Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leute, ich hab dieses wochenende die teuerste bekleidung meines lebens gekauft. :f:

 

einen echten porno-hochzeits-anzug :cool:

Mir war ja gar nicht klar wie viel geld man für geewand ausgeben kann wenn man nicht beim einheitskleidungsausstatter h&m einkauft.

 

nur so als anhaltspunkt: die KRAWATTE hat mehr gekostet als meine trauzeugen für ihre anzüge ausgeben wollen. :D

Geschrieben

und jetzt ist gerade die nächste hochpreisige geldanlage eingetroffen.

 

die neue boxxer ist bereits an meienm bock montiert :love: :love:

 

die sinnhaftigkeit der einstellungsmöglichkeiten muss ich mir erst genauer überlegen. momentan find ichs noch etwas übertrieben.

die zugstufe oberhalb und unterhalb des sag kann man getrennt voneinander einstellen.

in den beschreibungen ist das ganze nochdazu etwas verwirrend angeführt. weil die da so schreiben als würde man mit 0 sag fahren wenn sie von den zugstufeneinstellungen sprechen.

einstellbereich scheint mir sinnvoll und die verstellung ansich ist effektiv

druckstuffe geht in low und highspeed unabhängig einzustellen. die einstellrädchen sind noch von diversen anderen RS gabeln bekannt, mit dem unterschied das sich hier beim betätigen dieser anscheinend auch wirklcih was verstellt.

bottom out verstellung konnt ich noch nicht testen, scheint mir aber was sinvolles zu sein.

die luftfeder spricht fein an, gehört aber eindeutig noch eingefahren.

 

das casting an sich schaut sehr sauber verarbeitet aus. die dämpferseite der gabel hat wesentlich mehr hub als die federseite. dies verhindert hoffentlich das brechen wie bei der vorgängerin, wenn die dämpfung an den endanschlag schnalzt, und lässt RS die option für ne 220mm gabel offen.

 

das DH-maxl wurde überarbeitet. jetzt mit nur einer inbusgrösse zu bedienen was mal sehr gut ist, und ausserdem mit einer kleinen rasterung bei der klemmung was auch nicht verkehrt ist.

 

komischerweise haben sie als bremsstandard einen 6" postmount. is zwar bereits um welten besser als der alte boxxer standard, aber warum hat man nicht gleich wie bei totem einen 8" postmount gemacht? 160er scheiben wird am dh-radl wohl nur sehr selten wer fahren.

 

zum schluss noch das gewicht. die waage blieb mit ungekürzten schaft, gummi anschlagpuffer, und niedriger brücke bei 2,65kg stehen. es handelt sich um eine worldcup in der trendigen farbe weiß.

 

also alles ina llem bin ich noch sehr begeistert, und freu mich schon auf die erste echte testfahrt!

 

Fotos folgen.

Geschrieben
leute, ich hab dieses wochenende die teuerste bekleidung meines lebens gekauft. :f:

 

einen echten porno-hochzeits-anzug :cool:

Mir war ja gar nicht klar wie viel geld man für geewand ausgeben kann wenn man nicht beim einheitskleidungsausstatter h&m einkauft.

 

nur so als anhaltspunkt: die KRAWATTE hat mehr gekostet als meine trauzeugen für ihre anzüge ausgeben wollen. :D

 

Alter,

 

Warum hast dir denn in Taiwan keinen Anzug massschneidern lassen? Da bekommst du doch Topqualität zu Traumpreisen oder?

 

Hast wohl beim letzten Mal nicht daran gedacht gell? :D;)

Geschrieben
Genau... das machen ein paar Leute die ich kenne auch so... wenn die auf Geschäftsreise in Fernost sind lassen die sich aus bestem Seidenstoff (chinesen sind da super) einen Anzug maßschneidern mit allem drum und dran und zahlen dafür die hälfte von dem was hier ein Anzug von der Stange kostet.
Geschrieben
hab schon dran gedacht, allerdings bin ich nicht im urlaub in fernost, sondern zum arbeiten. kommt da selten vor das ich vor 10uhr abends aus den besprechungsräumen komm. und da hab ich dann keien bock mehr drauf mich zum schneider zu stellen.
Geschrieben
hab schon dran gedacht, allerdings bin ich nicht im urlaub in fernost, sondern zum arbeiten. kommt da selten vor das ich vor 10uhr abends aus den besprechungsräumen komm. und da hab ich dann keien bock mehr drauf mich zum schneider zu stellen.

 

:f: :k: Oida Geh bitte, des gibts doch net. SCH.... Firma, aber echt he !!! Komm zu uns :p

Geschrieben

ich bin halt ein arbeitsfiech, das nicht lebt wenns nicht arbeitet! *gg*

 

zu euch kommen? nein danke. ich bin weder als rohrbieger noch als aufzug-ersatz zu gebrauchen! :D :D

Geschrieben
Nana, Rohrbiegen brauchst nicht *g* aber es gibt bestimmt genug andere Arbeiten wo wir dich ausnützen können. :devil: Einer sollte ja schließlich auch was tun bei uns ;)
Geschrieben

Fazit2: Man sollte das Radl ned mit 2 statt 5 KB-Schrauben fahren. Es könnte passieren das man im Antritt das Kettenblatt abreisst und auf die Schnauze fliegt. :(:s:

 

was studierst du nochmal? :D

Geschrieben
und jetzt ist gerade die nächste hochpreisige geldanlage eingetroffen.

 

die neue boxxer ist bereits an meienm bock montiert :love: :love:

 

die sinnhaftigkeit der einstellungsmöglichkeiten muss ich mir erst genauer überlegen. momentan find ichs noch etwas übertrieben.

die zugstufe oberhalb und unterhalb des sag kann man getrennt voneinander einstellen.

in den beschreibungen ist das ganze nochdazu etwas verwirrend angeführt. weil die da so schreiben als würde man mit 0 sag fahren wenn sie von den zugstufeneinstellungen sprechen.

einstellbereich scheint mir sinnvoll und die verstellung ansich ist effektiv

druckstuffe geht in low und highspeed unabhängig einzustellen. die einstellrädchen sind noch von diversen anderen RS gabeln bekannt, mit dem unterschied das sich hier beim betätigen dieser anscheinend auch wirklcih was verstellt.

bottom out verstellung konnt ich noch nicht testen, scheint mir aber was sinvolles zu sein.

die luftfeder spricht fein an, gehört aber eindeutig noch eingefahren.

 

das casting an sich schaut sehr sauber verarbeitet aus. die dämpferseite der gabel hat wesentlich mehr hub als die federseite. dies verhindert hoffentlich das brechen wie bei der vorgängerin, wenn die dämpfung an den endanschlag schnalzt, und lässt RS die option für ne 220mm gabel offen.

 

das DH-maxl wurde überarbeitet. jetzt mit nur einer inbusgrösse zu bedienen was mal sehr gut ist, und ausserdem mit einer kleinen rasterung bei der klemmung was auch nicht verkehrt ist.

 

komischerweise haben sie als bremsstandard einen 6" postmount. is zwar bereits um welten besser als der alte boxxer standard, aber warum hat man nicht gleich wie bei totem einen 8" postmount gemacht? 160er scheiben wird am dh-radl wohl nur sehr selten wer fahren.

 

zum schluss noch das gewicht. die waage blieb mit ungekürzten schaft, gummi anschlagpuffer, und niedriger brücke bei 2,65kg stehen. es handelt sich um eine worldcup in der trendigen farbe weiß.

 

also alles ina llem bin ich noch sehr begeistert, und freu mich schon auf die erste echte testfahrt!

 

Fotos folgen.

 

Das Gewicht ist ein Traum :)

 

Finds nur schad das sie nicht beim gewöhnlichem Maxle360 geblieben sind. Hat den Vorteil der werkzeuglosen De- & Montage.

 

jogul:

A Ruah is do :s:;)

Geschrieben

fuxl:

Wieso fahrst du eigentlich mit einem schutzring und ned mit diesem "neuen" aufsetzschur der nur an der iscg montiert wird??

 

straßenläufer: die neue team hat doch "nur" das innenleben von der 09er, soweit ich weiß... und nur wegen der optik san mir die 900 flocken ned wert...

Geschrieben

@elch: ich glaub so ein teil gibts von saint nicht. ausserdem zerstör ich immernoch lieber kurbel oder tretlager bei einem aufsetzer, als das ich den rahmen zerstöre. ;)

 

 

mir fällt grad auf, eigentlich würd ein weißer sattel relativ gut dazu passen. mal schaun was ich so finde....... SLR carbonio in weiß hätt ma hier. :D

Geschrieben

So ein 250.- Sattel passt sicher hervorragend zu deiner neuen Posergabel... :D

 

Aber Vorsicht! Wird durch dem Wechsel das Bike beim Droppen nicht zu Kopflastig ???:rofl:

Geschrieben
straßenläufer: die neue team hat doch "nur" das innenleben von der 09er, soweit ich weiß... und nur wegen der optik san mir die 900 flocken ned wert...

 

Na das ist die Race. Team ist wie die WC nur statt dem Luftpolster für den Durchschlagschutz ist ein Elastomer drinnen.

 

@fuxl

Habts zufällig noch so einen Rahmen herumhängen den ihr net mehr brauchts? :D

Geschrieben
Na das ist die Race. Team ist wie die WC nur statt dem Luftpolster für den Durchschlagschutz ist ein Elastomer drinnen.

 

@fuxl

Habts zufällig noch so einen Rahmen herumhängen den ihr net mehr brauchts? :D

 

und soloair hats auch keins :(

Geschrieben

die aufteilung war doch eh schon immer so? odr?

 

race mit billigdämpfung und stahlfeder

team mit der guten dämpfung und stahlfeder

und WC mti guter dämpfung und luftfeder

 

oder täusch ich mich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...