kapkunka Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 War gestern das erste Mal mit meinem eigenen Bahnrad kreisln. Mir ist im Vergleich zu den vorherigen Malen mit Leihrädern (eh klar, BMC; älterer Japanimport-Stahlrenner) aufgefallen, dass meine Reifen extrem schlecht gehaftet haben. Ich bin sowohl auf der unteren Spur 2-3x (Vorderrad) und einmal auch oben recht weit abgerutscht (Hinterrad). Lags daran dass ich a) evtl. zu wenig Luft im Vorderreifen hatte b) ich mich für die günstigsten Reifen entschieden habe (Thickslicks) oder c) bin ich schlicht und einfach zu langsam gefahren? Wie gesagt es wundert mich, dass das bei den anderen Malen nicht der Fall war, tendiere, es auf die Reifen zu schieben. Wills halt nicht nochmal erleben und dann passiert evtl. was Gröberes. Zur Not: immer Höchstgeschwindigkeit Zitieren
ck99 Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo, pauschal ist das schwer zu beantworten, aber wsl. liegt es schon am Grip der Reifen. Ich hatte das problem letztes Jahr, als ich auf neue Reifen - Vittoria Corsa Evo Pista, die eigentlich speziell für die Bahn sind - umgestiegen bin. Die davor am Komplettrad waren, waren auch sehr billige, aber mit denen bin ich nie abgerutscht. Bei den Vittoria Pista lag es an der Wachsschicht, die sie im Neuzustand hatte. Die Reifen haben schon auf der ersten Runde Staub, Holzsspänne usw. aufgesammelt gehabt und auf der zweiten bin ich fast von der Bahn gerutscht. Ich hab sie dann ordentlich mit Alkohol abgerieben und gereinigt bis die dünne Schicht weg war und dann war es problemlos. Ich würde mir mal anschauen, ob deine Reifen auch so viel Schmutz aufgesammelt haben, vielleicht lag es daran, vor allem wenn sie neu waren. Oder sie haben prinzipiell sehr wenig Grip. Dann würde ich mir griffige Reifen kaufen, wie die Conti Grand Prix TT, die auf den Kohl'schen BMC's drauf sind. Diese Saison fahre ich mit Vittoria Corsa Evo Schlauchreifen (also nicht mal spezielle Bahnreifen) und die haften super. Würde mir also gut haftende Reifen zulegen und genügend hart aufpumpen, dann sollte es keine Probleme geben... lg Zitieren
MadMax44 Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Hi, ich fahr die Conti Podium in der Halle. Bin bis jetzt zweimal gerutscht - einmal weil zuwenig Druck drinnen war (Schleicherpatschn) und einmal, weil ich einfach zu langsam wurde (war beim Ausrollen). So um die 30 km/h solltest schon drauf haben, wennst rauffährst. Das weißt aber sicher eh, bist ja schon gefahren. Sicherlich ist auch die Gummimischung ein Thema - aber wie es ck99 schon geschrieben hat - probier es mal mit Alkohol oder Spiritus die Reifen zu reinigen bevor du startest. lg Zitieren
Herby87 Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo! Ich glaube eher nicht dass es an deinen billigen Reifen liegt. Würde an deiner Stelle noch mal mit den Reifen auf der Bahn fahren und das Problem genau beobachten. Könnte auch folgende Gründe haben: 1) Geschwindigkeit: Wichtig ist das du immer über 30km/h fährst, sonst rutsch du zwangsweise von der Bahn!! 2) Falls die Reifen NEU sind gehören Sie auf alle fälle mal eingefahren. 3) Kann aber auch sein dass du genau auf den Linien gefahren bist und deswegen gerutscht bist!! LG Zitieren
kapkunka Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo! Vielen vielen Dank für eure Einschätzungen! Ich werde jetzt den Alkohol-Putz-Versuch machen (irgendeinen von der Apotheke halt?) und vorsichtig (und möglichst schnell) weiterfahren. @Geschwindigkeit: Das mit den 30 km/h ist mir bewusst - da ich allerdings keinen Messer habe, ist es halt Gefühlssache, wobei ich immer bewusst voll beschleunige wenn ich nach oben fahre. Da gebe ich eh alles - und bei den 3x Fahren bis jetzt war es wirklich nie ein Problem. Auch auf der Linie war ich eigentlich nicht, aber das werde ich beobachten. Vielen vielen Dank auf jeden Fall, bin wieder ein bissl beruhigt! LG Zitieren
Essi Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 Ich weiß nicht ob Alkohol die richtige Lösung ist, das zieht die Weichmacher aus dem Gummi! Zitieren
NoAhnung Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 ich bin da auch eher skeptisch, hab von solchen praktiken noch nie gehört/gelesen. klar sind neue reifen anfangs etwas rutschiger, aber das fährt sich nach den ersten 30-40km ab und dann sollte sie ganz normal greifen. genug druck und geschwindigkeit, dann sollt nix passieren Zitieren
Essi Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 Neue Reifen rutschen, weil noch das Trennmittel von der Produktion am Gummi ist. Ist am Motorradl noch viel heikler! Zum runter waschen des Trennmittels tuts ein Wasser mit Geschirrspülmittel auch, aber niemals ein Lösemittel! Oder wie NoAhnung sagt, einfach runterfahren. Ist nach der ersten Trainingseinheit erledigt. Zitieren
kapkunka Geschrieben 26. Februar 2015 Autor Geschrieben 26. Februar 2015 Ich hoff es ist das nächste Mal weg - sonst Pril ;-) Danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.