Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab die normale Schuhgröße 43 und das Problem, dass mein rechter Fuß bis zum großen Zeh minimal länger, der linke dafür minimal breiter ist. Bei meinem letzten Radschuhkauf hat mich das dazu veranlasst, mir einen Bontrager RXL in Größe 45 1/3 zu kaufen, weil der 44 2/3 am rechten Fuß am Zeh nicht ganz gepasst hat. Mittlerweile hat er sich auch etwas geweitet und kommt mir teilweise ziemlich groß vor. Auf längeren Ausfahrten >100 km durchaus ein Vorteil, weil er nie zu drücken beginnt, aber ich vermisse etwas das direkte Gefühl der Kraftübertragung bei schnellen Antritten

 

Mavic Radschuhe Größe 44 passen hingegen ganz gut, was mich jetzt veranlasst hat, online einen günstigen Shimano MTB-Schuh ohne Ratsche (war grad im Abverkauf) zu bestellen, weil ich den gerne für mein ergometer zuhause verwenden möchte. Mountainbike fahre ich eigentlich nicht damit, vielleicht würde ich ihn aber für 2-3 Touren pro Jahr mal am MTB verwenden.

 

Beim Anprobieren jetzt das altbekannte Problem: Rechts passt der Schuh perfekt bis auf die Tatsache dass der große Zeh oben ganz leicht ansteht. Links kommt er mir etwas schmäler vor, aber da mach ich halt die Klettverschlüsse nicht ganz so fest zu. Vom reinen Gehen her ist es eigentlich ein Schuh, den ich nicht kaufen würde, eben wegen dem rechten großen Zeh. Drückt zwar nicht, aber steht eben ganz leicht oben an.

 

Wenn ich damit aber am ergometer sitze, habe ich nicht das volle Gewicht im Schuh und beim Pedalieren stehe ich auch nicht mit dem Zeh an. Da passt er also ganz gut und die Kraftübertragung fühlt sich auch gut an. Längeres Gehen ist ja ohnehin nicht geplant wenn ich die Dinger nur am Ergometer anziehe.

 

Bin jetzt am Überlegen ob ich die Nummer größer noch probieren oder den 44er behalten soll. Würde ungern wieder Radschuhe größer als nötig kaufen, andererseits aber bin ich mir auch nicht ganz sicher wie das mit der kleineren Größe auf Dauer aussieht. Hab den Schuh an mehreren Tageszeiten bereits probiert, es ist immer das gleiche.

 

Wie seht ihr das? Soll man Radschuhe hauptsächlich nach dem Geh-Gefühl oder hautpsächlich nach dem Pedalier-Gefühl kaufen?

Geschrieben

Wie lange gehst du mit den Schuhen, und wie lange sitzt du am Rad und trittst?

Irgendwie stelle ich mir gerade einen Taucher vor, der seine Flossen danach auswählt, wie er damit über den Strand gehen kann :D

Geschrieben
Wie lange gehst du mit den Schuhen, und wie lange sitzt du am Rad und trittst?

Irgendwie stelle ich mir gerade einen Taucher vor, der seine Flossen danach auswählt, wie er damit über den Strand gehen kann :D

 

das habe ich mir auch gedacht. Andererseits habe ich noch nie einen einzigen Radsporthändler erlebt (und ich war schon bei vielen), der die Schuhanprobe am Ergometer statt am Teppich beim Stehen/Gehen macht. Deshalb auch meine Frage

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Für mich liest es sich als ob einfach nur einen Schuh mit breiter Leiste brauchst!

Wenn es nicht an der länge liegt, ist es nun mal die breite.

 

Mein Tipp: Bestell dir z.B. einen Shimano mit der Bezeichnung "E" (Extrawide). Gibt es auch von anderen Herstellern, jeder führt aber so ein Modell nicht. Ich kam lange mit Northwave klar, jetzt freue ich mich schon auf meine neuen Shimanos für die 2016er Saison. Nie mehr ein beklemmendes Gefühl!

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
das habe ich mir auch gedacht. Andererseits habe ich noch nie einen einzigen Radsporthändler erlebt (und ich war schon bei vielen), der die Schuhanprobe am Ergometer statt am Teppich beim Stehen/Gehen macht. Deshalb auch meine Frage

 

Beim Radfahren ist das Gefühl am Rad das Um und Auf - wie er sich geht, das ist, speziell beim Rennradfahren völlig egal. Wenn du dir Echtlederschuhe kaufst, dann könntest du einien der beiden Schuhe beim Schuster deines Vertrauens "strecken, dehnen" lassen..das kann man auch selber machen, wobei die Gefahr besteht, das man den Schuh beschädigt, wenn man die Sache zu schnell und zu brutal angeht.

 

http://www.amazon.de/Naturholz-Schuhdehner-Schuhe-weiten-Fersenteil/dp/B007G7M2H4/ref=pd_sim_309_13?ie=UTF8&dpID=31MikVZl6CL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=1QZFZYJCKSVJCA4CKS7F

 

oder gleich ins volle greifen: http://shop.bontcycling.com/collections/full-custom-shoes :D

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

ihr habt beide recht. Ich habe die Schuhe erst mal behalten und auch schon gefahren. Von der Breite her sind sie tatsächlich etwas zu eng, da sie aber eher weich sind und keine Ratsche haben sind sie für das ergometer erst mal ausreichend.

 

Vielen Dank für die Tipps mit Strecken (werd ich auf jeden Fall probieren) und auch das mit den Extrawides. Die werd ich beim nächsten Schuhkauf auf jeden Fall probieren.

Geschrieben
Wie viele Marken hast du schon getestet? Das finden was einem passt,gerade wenns heikel ist und dabei bleiben. Northwave schneiden breiter. Mavic = adidas. Passform entspricht im Wesentlichen den Straßenschuhen. Wenn die passen, passt auch Mavic.
Geschrieben

Northwave schneidet nicht mehr so breit, gab auch mal die Halbgrößen als breite Version bei Northwave. Mittlerweile ist dieses anders....

 

Mein Modell aus 2015 ist viel schmäler und macht Probleme so kenne ich das nicht. Halbnummern sind auch nicht mehr Breiter wie es bei Northwave üblich war, sondern als Halbgröße nur die paar Millimeter länger.

Eigenhändig im Shop gemessen und die Einlagesohlen überprüft!

 

Das mit Mavic stimmt so.

Geschrieben

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Mavic und Lake sind in der Paßform top.

Sidi, Nothwave und Shimano eher kritisch.

Bei Sidi fällt auf, daß er sich mit der Zeit relativ stark weitet. Speziell bei MTB Schuhen auf Gehpassagen extrem nervig, wenn man permanent aus der Ferse rutscht.

Die letzten Shimano habe ich eher knapp gekauft und eine dünnere Einlegesohle genommen. Bin recht zufrieden mit der Lösung.

Die Sidi von vorher verwende ich immer noch, allerdings nur im Winter mit Gore Übersocken.

Ohne sind sie zu locker.

Geschrieben

Sidi ist mir sowieso zu teuer für einen reinen Ergometer-Indoor-Trainingsschuh.

 

Mit Mavic hab ich auch relativ gute Erfahrungen gemacht allerdings hatte ich letztens einen Mavic Pulse MTB Schuh in Größe 44 2/3 bestellt und der war um mindestens eine Nummer vorne und hinten zu klein (ich habe Straßenschuhgröße 43) und hatte auch mit den 3 Klettverschlüssen eine unmögliche Passform am Fuß, die mich am Übergang vom Rücken zum Schienbein gar nicht gefallen hat. Offebar haben die billigen Mavic-Schuhe eine völlig andere Passform als höherwertige Modelle.

 

Der Shimano SH XC31L in Größe 44 passt von der Länge her jetzt, allerdings ist er tatsächlich ein bisschen zu schmal. Ich geh davon aus dass er sich aufgrund des weichen Obermaterials noch etwas weiten wird, dann müsste es mit der Zeit besser werden. Ansonsten waren die 65 EUR wohl leider zum Fenster rausgeschmissen, für einen Indoor-Radschuh verschmerzbar.

 

Fürs Rennrad selbst wird der nächste Schuh eh was feineres und dann muss er auch 100%ig passen.

Geschrieben
HSpeziell bei MTB Schuhen auf Gehpassagen extrem nervig, wenn man permanent aus der Ferse rutscht.

 

Wirklich excellente Radschuhe haben hinten eine Einstellmöglichkeit um den Schuh anzupassen. Nach meinen Achillessehnenoperationen brauche ich Schuhe die ich an der Ferse links und recht verschieden einstellen kann. Da bietet sich z.B Sidi mit einigen Modellen perfekt an.

 

Beim Rahmen, bei der Schaltung, bei den Laufrädern, überall sind Kompromisse möglich. Ein unpassender Schuh hingegen kann einem den Tag so richtig verderben, hier ist am völlig falschen Platz gespart.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann bestell dir den Shimano doch in 44E. Obenrum hilft es dir nichts wenns am kleinen Zeh zu eng wird. Breite Leiste dann muss sich nichts weiten auf gut Glück. Wenns nicht passt wird das nie was. Ich spreche aus eigener Erfahrung.

 

Edit: Grad geguckt, gibt anscheinend nur ab XC61 eine Breite Leiste. Kostet halt ab 140 aufwärts... :)

Bearbeitet von Scuta

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...