir nach so einer Schlammschlacht eh alles egal.....

 

 

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...