Zum Inhalt springen

Fremdkörper in Aluhohlkammer der Felge


Empfohlene Beiträge

Gast NoBizarro
Geschrieben

Es handelt sich um ein Fulcrum Racing 3 Hinterrad. Dem Geräusch nach zu urteilen muss es etwas ganz winziges sein und es war vor der ersten Inbetriebnahme sicher nicht vorhanden. Ich habe die Mäntel und Schläuche mit größter Sorgfalt montiert und das Rad jedesmal angestupst wenn ich daran vorbei gegangen bin (um den Freilauf zu hören). Wenn es also vorher nicht da war und auch nachträglich nicht hinein gekommen ist, muss es ein Bestandteil der Felge sein. Irgendein Teil der Speichennippel vielleicht. Aus dem Ventilloch rausschütteln schaffe ich auch nicht.

 

Habt ihr eine Idee wie ich den Partikel aus der Felge bekommen könnte und sollte ich reklamieren? Die Felge hat kaum mehr als 300km drauf.

Gast User#240828
Geschrieben
Es handelt sich um ein Fulcrum Racing 3 Hinterrad. Dem Geräusch nach zu urteilen muss es etwas ganz winziges sein und es war vor der ersten Inbetriebnahme sicher nicht vorhanden. Ich habe die Mäntel und Schläuche mit größter Sorgfalt montiert und das Rad jedesmal angestupst wenn ich daran vorbei gegangen bin (um den Freilauf zu hören). Wenn es also vorher nicht da war und auch nachträglich nicht hinein gekommen ist, muss es ein Bestandteil der Felge sein. Irgendein Teil der Speichennippel vielleicht. Aus dem Ventilloch rausschütteln schaffe ich auch nicht.

 

Habt ihr eine Idee wie ich den Partikel aus der Felge bekommen könnte und sollte ich reklamieren? Die Felge hat kaum mehr als 300km drauf.

 

 

 

ich würde das reklamieren - wird nichts beeinträchtigen - stört aber. hatte sowas einmal in einem xentis hr - es lärmt immer noch - 7 j später ;-)

Geschrieben
Jo, ich auch... Mavic Cosmic Elite - von der Felge war es ein Spann. Kaum war ich schneller unterwegs war es weg, wenn ich das Rad langsam laufen ließ, war es da. Einmal Felge schütteln (ohne Schlauch und Mantel) und das böse Teil kam heraus.... ;)
Gast NoBizarro
Geschrieben

Danke für eure Antworten. Jetzt herrscht Ruhe im Gebälk, ich habe die Übeltäter entlarvt. Es waren Stanzrückstände der Nippellöcher. Die dürften, wie bei einer geöffneten Konservendose, noch durch einen ganz kleinen Steg mit der Felge verbunden gewesen sein und sich erst durch die Erschütterungen beim fahren gelöst haben. Vorderrad ist diesbezüglich unauffällig. Wäre interessant ob Fulcrum das als Reklamationsgrund anerkannt hätte. Raus bekommen habe ich die Dinger nur durch ganz heftiges schütteln nachdem ich mit dem Staubsauger und dem Magneten (Alu ist ja bekanntlich nicht magnetisch) erfolglos war. Kann natürlich sein, dass sich weitere "Plättchen" lösen werden aber zumindest muss ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen.

 

Noch zum Freilauf:

Der war Anfangs so gut wie nicht hörbar und hat sich jetzt zum Ratschabua entwickelt :toll:

 

[ATTACH=CONFIG]168076[/ATTACH]

Geschrieben

Wie Du lesen kannst:

Kaum war ich schneller unterwegs war es weg, ;)
das sind "Motivationserbsen",

die darfst nicht rausgeben, sondern entsprechend kurbeln, dass die schön innen außen ;) an der Felge anliegen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...