Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja da ist was dran. Sattelüberhöhung ist bei mir generell nicht sehr groß, da ich vom Körperbau her nicht gerade langbeinig bin.

 

Ich möchte die Vorzüge eines 29ers nützen, muss mir aber überlegen, ob sich nicht auch 27,5 finden, die vielleicht besser geeignet für mich sind. Ich schließ da nix aus.

 

Dass ein steilerer Sitzwinkel für mich besser geeignet ist erscheint mir plausibel.

Bearbeitet von pixfan
Geschrieben

Da du ja reiner Hobby Fahrer bist würde ich mir nicht so viele Gedanken machen ob z.B. die Kettenstreben jetzt 3mm kürzer oder länger sind. Das merken nur die, die es merken wollen.

 

Ich würde das nehmen was unterm Strich am besten gefällt, Ausstattung bietet und ins Budget passt.

Geschrieben
Ja, so mach ich es auf alle Fälle. Ich bin aber dennoch für jeden Tipp dankbar. Die Länge der Streben spür ich nicht, aber die Sitzüberhöhung merkt man auf alle Fälle, wenn es sehr steil wird. Ich werde mir mit dem neuen Wissen ein paar 27,5er und 29er ansehen und dann zuschlagen. Per Versand kauf ich sicher nicht.
Geschrieben

Ich bin euch für eure Hilfe sehr dankbar, um das mal zu betonen. :toll:

 

Vielleicht schau ich wirklich nochmal zum Janger rauf. Hab den nicht in schlechter Erinnerung.

 

Könnt ihr mir eventuell sagen, welche Marken aus seiner Liste am wahrscheinlichsten gute Bikes in der Preisklasse um 1000€ haben?

 

http://www.radsport-janger.at/index.php/2013-11-12-14-55-25/raeder

 

Oder sogar konkrete Bikes? Dann spreche ich ihn gleich direkt darauf an.

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte nochmal mit konkreten Fragen hier einsteigen.

 

Die wirklich steilen Sitzwinkel und flachen Lenkwinkel habe ich in meinem Preisbereich bei meinen Händlern der Wahl noch nicht gefunden. Vor allem den flachen Lenkwinkel kriege ich nicht.

 

Eher zugesagt haben mir bisher folgende Bikes:

 

http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/crave/crave-expert-29#geometry

 

http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=809&cHash=a5c147d415f97ab0ab116b009762d951

 

http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=797&cHash=401b564dd6efd6919eec489c1e84ea8c

 

Welches würdet ihr da vorziehn?

Geschrieben

die sind alle 3 furchtbar.

Warum auf biegen und brechen was bei deinem Händler?

 

Trek Superfly wäre zB ein akzeptables Händlerbike wo in dieser Preisklasse schon was geht.

Das Stumpjumper von Specialized hat auch schon eine etwas bessere Geometrie (kurzer Hinterbau)...

Geschrieben
Ok, dann frage ich mich langsam wirklich warum mir überall wo ich hinkomme nur das schreckliche Zeug angeboten wird. Einen Lenkwinkel unter 70 Grad z.B. hat mir bei Bikes unter 2000€ noch nicht ein Händler zeigen können. Frust. :ueroll:
Geschrieben

Das hat mit Einsteigerbeteich eher wenig zu tun.

 

Bei Specialized haben alle Stumpi HT die selbe Geo, egal ob das günstigste Comp Modell oder das S-Works.

 

Fast alle die hier Ratschläge geben, denken sehr abfahrtsorientiert und empfehlen auch ebensolche Spaß Hardtails wie das OnOne. Du scheinst aber eher Uphill orientiert zu sein?

Geschrieben (bearbeitet)
Du scheinst aber eher Uphill orientiert zu sein?

 

So ist es und das habe ich auch gesagt.

 

MalcolmX

Überhaupt keine Frage, aber wenn ich kein Bike finde, das die Kriterien erfüllt und in meinem sicher eher niedrigen Preisrahmen liegt, dann wird es schwierig.

Die Sache zipft mich inzwischen schon ein wenig an.
:(

 

Was soll ich als Laie denn machen. Einerseits sind die Hinweise hier wohl richtig. Andererseits will ich, und das habe ich zuletzt wieder gesehen, auf dem Bike sitzen um zu sehen ob es mir taugt.

 

Mein Fazit:

Was brauche ich: Gute Uphill und zumindest brauchbare d.h. nicht grottenschlechte Downhill Eigenschaften.

Die flache Lenksäule kriege ich nicht. Also muss ich ein Bike nehmen, das zumindest eine möglichst steile Sitzsäule und wenn möglich einen langen Vorbau hat, damit ich beim Klettern mit dem Lenker möglichst über der Vorderradachse bin.

 

Warum meine getesteten Räder gemessen an meinem Benützungsprofil so schlecht sind und wo ich bessere herkriegen soll weiß ich echt nicht.
:confused:

 

 

Was mache ich:

- mind. 80% Fahrten auf Forststraßen und guten Wegen

- kein Downhill, Abfahrten wenn nötig sehr kontrolliert bei max. 30 km/h, bei sehr guten Wegen, max. 40 km/h

- viele lange Passagen mit schwacher Steigung!

- einige Passagen mit sehr starker Steigung.

 

 

Bearbeitet von pixfan
Geschrieben (bearbeitet)

Ist hald eine Frage des Anspruches. Fahren im weitesten Sinn auch bergab, kann man mit denen natürlich schon problemfrei.

Aber um 1100€ gibt es eben online zB das Canyon Grand Canyon, das mit Sicherheit auch uphill deine ausgewählten wegblasen kann.

Da seh ich den Sinn im Händlerbike nicht - es sei denn, selbst ein Paar Pedale anschrauben ist dir zu schwierig... sonst spricht imho nix gegen ein Versenderbike...

Und das ein flacherer Lenkwinkel bergauf nachteilig ist, ist sowieso ein Märchen... das On One geht bergauf sicher gleichwertig wie die anderen verlinkten, macht bergab deutlich mehr Spass...

 

Senkst du deinen Sattel bergab ab? oder lässt du ihn immer ganz oben?

Im letzten Fall tut es wahrscheinlich wirklich fast jedes Bike... aber das ist dann auch nicht Mountainbiken im eigentlichen Sinn...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Senkst du deinen Sattel bergab ab? oder lässt du ihn immer ganz oben?

 

Ich lasse, so wie jeder Gelegenheitsfahrer den Sattel natürlich so wie ich ihn mir eingestellt habe. Ich bin dankbar für deine Hilfe, aber ich fürchte du gehst bei mir von völlig falschen Voraussetzungen aus.

Geschrieben
Ich lasse, so wie jeder Gelegenheitsfahrer den Sattel natürlich so wie ich ihn mir eingestellt habe. Ich bin dankbar für deine Hilfe, aber ich fürchte du gehst bei mir von völlig falschen Voraussetzungen aus.

 

 

Hab vor 2 Saisonen mit genau dem selben Ansatz mit dem F29 angefangen. Die 71 Grad Steuerrohwinkel haben mich NIE gestört. Und ich bin einige Runden mit Fullyfahrern unterwegs gewesen und bergab sicher nicht extrem langsam!

Geschrieben
Eben. Ich muss mich aufs Bergauffahren konzentrieren, also in erster Linie senkrechtes Sitzrohr und nicht zu wenig Vorbau.

 

Na dann:

 

In Ternitz beim Sport Picher steht ein 2014er Cannondale F29 mit Lefty PBR in Large. Ich hatte das selbe jetzt 2 Saisonen und das war ein super Hardtail. Dem Geschäft ist das Rad übrig geblieben und der Chef hat mir gesagt, dass Sie es um 1.300 hergeben würden. Das kostete neu 2.200 und hat eine Lefty.

 

Gut, eine Stunde von Graz ists weg, aber sonst kann ich Dir das nur wärmstens empfehlen.

 

Bin mit 1,86 und Schrittlänge 91 cm auch den Large Rahmen gefahren, der geht aber angeblich sogar bei 1,75 m noch.

 

Seh grad, du kommst aus Leoben: das wäre mir 2 * 95 km wert ;) Vielleicht kannst ja sogar noch a bisserl handeln, die 2016er Modelle stehen ja vor der Tür.

Geschrieben
Na dann:

 

Seh grad, du kommst aus Leoben: das wäre mir 2 * 95 km wert ;) Vielleicht kannst ja sogar noch a bisserl handeln, die 2016er Modelle stehen ja vor der Tür.

 

OK danke, ich werde es mal ins Auge fassen.

 

Hier die eine Neue engere Wahl :)

 

Super Ausstattung und mit 70 / 73,5 gute Winkel

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cube-reaction-gtc-sl-29.1333780.2.htm

 

 

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-ktm-aera-29-pro.1333820.2.htm

 

Gutes P/L-Verhältnis bei 71 / 73,5:

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-radon-zr-race-29-8-0.1333842.2.htm

Geschrieben (bearbeitet)

Würde mir an deiner Stelle nicht immer 2015er Modelle aussuchen, sind ja nur mehr begrenzt bzw. gar nicht mehr verfügbar.

 

Ich hatte ähnliche Anforderungen an mein neues Bike wie du und habe mich wie bereits erwähnt für ein 2015er BMC Team Elite TE 02 SLX zum fairen Tarif entschieden.

 

Das oben erwähnte Cannondale F29 wäre sicher auch interessant. Auch dieses hier:

 

http://bikeboard.at/Board/biete-216735-cannondale-f29-gr.-m-model-2015-neu

 

Trek Superfly Modelle wurden auch schon genannt.

 

https://www.bikepalast.com/Mountainbike-Trek-Superfly-6-29-Zoll-2016--38780.html?MODsid=2uddq5q48s1i81otavdng1ork3

Bearbeitet von rm81
Geschrieben
Vorsicht:

 

 

Da wäre mMn schon ein L Rahmen möglich, das von rm81 verlinkte ist ein M Rahmen!

 

Bei 1,80 mit erwähnt kurzen Beinen sollte auch das M gehen. L wäre sicher auch möglich.

Geschrieben

Ja, da ist schon was dabei. In die Richtung soll es gehen. 1x11 kommt nicht in Frage. Die Superfly Bikes sehe ich mir mal an. Danke!

 

Das Trek Superfly 6 scheint mir aber nicht die besten Komponenten im Vergleich zu anderen Bikes der Klasse zu haben, oder täusche ich mich da.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...