Hawaii Geschrieben 29. November 2004 Geschrieben 29. November 2004 @fitness-tina genau das ist es!!!!!!!!!!!!! Zitieren
harryk Geschrieben 29. November 2004 Geschrieben 29. November 2004 Der letzte Eintrag auf http://www.resnik.at lautet ja wie folgt: "Zum dritten Mal heute muß ich hier etwas eintragen. Nun hochoffizielle Ergenisse, entgegen aller anderen Homepagedaten und Forumeinträge ! Manuela Resnik lief nach 213 Runden exakt 14 Tage nach Startschuß durchs Ziel und wurde, ebenso wie Puckrin aus England, für ihre Leistungen geehrt. Sie belegt in der Weltrangliste den 3. Platz der Damen, den 1. Platz der Klasse Damen-40, den (vorletzten) 20sten Platz der Gesamtwertung. Erhalten hat sie die IUTA-Medaille, das Ironman-Logo als halben Meter großen Pokal. Somit dürfte es keine Zweifel mehr geben." Naja, nachdem ich die Resnik'schen Presseberichte besonders bzgl. Wahrheitsgehalt hinterfrage, hab ich bei timersplus einmal nachgefragt, ob man diesen Ausführungen nun Glauben schenken darf. Die Antwort war folgende: "Aloha Harald, If you go to the Deca web site, page 'split times', this will give you everyone's breakdown. Manuela needed 58 laps (58 miles) on the run to complete the Deca. We would have stayed out for her, but it would've taken 2 more days, and they had a flight to catch! I, too, 'learned' a lot about Seph! Sincerely, Sylvia Foster" Irgendeine Version stimmt nun nicht..... Zitieren
Samuel P. Geschrieben 29. November 2004 Geschrieben 29. November 2004 Original geschrieben von Robert70 es geht einzig um die darstellung der fragwürdigen plazierung. was bitteschön ist toll wenn man dritte von drei frauen ist????? und was ist toll daran wenn man als einzige in der altersklasse weltmeister wird......nicht böse sein, aber letzter bleibt letzter, egal mit welchem mascherl versehen...... dritter Platz Damen Nunja, es hätte jede Frau (sofern finanziell möglich) der Welt die Möglichkeit gehabt zu zeigen, dass sie besser ist als Manuela Resnik. Allein das weltweit nur zwei Frauen auf diese Idee kommen zeigt wie schwach bzw. selten der Wille dazu ist. nicht vollendet Jaja, Manu (und auch Pukrin) hat die Distanz nicht VOLL geleistet, aber sie hatten die geistige Kraft bis zum bitteren Schluß (und von allen Menschen der Welt als Einzige) die vollen 14 Tage durchzumachen, was auch wiederrum eine Leistung ist. schwache, langsame Leistung Diejenigen die meinen sie wären viel besser können doch heute beginnen und schauen wo sie in 14 Tagen sind !! Ich habe so übrigens begonnen. Aufs Rad sezten, los, und sehen wo ich am Abend bin. So habe ich bereits mit 15 Jahren (48kg Körpergewicht) und Gepäcktaschen 146 Tageskilometer während einer 504km Tour zurückgelegt. Oder bin letztes Jahr nach 5 Monaten Sportpause aufs Rad gestiegen und in vier Tagen nach Berlin (800km) geradelt + 45kg Gepäck + Gegenwind + 38°C + einiges an Höhenmeter (5 Berge am ersten Tag überquert). ICH glaube, dass es es jemanden NICHT so leicht möglich ist, nachdem er einen Tag wirklich viel geleistet hat nach 8h Schlaf gleich wieder gleich weiterzumachen. Jednfalls nicht von den Meisten, die hier schreiben. Und wenn doch dann nicht ohne die Zähne zusammen zu beißen. umgehen mit L. anderer Letztes Jahr begann ich im Mai zu laufen. Im Sommer lief ich erstmal im Training 21km. Anfang Oktober lief ich ein zweites mal 21km bei einem Halbmarathon - gewann Altersklasse. Eine Woche später lief ich einen Marathon (ohne vorher je mehr als 21km gelaufen zu sein und das eben nur zweimal!). Ich kämpfte wirklich, ganz klar, nicht so einfach. 3h20 schaffte ich. Ich fühlte mich als KING. Eine Stunden suchte ich meinen Betreuer der mein Gwand hatte. Und wunderte mich über die SCHWACHEN anderen die noch liefen. Ich ging duschen, essen usw. Frisch ging ich dann durch die Stadt und da waren tatsächlich, über 5 Stunden nach Start noch immer Läufer unterwegs. Solche NIETEN war der erste Gedanken. der zweite GEDANKE war: 6 Stunden laufen. WAHNSINN, halt sowas mal durch. Und um zu sehen wie es diesen "angeblich so miesen Sportler" geht leif ich eines Sonntagsmorgen im Dezember los und lief und lief 7,5h lang, nur um das gleiche Gefühl zu erleben. Und DANN verstand ich wie die Letztplatzierter eines Marathons trotzdem gleich glücklich sein können wie diejenigen, die ihre Wunschzeit schaffen. Akzeptanz Als ich bei meinem ersten professionellem Wettkampf, dem 24h-Radrennen in Krems, teilnahm war im Vorfeld mein größter Wunsch die Akzeptanz der andern Fahrer zu haben. Ich hatte auch bereits meine Leistung erbracht, aber auf einem Gebiet mit denen die Meisten dort wahrscheinlich weniger anfangen können (bei Radreisen; steht übrigens witzigerweise unter http://www.2radchaoten.com/24h/ - "Stars and more"). Ich wußte aber, dass es für mich genau so anstregend werden würde, wie für die Profifahrer dene ich mehr nur im Weg sein werde. (es war dann übrigens so das André Clavadetscher sich für ne Runde in meinen Windschatten ausruhte was mich voll mit Stolz fühlte). ABER, warauf ich hinaus will, wenn ich da so eure Beiträge lesen hätte ich ANGST an einem Wettkampf mit euch teilzunehmen. Manuela heute Montag Manuela ist schon wieder am Rückflug und gehts kröerplich schon wieder gut. Fast keine Beschwerden mehr. Also war sie wohl nicht so am Ende um den letzten Marathon zu bewältigen. Hätten Resnik und Puckrin, wie vom Veranstalter vorgeschlagen, auch noch den Sonntag Zeit gehabt wäre es sicher kein Problem gewesen. Und das wußte alle dort. (Manu mußte aber auch ablehen um ihren Flieger zu erwischen). Da der Veranstalter und die IUTA die vor Ort waren das so sehen sollte es hier keiner anzweifeln. Und wenn jemand noch immer wirklich ein Problem damit hat, dann soll er sich freuen, dass der Stand der Deca-Weltrangliste keinen Einfluß auf sein Leben nehmen wird. WER seine Begeisterung anbringen will soll das tun, Manuela und auch unsere anderen Sportler werden sich freuen, aber vermiest ihnen nicht ihren Freude. Alois Wildpanner wird es sicher besser gehen, wenn jetzt 50 Leute in sein Gästebuch schreiben "Es tut mir leid, dass du aufgeben mußtes..." und ähnliches ALS wie wenn 5 Leute schreiben "Bist ein schöner Doddel, wennst so Gas gibts und dann nicht mehr kannst". YOU SEE ?? Ignoriert das Ganze lieber, wenn es euch nicht paßt. Sodale, herzlichst, liebe Grüße, Samuel Zitieren
harryk Geschrieben 29. November 2004 Geschrieben 29. November 2004 Es geht hier prinzipiell nicht darum, die Leistung von irgendwelchen Teilnehmern zu beurteilen. Wenn allerdings der Bewerb für 14 Tage ausgeschrieben ist, und ich dann noch nicht im Ziel bin, dann habe ich nicht gefinisht. Basta. Ob ich die geistige (????) Kraft dazu gehabt hätte oder nicht, ist für eine Ergebnisliste doch nebensächlich. So nebenbei hat mir die Dame von timersplus - das sind immerhin die, die für die Zeitnehmung verantwortlich waren, die werden's ja doch wissen - geschrieben, dass noch 58 Meilen für M. Resnik offen waren. Das ist doch ein bisserl mehr als ein Marathon. Ich komme da bei meinen Umrechnungen auf ca. 2 Marathondistanzen, was immerhin einem Fünftel der Laufstrecke entspricht. Das Ganze könnte ja auch noch jedem von uns egal sein, aber wenn ich dann Berichte über Weltmeistertitel etc. lese (die werden noch zur Genüge in diversen Medien zu finden sein....), hört sich der Spass auf. Ignorieren sollte man das jedenfalls nicht! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 29. November 2004 Geschrieben 29. November 2004 Sehr gehrte Damen und Herren! Wir sollten hier sportlich bleiben und niemanden beleidigen. Reden wir also über Fakten und tun nicht herumunken was jetzt Leistung ist oder nicht. Ich teile auch die Ansicht der Tina und bin jetzt mal auf den Report den von Manu selbst gespannt. Wir werden dann schon sehen obs einen Fraß für die Löwengrube gibt oder nicht.... aber bis dahin *friede* much gatsch Paul Zitieren
pinkpanther Geschrieben 30. November 2004 Autor Geschrieben 30. November 2004 Original geschrieben von pinkpanther Fährt bzw. will jemand hin ? (evtl. Mitfahrgelegenheit Wien-Moosburg) Von Birgit Morelli, arco GmbH Der Deca-Triathlon war wirklich ein spannendes Erlebnis, worüber es natürlich viel zu erzählen gibt. Aus diesem Grund laden wir euch im Namen von Sport Project sehr herzlich zum Erlebnisbericht (inkl. Fotos!) von Luis Wildpanner und dem Sport Project Team ein: "Die Herausforderung hoch 10" - Der Deca-Ironman auf Hawaii Wann: Dienstag, den 7. Dezember um 19:30 Uhr Wo: Schloss Moosburg, Marktgemeinde Moosburg Der Eintritt ist übrigens frei. also, will wer eine mitfahrgelegenheit wien (bzw. entlang A2) - moosburg ? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Hallo Leute, Felix hat seinen ersten Erlebnisbericht vom Deca online gestellt...für alle die es interessiert, mal ein paar Eindrücke... http://www.felix-bergmeister.at/decabericht.htm lg, JAN Zitieren
Iron Doc Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Jetzt laßt´s die Manuela doch endlich in Frieden. Ich muß immer lachen, wenn ich sie vor den diversen Starts ein paar Zigaretten rauchen sehe..und beim Überrunden mach ich mir immer den Spaß und gib ihr den Tipp mit dem Rauchen aufzuhören. Vielleicht schafft sie den 10er in der vorgegebenen Zeit zu finishen, wenn sie endlich die Zigaretten wegläßt. Und sie sollte mit dem Seppl zusammen nicht soviel essen, dann wird es auch leichter gehen... Ich bin noch beeindruckt von unserer letzten Diskussion innerhalb der 99er (ADAL vs Horst Blauensteiner), wo wegen der Manu die Fetzen geflogen sind... http://www.99ers-moedling.at Zitieren
Samuel P. Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von n562227 schwimmen 2km/h = 19 stunden radfahren 15km/h = 120 stunden "laufen" 5km/h = 84,5 stunden = 223,5 14*24 = 336 - 223,5 = 112,5 = 8,04 Stunden wo du dich erholen kannst. lg alex und die brauchst du auch wirklich, wie man dem Bericht von Felix herausnehmen kann: http://www.felix-bergmeister.at/decabericht.htm Für alle mal ein einblick wie ein tag im rennen so ausgesehen hat: um 4 uhr aufstehen sport bis ca. 12 uhr mittags dann zwangsweise pause fur ca 2 bis 3 stunden wegen relativ direkter sonneneinstrahlung von oben plus hoher luftfeuchtigkeit ueber 95% (hab ich nach meinem ersten hitzeschlag auch wirklich eingehalten),,dann wieder sport bis ca 1uhr in der nacht und anschliessend theoretisch bettruhe im offenen zelt mit der insektenwelt der insel aber nur theoretisch! zuerst mussen noch alle verletzungen des tage versorgt werden (bei mir mit einer hand blutige blasen aufstechen und mit der anderen hand fliegen vertreiben)...man bekommt aber uebung Zitieren
adal Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von Iron Doc Jetzt laßt´s die Manuela doch endlich in Frieden. Ich muß immer lachen, wenn ich sie vor den diversen Starts ein paar Zigaretten rauchen sehe..und beim Überrunden mach ich mir immer den Spaß und gib ihr den Tipp mit dem Rauchen aufzuhören. Vielleicht schafft sie den 10er in der vorgegebenen Zeit zu finishen, wenn sie endlich die Zigaretten wegläßt. Und sie sollte mit dem Seppl zusammen nicht soviel essen, dann wird es auch leichter gehen... Ich bin noch beeindruckt von unserer letzten Diskussion innerhalb der 99er (ADAL vs Horst Blauensteiner), wo wegen der Manu die Fetzen geflogen sind... http://www.99ers-moedling.at Wobei der adal in der Rolle des Verteidigers überrascht hat Ich find die nämlich eigentlich eh super, Originale braucht der Sport ... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Man erlebt noch so seine (schönen) Überaschungen, ob's an der Adventzeit liegt!? Das Leben ist schön, Paul Zitieren
Iron Doc Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Laßt´s die Manu in Ruhe, die hat schon genug mit dem dicken Seppl am Hals Zitieren
Hawaii Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 wieso "dicker seppl"? hab gedacht, dass s.r. auszaht ist. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 anbei der auszahte Seppl- 1 x mit ordentlichen Love-handles-Foto von http://www.resnik.at Zitieren
pinkpanther Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Geschrieben 2. Dezember 2004 erwachet! bier ist euer untergang! Zitieren
harryk Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 noch was zum thema "auszaht" (von http://www.ht1.at) Zitieren
adal Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 :s: :s: :s: Du Böser Du ... Hast doch glatt ein paar Radln ins Foto von den letzten Highlandgames kopiert Das ist bekannterweise Linus Reswahl, Weltrekordhalter im: 24h Bierfasswerfen 60 Tage Hochstammsitzen Schafpemmerlzählen im schottischen Hochland Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Jetzt wissts auch wo WIR einmal landen werden, wenn wir älter sind!!! Purschen, Ausreden könnts euch gleich alle abschminken! Als einzige Ausnahme erkenne ich das tibetanische Kloster an! much gatsch Paul Zitieren
harryk Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 wie nicht anders zu erwarten war: wieder einmal marktschreierische halbwahrheiten und die öffentlichkeit einmal mehr an der nase herumgeführt und für dumm verkauft. http://www.weiz.com/vereine/limmitationes/rxt/presse/2004_11d.jpg für mich ist das thema nun definitiv abgeschlossen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.