Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

kann mir jemand weiterhelfen?

wenn bei der auswertung- golden cheetah- 49,6 bei der links -rechts- balance steht:

welche seite hat mehr und welche hat weniger getreten?

:confused::confused::confused:

 

danke und schönen abend...

Geschrieben
In GC ist der Wert immer der linke Wert, d.h. 49,6% bedeutet, dass links 49,6% und rechts mit 50,4% gemessen wurde. Wie und ob korrekt gemessen wurde steht auf einem ganz anderen Blatt, siehe NoPain´s Antwort.
Geschrieben (bearbeitet)

Bei kurbelbasierenden Powemetern würd ich auf die li/re Verteilung nichts geben. Ich hab mit Pioneer und Vector 51/49 und mit Power2Max teilweise 46/54... die Dehnmessstreifen (edit) können nicht zwischen Zug- und Druckanteil der beiden Beine unterscheiden.

 

Außer du fährst rechts einbeinig (wie Reini richtig festgestellt hat), dann stimmt die Verteilung. ;-)

Bearbeitet von NoPain
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Bei kurbelbasierenden Powemetern würd ich auf die li/re Verteilung nichts geben. Ich hab mit Pioneer und Vector 51/49 und mit Power2Max teilweise 46/54... die Dehnmessstreifen können nicht zwischen Hub und Druck unterscheiden.

 

du hast recht - fast - ob ein dehnmesstreifen hub u. druck unterscheiden kann, spielt dabei aber keine rolle ;o)

 

(dehnmesstreifen erkennen die kräfte je nach ihrer einbaulage..)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Edit: die gesamte Kraft wird per Dehnmessstreifen im Spider gemessen. Aufgrund der Kurbelarmstellung (Beschleunigungssensor) wird diese Gesamtkraft "irgendwie" auf Li/Re aufgeteilt.

 

Das System kann nicht orten welches Bein wieviel tritt und welches wieviel zieht und so wird die berechnete Leistung zu 100% dem jeweiligen Kurbelarm ab 12 und bis 6 Uhr (0-180 Grad) zugewiesen.

 

So zumindest nach meinem Verständnis in einfachen Worten.

Bearbeitet von NoPain
Gast User#240828
Geschrieben
Sagen wir so, aufgrund der Positionierung im Spider können sie nicht bestimmen WELCHES Bein WIEVIEL zieht und drückt. Daher sind die Werte per Definition nur Hausnummern.

 

in der Tat, die Werte sind Hausnummer, ich habe mich aber auch immer gefragt, was wir mit den Werten anfangen würden, wären sie keine Hausnummern...^^

Geschrieben
in der Tat, die Werte sind Hausnummer, ich habe mich aber auch immer gefragt, was wir mit den Werten anfangen würden, wären sie keine Hausnummern...^^

 

Als Begründung verwenden warum man sich kein Stages (oder sonstiges einbeiniges Verdoppelometer) zulegt?

 

P.S.: Habe Hausnummer 47/53.

Gast User#240828
Geschrieben
Als Begründung verwenden warum man sich kein Stages (oder sonstiges einbeiniges Verdoppelometer) zulegt?

 

P.S.: Habe Hausnummer 47/53.

 

auch auf dem pioneer? ;o)

Geschrieben
auch auf dem pioneer? ;o)

 

Ja, Pioneer & Vector. In dem Punkt sind sich die beiden einig. Eigentlich sind sie sich in vielen Punkten einig nur bei der resultierenden Wattzahl nicht so sehr ...

Geschrieben

bei normalen fahrten wie training oder marathons habe ich meistens 54/46.

nur bei den paar zeitfahren, die ich mitmache, nähere ich mich auf 51/49 hin.

vielleicht gebe ich da doch gleichmäßiger den druck aufs pedal als sonst.

ich nehme die werte als aufgezeichnet, gespeichert, aber nicht ernst:-)

Gast User#240828
Geschrieben
Ja, Pioneer & Vector. In dem Punkt sind sich die beiden einig. Eigentlich sind sie sich in vielen Punkten einig nur bei der resultierenden Wattzahl nicht so sehr ...

 

nach den tests mit dem pioneer bin ich ziemlich sicher, dass hier die balance sehr exakt gemessen wird..das messsystem wird hier kaum fehler machen.

die verteilung hat sich bei mir stark verschoben, je nach unterschiedlicher belastung, die effizienz hing ebenso an der belastung, aber vor allem an der kadenz..

 

vector wird auch stimmen, wenn man beide pedale verwendet..

 

wo liegen die unterschiede bei den watt?

Geschrieben
nach den tests mit dem pioneer bin ich ziemlich sicher, dass hier die balance sehr exakt gemessen wird..das messsystem wird hier kaum fehler machen.

die verteilung hat sich bei mir stark verschoben, je nach unterschiedlicher belastung, die effizienz hing ebenso an der belastung, aber vor allem an der kadenz..

 

vector wird auch stimmen, wenn man beide pedale verwendet..

 

wo liegen die unterschiede bei den watt?

 

2,2% musste ich den Pioneer anheben, damit er (so ziemlich genau) das gleiche anzeigt wie die Vector Pedale (wobei meine Vektoren eher auf der hohen Seite liegen).

 

Die Trittmessungen stimmen mit den Cycling Dynamics von Garmin auch recht gut überein. So grundsätzlich zeigen beide Systeme in Bezug auf Tritt, Effizienz, L/R Verteilung ... das gleiche wobei die Auswertung von Pioneer durch die bessere Darstellung der Kraftvektoren deutlich aussagekräftiger ist.

 

Bleibt noch die Frage was man mit den ganzen Zahlen macht ...

Gast User#240828
Geschrieben
wie oft hast du denn das pioneer kalibriert bzw verschiedene Temperaturen gesetzt? pedalstellung immer beachtet (wovon ich bei dir fast 100% sicher ausgehe)
Geschrieben
wie oft hast du denn das pioneer kalibriert bzw verschiedene Temperaturen gesetzt? pedalstellung immer beachtet (wovon ich bei dir fast 100% sicher ausgehe)

 

Ungefähr 1000x ...

Ja, habe auch neu initialisiert und die ganzen gespeicherten Werte rausgehauen etc. Recht stabil ist das Ding bzw. auch die Vektoren, aber eine Differenz (eben ca. 2%) ist trotzdem immer geblieben.

Gast User#240828
Geschrieben
Ungefähr 1000x ...

Ja, habe auch neu initialisiert und die ganzen gespeicherten Werte rausgehauen etc. Recht stabil ist das Ding bzw. auch die Vektoren, aber eine Differenz (eben ca. 2%) ist trotzdem immer geblieben.

 

 

 

 

Danke für die Info, hast du das Teil noch am laufen?*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...