Zum Inhalt springen

Umbaufrage: Umwerfer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hm komisch, ich hab die 6503 aber ich bekomm einfach kein knarrloses Laufen hin. Auf dem 52er sind nur die 4 schweren Gänge, auf dem 42 nur 5 mittlere und auf dem 30 auch nut 5 ohne Knarren fahrbar. Liegt das vielleicht an der Kette? Denk aber nicht dass die 2x Kette anders iss als ne 3x Kette :D . Weiß jemand Rat? Vielleicht den Tip mit der Scheibe am Umwerfer, die die äußere mit der inneren Strebe verbindet? Bin um jede Hilfe dankbar.
Geschrieben

Wennst den 6503er Umwerfer montiert hast, so müßten bei korrekter Montage alle Gänge ohne Schleifgeräusch schaltbar sein. Sollte ein Rahmen besonders kurze Kettenstreben haben, so wird es allerdings nicht unbedingt funktionieren: Der Winkel der Kette wird zu groß, sie schleift dann am Umwerfer (bzw. Kettenblatt).

 

Das kritische Maß liegt bei etwa 400 bis 405 mm Kettenstrebenlänge (Abstand Hinterachse/Kurbelmitte). Bei solch kurzen Rahmen ist Triple eben problematisch. Eventuell hilft eine Beilagscheibe zwischen den Leitblechen am Umwerfer (jene Schraube, die die beiden Leibleche verbindet).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...