Roch.Shox Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Hi! Nachdem mir mein Ritchey Lenker (670 mm) doch zu schmal war, habe ich beschlossen etwas breiter aufzutreten. Bin beim Bikestore fündig geworden und habe mich für einen Spank Spoon entschlossen. [h=4]http://www.bikestore.cc/spank-spoon-785mm-lenker-318mm-20mm-schwarz-p-265845.html[/h] Hat jemand Erfahrung mit der Marke, habe im Forum nix gefunden. Bin mir jetzt nicht sicher ob der qualitativ an die Ritchey Pro Serie ranreicht? Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Vergiss Ritchey... Spank ist wesentlich innovativer, kein Mensch kauft heutzutage mehr Ricthey Anbauteile, ausser vielleicht Crosscountryfahrer aus Tradition oder solche, denen es aus Optikgründen passt. Keine Sorge mit Spank. Und nicht vergessen, einen kürzeren Vorbau zum breiten Lenker zu montieren, sonst wird der Spass nicht allzugross sein... ach ja, Gewichtswunder würde ich mir vom Spoon Lenker jetzt keine erwarten, ist hald die "Einsteigerserie"... Zitieren
R.C. Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Vergiss Ritchey... Spank ist wesentlich innovativer, kein Mensch kauft heutzutage mehr Ricthey Anbauteile, ausser vielleicht Crosscountryfahrer aus Tradition oder solche, denen es aus Optikgründen passt. Ritchey hat allerdings 'innovative' Lenker, bei denen man den Rise positiv oder negativ fahren kann. Sinnvoll wenn man, etwa wegen 29", eine hohe Front hat. Und Spank (egal was) hat halt einfach nur _unglaublich_ penetrant haessliche Logos. Qulitativ gibt's praktisch eh keinen Unterschied zwischen den Alulenkern von (halbwegsen) Marken - der Untschied ist die Geometrie und der Flex. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 die Spank Logos gehen dafür mit relativ einfachen Mitteln weg... ja, Ritchey hat auch diesen Carbonbullhornlenker, aber das sind hald alles kleine Nischen. Spank produziert in einer der modernsten Fabriken und hat schon innovative Features, zB die XGT Lenker mit den Crashends - angenehm wenig Flex, sehr gutes Gewicht, oder die neuen Procore Lenker... Zitieren
extremecarver Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 VibroCore - nicht ProCore... Und Preis/Leistung passt bei Spank ziemlich gut... Der Spoon ist für den Durschnittbiker sicher ausreichend. Spak Oozy mit VibroCore ist zwar angenehmer - weil der Vibrationen etws wegnimmt, und auch leichter, aber da gibts bei den meisten sicher viel mehr zu optimieren wo das Geld besser hinpasst.. Seit Spank vor gut 4 Jahren in die neue Fabrik umgezogen ist - ist die Qualität schon 1a. Und kleine Unterschiede gibts auch bei Alulenkern... Wirklich besser vom Flex her sind aber nur gut geplante Carbonlenker - nur da ist man kaum unter 160€ für Lenker alleine dabei... - VibroCore sollte dem vom Flex her nichts nachstehen - ist halt schwerer als Carbon. Und bei zu hoher Front - würde ich eher einen OnOff 29er Stem fahren - damit kommt man um 3cm tiefer ohne vermurkste Optik (und 45mm als Mindestlänge dürfte kaum jemanden stören - der einen Dropper Vorbau braucht). Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 1. Juli 2015 Autor Geschrieben 1. Juli 2015 Dann bin ich ja beruhigt, denn ich habe ihn ja gestern schon gekauft. Hab auf meinem KTM Phinx 2.0 (26") fast nur Ritchey Anbauteile (Vorbau, Sattelstütze) und eben den Lenker. Werde dann mal alles ersetzen. Danke für die Antworten! Zitieren
R.C. Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Und Preis/Leistung passt bei Spank ziemlich gut... Ich find' ja Lenker ueber 20 EUR schon zu teuer, fuer das was sie koennen muessen. VibroCore - nicht ProCore... Und kleine Unterschiede gibts auch bei Alulenkern... Sag' ich ja. Die Zeiten, wo Alulenker gebrochen sind, sind halt schon lange her. Viel besser fuer mich als ein Lenker mit Flex ist eh der Umstieg von duennen Schraubgriffen auf duenne 'normale' Griffe, die daempfen deutlich mehr. Und bei zu hoher Front - würde ich eher einen OnOff 29er Stem fahren - damit kommt man um 3cm tiefer ohne vermurkste Optik (und 45mm als Mindestlänge dürfte kaum jemanden stören - der einen Dropper Vorbau braucht). Das ist eben zu viel, ich rede hier von +-5mm, also 1cm Hoehenunterschied. Und der OnOff ist aber einfach nur _unglaublich_ haesslich, dagegen ist ein umgedrehter 5cm Riser eine Schoenheit (passt damit aber zu den Mondraker Buckeln, wenn Spanien und Buckel, dann Monty!). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Jo Procore, Vibrocore, wer soll da noch den Überblick behalten Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 1. Juli 2015 Autor Geschrieben 1. Juli 2015 Jo Procore, Vibrocore, wer soll da noch den Überblick behalten Hauptsache Core am Ende... Ich blick nicht durch. Will nur einen Lenker der mir passt. ;-) Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 3. Juli 2015 Autor Geschrieben 3. Juli 2015 So. Habe den Spank storniert. Angeblich kein Lieferdatum verfügbar und stattdessen den hier beim örtlichen Händler bestellt. https://www.bike-components.de/de/PRO/Athertons-Star-Serie-20-mm-Riser-OS-Lenker-p32915/ Bekomme um 25% günstiger als Listenpreis und eingebaut und notfalls gekürzt wird auch all inclusive. Hoch leben die Bikehändler vor Ort. :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.