ditt Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Seit einiger Zeit bemerke ich Spiel im Hinterbau zwischen Hauptrahmen und Schwinge (nur bei Torsionsbelastung = Seitensteifigkeit). Ich habe deshalb die beiden Industrielager Typ 6902 der Hinterbauschwinge austauschen lassen. Allerdings ist das Spiel bei Torsionsbelastung geblieben. Dadurch wird der Dämpfer durch die seitlichen Kräfte mehr belastet und ich befürchte das dadurch der Dämpfer beschädigt wird. Im Cannondale Gemini Owner’s Manual habe ich auch keine weiteren Hinweise gefunden. Jedoch gibt es einen Ersatzteilkit für die Lager und einen Ersatzteilkit (siehe Fig. 5 im Manual) Kit, Hardware-Pivot – Gemini Ref-No. KF054/ der folgende Teile enthält: · Pivot fixing bold (Pos. 2) ( = die M8 Inbus-Befestigungschraube), · pivot shield (Pos. 3) ( = die Abdeckkappe wo die M8 – Inbusschraube sitzt) · 2x bearing spacer (Pos. 5) ( = die Alu Beilagscheiben zwischen Hauptrahmen und Schwingenlager). Kann es sein das ich diesen Ersatzteilkit brauche weil sich die Alu-Beilagscheiben zwischen Rahmen und Schwingenlager mit der Zeit abnutzen. Das Anzugsmonent kann auch nicht der Grund dafür sein, weil die pivot shield (Pos. 3) ( = Abdeckkappe) bereits voll gegen den pivot bold (Pos. 6) ( = Lagerachse) drückt, also stärker Anziehen nichts mehr bringt. In BIKE Magazin (Ausgabe 12/03) habe ich beim Gemini Dauertest gelesen das es einmal ein Vorserienproblem mit der Hinterbaulagerung gab. Damals war die Seitensteifigkeit sehr gering, das 2x der Dämpfer defekt wurde. Durch den Einbau einer um einen zehntel Millimeter kürzeren Lagerachse konnte der Hinterbau wackelfrei gebracht werden. Ich fahre ein Gemini 900 Baujahr 2003. Im Neuzustand war die Seitensteifigkeit gut, durch seitliches Drücken am Hinterreifen konnte man den Hinterbau praktisch nicht bewegen, d.h. der Dämpfer wurde nur minimal seitlich hin und her bewegt. Kann mir jemand Tipps geben was zu tun ist. Neue Alu-Beilagscheiben oder neue kürzere Lagerachse, ... Zitieren
mankra Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Lass es vom Janger ansehen. Ferndiagnossen sind in dem Fall schwer. Kann sein, daß ein Lagersitz aufgeweitet ist, das eine Achse eingelaufen ist, etc. Da kann 1/10mm hinten schon einiges ausmachen. Kann aber auch sein, daß man nach einem Lagerwechsel noch extremer guckt und glaubt, das Spiel sei mehr als Normal. Richtig steif war die Schwinge ja nie (aber auch net störend weich, daß will ich net sagen). Zitieren
mankra Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 P.S: Ein Thread reicht, Crossposting bitte in Zukunft unterlassen Zitieren
NoWin Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Original geschrieben von mankra P.S: Ein Thread reicht, Crossposting bitte in Zukunft unterlassen So ist es - den anderen lösche ich ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.