Pumukl Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Hallo zusammen, folgende Frage/Problemstellung: Ich trainiere mit einer direkten Rolle. Am Rad ist eine Wattkurbel P2M montiert. Während des trainings werden meine Werte am Garmin 510 angezeigt, auch die Stoppuhr läuft mit. Allerdings kann ich das Training nicht abspeichern bzw. so kann ich mein training nicht auswerten. An was kann das liegen bzw wie kann ich mein Training aufzeichnen? Reicht es wenn ich eine Geschwindigkeitssensor irgendwo montiere? Es bringt auch nichts das GPS auszuschalten --> ebenfalls keine Werte. Danke für eure Antworten Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Servus! Ich könnte mir gut vorstellen, das erst mit dem Geschw. Sensor am Garmin etwas aufgezeichnet wird. Falls du einen hast einfach ausprobieren und uns Bescheid geben. Zitieren
ck99 Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Ich fahre mit Garmin Vector Pedalen und Geschwindigkeitssensor auf der Walze und alles funktioniert perfekt. Ich denke, dass es am fehlenden Geschwindigkeitssensor liegt, denn eine Einheit ohne eine Strecke zurück zu legen macht für Garmin wsl keinen Sinn! Zitieren
marty777 Geschrieben 2. März 2016 Geschrieben 2. März 2016 Der Edge 500 kann das. Warum sollte das der 510er nicht können? Wenn die Stoppuhr läuft, drückst stopp und danach Reset. Wird bei 510er gleich sein, oder? Klarerweise ohne "Strecke", wenn du so einen Sensor nicht hast, aber mit Zeit u. Puls geht es bei Vorgänger definitiv. Zitieren
Pumukl Geschrieben 9. März 2016 Autor Geschrieben 9. März 2016 habe nun einen Geschwindigkeitssensor montiert. jetzt funktioniert dass ganze. Daten werden aufgezeichnet. Verstehen tu ich das ganze noch nicht warum man den Sensor braucht um die Leistungsdaten zu speichern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.