Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Racebike, und habe dabei auch schon eine engere Auswahl, besser gesagt zwei Favoriten:

(mir ist bewusst dass es sich hierbei um zwei sehr unterschiedliche Räder handelt, deshalb auch die Frage an euch)

 

 

 

Airstreeem Storm SL RR (2013) gebraucht. Rahmengröße: M

 

 

Ausstattung: kompl. Ultegra, FSA Kurbel, ALC 50 Laufradsatz, inkl. Pedale

 

 

 

Airstreeem Aerotype Road (2013) gebraucht. Rahmengröße S

 

 

Austattung: kompl. Ultegra, Rotor 3D Kurbel, AL20 Laufradsatz, inkl. Pedale

 

 

Unter den Links sind auch Infos zur Geometrie, womöglich kann man anhand der Größe ja schon eins der Beiden ausschließen.

 

 

Kurz zu meiner Person und meinem Eisatzbereich:

Körpergröße: 174 cm

Schrittlänge: 79 cm

Einsatzbereich: Alltags Trainingsgerät, Marathon, 24h Rennen, ev. Duathlon (hat aber noch keine Priorität)

 

 

 

bin für jeden Input dankbar jedoch möchte ich keine Glaubensfrage-Antwortspiele wie, kauf dir doch ein Speci oder doch ein Trek oder doch.... so wies aussieht wird's eins der beiden.

 

 

 

danke schon mal und sportliche Grüße

 

sicssor

Geschrieben

Naja als erstes brauchst eines das dir passt, M oder S?

 

Das Aeroding ist vermutlich schwerer, teurer und seitenwindempfindlich. Wenn dir das erste nicht passt hilft dir das aber nix. Geo tu ich jetzt aber nicht für dich recherchieren :)

 

Übrigens, wenn die Dinger noch 10-fach sind würd ich nicht über 800€ für eins zahlen wollen.

Geschrieben

Übrigens, wenn die Dinger noch 10-fach sind würd ich nicht über 800€ für eins zahlen wollen.

 

Ich denke, dass du für DEINE 800 Euro NICHT EINMAL den Rahmen bekommen wirst!

Geschrieben

MIr sind beide Airstreems zu teuer: Sind mit schönen Carbon-Laufradsätzen abgebildet, aber kaufen tust du sie mit mittelmäßigen Alu-LRS.

Nochdazu sind die Dinger auch schon ein paar Jahre alt, und eine Rotor-Kurbel ist mMn nicht kaufentscheidend. Da sollte eher das Gesamtpaket stimmen.

 

Also wenn du was Gebrauchtes zum guten Tarif suchst: ich hab gerade ein Focus Cayo Evo in der Börse stehen, bei dem wir uns sicher einig werden.

Gewicht liegt inkl. Pedale bei knapp über 7kg, Sram Force mit 20Gang inkl. Carbon Kurbel, Ksyrium SL Laufräder, guter Allgemeinzustand und aus der Hand eines arrivierten Bikeboarders, wo du dir sicher sein kannst, dass alles passt.

 

http://bikeboard.at/Board/biete-215681-focus-cayo-evo-vollcarbon-rennrad

 

....der Preis ist nat. verhandelbar, liegt aber DEUTLICH unter dem, was du für die Airstreem-Dinger abdrücken müsstest. Und ich bin mir nicht sicher, ob die Airstreems wirklich leichter sind ;)

 

Meiner Meinung nach ist dieses "Aero"-Zeugs bei den Rennrädern eher Selbstbefriedigung, als wirklich mess- und spürbar. Die Rahmen sind meist bretthart, bieten Null Komfort (was bei langen Etappen durchaus zum Ende hin angenehm sein kann), und sind windanfällig.

 

Da ists gscheiter, eine gute Sitzposition zu haben; das bringt messbar mehr.

Geschrieben
nke, dass du für DEINE 800 Euro NICHT EINMAL den Rahmen bekom

 

Die Airstreem sind open mould Rahmen, bei Dengfu oder Ican bekommst du die um 450$, halt ohne die schöne Lackierung. Sind deswegen aber nicht schlecht.

Geschrieben
Die Airstreem sind open mould Rahmen, bei Dengfu oder Ican bekommst du die um 450$, halt ohne die schöne Lackierung. Sind deswegen aber nicht schlecht.

 

Dann noch eine 10 fach Ultegra oder Force - Sattel Stütze Lenker Laufräder and so on - 800 Oiro.

 

Du bist Optimist :D

 

 

Edit: Schande, dass Airstreem dort kauft und bei uns lackiert. Ich wollt mir schon fast so ein Rad kaufen aber unter den Umständen eher dann nicht.

Geschrieben

Wenn's alles gebraucht kaufst kommst echt dorthin, ich bau mein Räder immer mit einem Mix aus neu/gebraucht.

 

Bei den verlinkten ist ja nichtmal eine komplette Gruppe verbaut, bei Bremsen ("Concept") und Kurbel (FSA) wurde gespart. Gebrauchte Stütze/Sattel/Lenker kriegst in der Qualität oder besser (Ritchey) um zusammen 50€ auf willhaben, oder um das gleiche in Carbon von aliexpress, Mavic Aksium um 99€ dran, 8€ Deda Lenkerband, 20€ Jagwire Kabel, 15€ neue Kette, fertig. Von mir aus 850, aber dafür hab ich jedes Teil selbst ausgesucht und der Rahmen ist neu. Just sayin'.

Geschrieben
Schande, dass Airstreem dort kauft

 

So würd ichs auch nicht sehen, auch Specialized, Pinarello und Focus kaufen dort, sozusagen. Die haben nur teilweise eigene Moulds die halt (meistens) kein anderer nutzt. Wenn's jetzt kein Sarto oder Pegoretti ist kommen die alle aus dem Eck der Welt.

 

Und wenn du heutzutage eine Bikemarke aufbauen willst geht's eigentlich nur so, siehe Ritte etc. Wenn der Umsatz nach ein paar Jahren passt investierst dann vielleicht in eine eigene Rahmenform.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...