ventoux Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 Nachdem ich mich heute beim Granitmarathon mit zahlreichen Kettenklemmern herumärgern musste, bin ich auf der Suche nach einer Lösung des Problems. Das kleine KB sollte eigentlich noch i.O. sein wird aber getauscht. Kette ist etwa zur Hälfte runter. Kassette könnte möglicherweise hinüber sein sollte aber nicht die Ursache für Chainsucks sein. Die Streckenverhältnisse waren natürlich mies heute. Dreck ohne Ende. Hinzu kommt noch das der aufgeklebte Strebenschutz nicht wirklich hält obwohl auch schon mit Kabelbinder gesichert hab ich den schon 2x verloren. Jetzt wollte ich mal fragen ob das jemand in Verwendung hat und ob es was bringt: http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;search=chain+suck;menu=1000%2C2%2C228;product=73283 Oder kennt jemand eine andere Lösung? Wie schützt ihr euren Rahmen? Zitieren
Duckshark Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 An der Kettenstrebe könnte man im Bereich der Kettenblätter einfach ein dünnes Stück Metall, z.B. aus Edelstahl anbringen, in etwa so wie es bei einigen neuen Rahmen schon der Fall ist. Das verhindert zwar den Kettenklemmer nicht hilft aber das man sich nicht den Lack oder gar den Rahmen beschädigt. Ansonsten verwende ich einen der so ähnlich ist, wie der Folgende: https://www.bike-components.de/de/K-EDGE/Kettenfuehrung-Road-fuer-Anloetbefestigung-2-fach-p43906/ Meiner wird allerdings an den Schrauben für den Flaschenhalter befestigt. Ich bin damit sehr zufrieden, wenn man ihn korrekt justiert ist ein Abgleiten der Kette zwischen KB und Rahmen unmöglich. Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 Ich meine damit nicht das die Kette reinfällt, sondern das die Kette am kleinen KB hochgezogen wird. Das Metallstück wäre auf meinem Rahmen drauf hält aber nicht wirklich. Zitieren
Duckshark Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Ich hatte das Problem, dass die Kette im Bereich der Kettenstrebe hochgezogen wird nur ein- oder zweimal nachdem es ob irgendwie schon schief lief. Ansonsten nutzt dir mein Vorschlag dann natürlich nicht. Wenn die Metallplatte nicht hält: Womit ist die festgemacht oder geklebt? Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 Die war geklebt. Zusätzlich hatte ich noch 2 Kabelbinder drangemacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.