Gast User#240828 Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Und die Leistung beim IM ist eben normalerweise gehobene Grundlage, bei mir funkts so, wär froh wenn ich meine AAS fahren könnt, dann wär mirs Radln gleich viel weniger peinlich der roman hermann, damaliger colnago ausstatter in vaduz liechtensteint..hat meinen bruder sebastian und mich gefragt: na burschn, habts gspieben? nein, dann ist dos kein training nicht...!!!! oiso theo hast schon einmal gspieben? Zitieren
adal Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann oiso theo hast schon einmal gspieben? Nein - nur im Zusammenhang mit Regenerationssessions (Rotwein) ... Zitieren
pinkpanther Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Geschrieben 21. Dezember 2004 Original geschrieben von adal hübsche Helferinnen am Straßenrand was, die kannst du sehen ? :love: hätte mir von dir eine professionellere einstellung zum triathlon erwartet! Zitieren
adal Geschrieben 22. Dezember 2004 Geschrieben 22. Dezember 2004 Original geschrieben von pinkpanther was, die kannst du sehen ? :love: hätte mir von dir eine professionellere einstellung zum triathlon erwartet! Ich kann die rein biologisch nicht sehen, ich bin verheiratet. Habs mir erzählen lassen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Dezember 2004 Geschrieben 22. Dezember 2004 Original geschrieben von adal Nein - nur im Zusammenhang mit Regenerationssessions (Rotwein) ... nun, es ist ein anfang..theo..ich weiss du bist nicht der meinung, und dein trainer offenabar auch nicht..aber ganz ohne kotzen gehts nicht..die grenzen der physischen und psychischen belastbarkeiten auch in härtesten trainingseinheiten zu simulieren..anzutesten..geht eh nicht ganz..lange leidensfahrten zu machen..die schmerzen..die machen richtig stark..wenn auch nicht jede woche einmal so bin ich der tiefsten überzeugen, dass nur an die grenzen gehen, die grenzen erweitert..vor allem im kopf..es tun dich neue horizonte auf..aber das werden wohl nicht viele verstehen...die noch selten über den tellerrand gesschaut haben..klingt sehr arrogant..trifft aber nicht nur auf mich zu..auch die wirklich guten leiden.. Zitieren
pinkpanther Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Geschrieben 22. Dezember 2004 Original geschrieben von adal Ich kann die rein biologisch nicht sehen, ich bin verheiratet. Habs mir erzählen lassen interessant, was so eine trauung für folgen auf die biologie des mannes hat. heuristisch kommt sie deiner schilderung nach also einer kastration gleich. als völlig außenstehender kann ich da natürlich nicht mit und muß dir als experten daher glauben. was ich eigentlich meinte: nicht daß du die nicht sehen DÜRFEN, sondern nicht sehen KÖNNEN solltest ... wenn du die während des wettkampfs sehen kannst, dann BIST DU ZU LANGSAM! :devil: Zitieren
pinkpanther Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Geschrieben 22. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann ganz ohne kotzen gehts nicht... ist schon ein bissi pervers, aber wenigstens natürlicher als sich alles mögliche zu spritzen ... ich bin halt der ansicht, man soll auf den körper hören, wenn er meint, daß es jetzt aber genug war. man kommt dann halt langsamer voran, aber dafür bleibt man länger dort. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 das kommt drauf an wo "dort" ist... im fitnesssport musst dir nix antun...und da bleibst auch bist stirbst, wennst willst.. mit mittlerem auf auwand wirst gut mit mega aufwand sehr gut... lg reini Zitieren
adal Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann das kommt drauf an wo "dort" ist... im fitnesssport musst dir nix antun...und da bleibst auch bist stirbst, wennst willst.. mit mittlerem auf auwand wirst gut mit mega aufwand sehr gut... lg reini Aufwand ja ... aber superintensives Training? Wofür? Ich hab das Bild von "Recovery Points" die mir zur Verfügung stehen. Meine points kann ich für 3h L2 Laufen ODER 40 Minuten Laufen im anaeroben Bereich bis über die Kotzgrenze verwenden. Was ist spezifischer? Was ist - für meinen Sport - wertvoller? Derzeit entscheidets mein Trainer, wenn der sagt "Vollgas", dann mach ich Vollgas, bisher nur bei Rennen der Fall. Ich mein, ich hab 2004 16 Wettkämpfe gemacht, abzüglich der Langdistanzen bleiben 14 intensive Trainings. Reicht das? Wär ich besser, wenn ich im Training jede Woche irgendwas anaerobes mach? Würd das nicht meine langen Einheiten negativ beeinflussen? Ich weiss es nicht, derzeit entscheidet mein Trainer ... Aber es stimmt, ich hab keine einzige Einheit (ausser Sprint) 2004 am Plan gehabt, die über den Bereich um die AAS hinausgeht ... scheint mir auch nicht gerade intensiv zu sein. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 Original geschrieben von adal Aufwand ja ... aber superintensives Training? Wofür? Ich hab das Bild von "Recovery Points" die mir zur Verfügung stehen. Meine points kann ich für 3h L2 Laufen ODER 40 Minuten Laufen im anaeroben Bereich bis über die Kotzgrenze verwenden. Was ist spezifischer? Was ist - für meinen Sport - wertvoller? Derzeit entscheidets mein Trainer, wenn der sagt "Vollgas", dann mach ich Vollgas, bisher nur bei Rennen der Fall. Ich mein, ich hab 2004 16 Wettkämpfe gemacht, abzüglich der Langdistanzen bleiben 14 intensive Trainings. Reicht das? Wär ich besser, wenn ich im Training jede Woche irgendwas anaerobes mach? Würd das nicht meine langen Einheiten negativ beeinflussen? Ich weiss es nicht, derzeit entscheidet mein Trainer ... Aber es stimmt, ich hab keine einzige Einheit (ausser Sprint) 2004 am Plan gehabt, die über den Bereich um die AAS hinausgeht ... scheint mir auch nicht gerade intensiv zu sein. naja, erstens behaupte ich niemand auf der welt kann ohne die intensität von wettkämpfen bei seinen wichtigen wettkämpfen wirklich gut sein...nicht einmal mir mehreren superintensiven einheiten im training..man kann diese spezifische wettkampfsituation nur zum teil simulieren..und die wettkampfhärte kommt durch wettkämpfe.. auch der lance muss dort und da in den roten bereich, bevor er zur tour fährt... phänomenal sind z. b. die leistungsanstiege ein paar wochen nach einem trainingslager oder nach einm 24 st. rennen..das können dir fast alle staffelfahrer (ist hyperintensives intervalltraining) bestätigen...die die vorne mitfahren mein ich.. auch nach dem raam, nordkapp - gibraltar oder der croc..hatte ich zwei wochen danach fast immer einen unglaublichen zug.. der witti holt sich das nur über wettkämpfe aber der ist ein aussergewöhnliches talent und der fährt ja auch mit mir trainieren...;o)))) zu dir selber: ich glaub, nach unserer mallorca woche vor 2 od. 3 jahren, dass dein trainingsalter speziell auf dem rad einfach noch zu jung ist, für superintensives training..wer nicht 20 bis 25ig tausend in der ga hat, hat weder die maschine noch die muskeln dafür..meine meinung.. wenn dein trainer also in 2 jahren auch ka einheiten reingibt, bei denen du das gefühl hat, nur zwillinge gebären ist schlimmer..dann wird er das wohl auch so gesehen haben..und zweifelsohne kann man sich nur wirklich sooo quälen und soo lange anaerob bewegen..wenn man die basis dafür schon hat...andernfalls fällst nach 5 min runter und das wars für heute..sag ich mal.. jeden tag powern ist nix..das ist klar, die km die du nicht gefahren bist, sind manchmal wichtiger..aber zuviel tun..leicht..ist immer besser als leicht zuwenig zu machen..glaub mir.. ich würde, wäre ich triathlet und könnte ich laufen..schwimmer ginge ja.. in 4 wo eine woche einstreuen, wo ich 5 mal in der wochen 200 km mit dem rad fahr..an der unteresn schwelle, aber jeden tag ohne pause.. aber jeder mag andere ohrfeigen...und vom tria verteh ich nur das, was ich von vielen IM`s gesehen hab..mit denen ich gut befreundet bin und ausser dem frühwirth trainieren das alle zu lasch meiner meinung nach... sei es wie es sei..du steigerst dich gut und damit solltest du zufrieden sein..ich steigere mich schon seit 3 jahren nicht mehr..ja, nach unten mit der leistung und nach oben mit dem gewicht..;o)))) Zitieren
hp obwaller Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann von adal..: Rad 4:20 - weiss ich nicht. Wieso? Hat LA irgendwann am Radl länger als 1h Druck gemacht? Triathlon und Radlfahren sind unterschiedliche Sportarten, der kann anaerob 1/2 Stunde am Berg unglaublich aufdrehen, nachdem er 4h gerollt ist (mit einigen furchtbaren Spitzen, die einen Normalsterblichen vom Radl geholt hätten). Aber konstant 4h den gleichen Druck machen? Aber wahrscheinlich um die 4:30 möglich und das ist deiner garnicht würdig..theo??????? die spitzenl dauerleistungen auf höchstem niveau..von armstrong betragen knapp 7 watt pro kg körpergewicht über 45 minuten..!!!!!! das sind fast 500 watt über so eine lange zeit...bei armstrong.. der macht über 5 h. kat.berge druck einen ganzen tag..nach zwei wochen tour..hast du hartes wasser getrunken? die frage ist, hat jemals ein triathlet über eine stunde lang druck auf das pedal gemacht..wieviel watt dauerleistung kann ein stadler bringen am rad??? armstrong kann an der schwelle..und wieviel das ist, trau ich mich garnicht zu sagen..4 stunden fahren und auch einen m. laufen.. der beste (ausdauer) radsportler der welt würde in hawaii alles zerlegen..alles..weil der die grösste maschine hat.. ich sags nicht gern aber das ist völliger quatsch..geh zu einem profirennen und red dann weiter.. aber armstrong...4.30??? in hawaii???? du träumst einen schlechten albtraum...bitte winsel, theo..hör auf..nochmal ich beiss dich beim nächsten mal wenn wir uns sehen.. da muss ich dem reini voll und ganz recht geben. die schweren etappen bei der tdf oder eintagesrennen bestehen nicht nur aus einen halben stunde schnell fahren und sonst nasenbohren... der lance und viele radprofis können 4-5h so RICHTIG schnell fahren. und mit 280watt auf 4h schläft dem lance der hintern ein - das stellt nicht mal mich vor ein problem und ich bin ein "würschtel" im vergleich lance. der lance betoniert die besten triatlethen in hawai sicher um eine halbe stunde (wenn er sich darauf vorbereitet). und einer wie er mit triathlon-vergangenheit und 6x tdf-sieger der gewinnt wenn er es unbedingt will auch in hawai. da bin ich mir sicher. hpo Zitieren
adal Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Hier wird mit Radzeiten und geschätzten Watt einfach schlampig umgegangen. Die Amis nehmen die ganze Analytik ernster, einfach aus dem Bauch zu sagen "1/2 Stund wirds schon sein" ... na ja. Chris Carmichael gibt im aktuellen Triathlete eine Einschätzung ab, die mE sich mit meinen geschätzen Watt eher deckt: " ... Lance could probably come out of the water in about 57 to 60 minutes ... Lance ist capable of completing the 112 miles in about 4 hours. In order to have the energy to complete a decent marathon, he would have to ride a bit more conservatively. Depending on the conditions, I think he would record a 4:15 to 4:20 bike leg. ..." Und das gibt ihm halt nur 20 und nicht 30 Minuten. 10 beim Schwimmen und 10 beim Laufen und es wird sehr spannend. Und für diese Zeit braucht er eben 320-330 Watt (http://www.analyticcycling.com) - wie bereits von mir gepostet. Und tatsächlich weiss niemand, ob sich das kalorisch ausgeht, weils noch niemand gemacht hat. Am Rad kann man nachfuttern, beim Laufen nur beschränkt. Daher wenn er die 4:20 1100 cal verbraucht, aber nur 400 nachfüllen kann (bei einer Fettverbrennung von 50%) wirds SEHR eng auf den letzten Laufkilometern, das Schwimmen muss man ja auch abziehen. Weiss niemand, der Carmichael ist wirklich ein Spezialist auf den Gebieten Ernährung und "Lance Armstrong", traut sich "Top 5 " zu prognostizieren, alles Andere bleibt offen ... Mehr gibt ihm auch sein Trainer nicht, ua. " ... There are some specific differences in the physical demands of cycling and triathlon, making it difficult for an ahtlete to make a rapid change from one sport to the other. There is a greater anaerobic component to cycling ..." Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 @adal: Wozu noch Wettkämpfe, kömma eh alles ausrechen! Is ja völlig uninteressant, sich an irgend welchen rechnerischen Werten einen runter zu holen! Ich sags mit meiner Sprache: Trainiern und speiben! (gilt in diesem Fall für die Profis, also auch fürn sehr geschätzten hpo ) much gatsch Paul Zitieren
adal Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Original geschrieben von Gatschbiker @adal: Wozu noch Wettkämpfe, kömma eh alles ausrechen! Is ja völlig uninteressant, sich an irgend welchen rechnerischen Werten einen runter zu holen! Ich sags mit meiner Sprache: Trainiern und speiben! (gilt in diesem Fall für die Profis, also auch fürn sehr geschätzten hpo ) much gatsch Paul Langsam erkenn ich eine Kontinuität ... In an Materialthread beschwerst Dich über Materialfetischisten, in einem "fadisierte Sommersportler rechnen im Winter thread" beschwerst Dich über die, denen des Rechnen an Spaß macht. Beim Material hab ich Dich schon geoutet, da nehm ich Dir den Puristen eh längst nimmer ab (wie war die Schläuch als einzige Investition letztes Jahr), würd mich nicht wundern, wennst auch ein heimlicher Wattrechner wärst BTW hab ich ja grad geschrieben, dass mans eben nicht ausrechnen kann. Und wie schon von anderen festgestellt, die fiktive Diskussion ist nicht unbedingt notwendig, macht aber einigen (ich gebs ja zu) Spaß. Zitieren
adal Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Und noch ein BTW, für uns Hobbysportler ists sicher unnütze Hirnwixerei und wir würden besser am Ergo sitzen. Für einen Pro sollte es das Handwerkszeug sein, ich glaub nicht, dass es an der Spitze ohne dem theoretischen Unterbau geht. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Seas theo, wär ja nicht die erste Kontroverse, und ich erinnere mich an eine PM Schlacht in Sachen L-WIDERSTAND.... , ajo Wattrechner war ja eh zu lesen.... Übrigens: Die sg. "Beschwerden über die Materialfetischisten" war mehr an unsere Gesellschaft gerichtet, bin übrigens auch Bestandteil eben selbiger. zT. Purist: Bremspackeln gelten als Verschleißteil, oder etwa doch nicht?! (waren keine Tuningbeläge ) zT sachlich: bin ja selber schwerst anfällig für Analysen, Querchecks, Umrechnungen. Lass dich also bitte in deinem Dialog mit dem Reini nicht aus der Ruhe bringen, ist eine interessante Sache wenn 2 "Weltbilder" auf einander treffen. Ich hab ja auch was davon.... guten Rutsch Paul Zitieren
adal Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Original geschrieben von Gatschbiker ..., ist eine interessante Sache wenn 2 "Weltbilder" auf einander treffen. .. Gens una sumus ... Sind ja in Wirklichkeit keine Weltanschauungen, von den 7 Mio Ösis gibts vielleicht 30, die sich dafür interessieren, wieviel Watt der LA an der AS respektive AAS tritt und welche für welchen Sport relevanter ist. Und selbst da sind wir ja methodisch einer Meinung. Wir müssten nur noch gemeinsam ein Testprotokoll erstellen und den LA überreden mitzumachen und dann Hawaii zu fahren. Dann wüsst mas. Was ich seit dem Start meines wattgesteuerten Trainings weiss, wollt ich nie wissen. Ich habs zwar geahnt, aber dass es so schlimm ist 2005 müssen 40 Watt an jeder Schwelle dazukommen und das heisst MINDESTENS 10.000 km - äh .. bei mir - net beim Lance Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Dezember 2004 Geschrieben 30. Dezember 2004 Original geschrieben von adal Was ich seit dem Start meines wattgesteuerten Trainings weiss, wollt ich nie wissen. Ich habs zwar geahnt, aber dass es so schlimm ist genau aus diesem Grund bin ich gegen jegliche ursprünglicher Überzeugung in die Homöopartie gewechselt! Oh Ke, so arg ists auch nicht, aber Dinge relativieren sich..... Wennst mal so wie ich übern Berg bist, wirst mw der Hademar Bankhofer der Triathleten ) much gatsch Paul Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. Dezember 2004 Geschrieben 31. Dezember 2004 Original geschrieben von hp obwaller da muss ich dem reini voll und ganz recht geben. die schweren etappen bei der tdf oder eintagesrennen bestehen nicht nur aus einen halben stunde schnell fahren und sonst nasenbohren... der lance und viele radprofis können 4-5h so RICHTIG schnell fahren. und mit 280watt auf 4h schläft dem lance der hintern ein - das stellt nicht mal mich vor ein problem und ich bin ein "würschtel" im vergleich lance. der lance betoniert die besten triatlethen in hawai sicher um eine halbe stunde (wenn er sich darauf vorbereitet). und einer wie er mit triathlon-vergangenheit und 6x tdf-sieger der gewinnt wenn er es unbedingt will auch in hawai. da bin ich mir sicher. hpo also hpo, was einmal in österreich jeder weiß, auch der theo schätz ich... ist, das du einer der richtig starken bist im land..(u. kein würschtel) irgendwie hab ich gehofft der theo glaubt dir deshalb...ich selbst bin der meinung das lance weit über den genannten 280 watt werten fahren kann...4 5 oder 8 stunden..völlig egal..der ist da noch in der grundlage...und hat danach noch mehr als genug kraft für einen marathon.. ich kenne genug langstreckenfahrer..clavadetscher, bahlo, achermann, robic, fasching, meneweger, dani wysz und seit schötz04 (mit uns) auch der franz venier die über 24 stunden einen zug fahren können...der jenseits von gut und böse liegt..alles leute die in 24 stunden 1000Km fahren können...und die sind vom niveau des lance weit entfernt..auch wenn ich meine, dass armstrong ohne spezielles training nicht das raam gegen robic gewinnen würde..aber darüber wurde ja schon diskutiert..wäre er mit speziellem training in der lage jedes rennen der welt zu gewinnen, das mit einem rennrad zu tun hat..also auch den IM in hawaii...nur will er das? eines muss man ja schon unterscheiden glaub ich..auch lance könnte einen schlechten tag haben, auch lance ist nicht unverwundbar, aber wer während 6 tdf siegen nur 3 bis 4 mal "schwächelt"..und da immer noch gut genug ist, der lokomotive jan ullrich zu trotzen...der ist der beste ausdauerradsportler der welt..sicher könnte es passieren, dass er an einem speziellen tag nicht hawaii gewinnen würde..weil siegen nicht so leicht ist..ich behaupte allerdings der unterschied zum teamsport radfahren..nämlich das beim IM kein windschattenfahren erlaubt ist, würde armstrong nur entgegenkommen..dem stärksten kann nie eine strecke zu schwer sein, uns so schwerer der IM desto leichter für lance.. nochwas: ich kenne viele geschichten von ihm, ich bin mit phil anderson die croc. in australien gefahren und der war bei motorola sein kapitän und wir haben auch einiges an bier vernichtet..und einiges an ziemlich lässigen gschichtln druckt, und deshalb behaupte ich...menschlich...da ist bei armstrong nix zu holen.. ich sag das nur um nicht als ultra fan abgestempelt zu werden.. was dem theo fehlt, um auch einmal die tdf oder den hawaii zu gewinnen, neben dem zu geringen hubraum , ist der fakt, dass er sich auf placebos mehr verlässt, als auf trainieren und leiden.. weltweit erfolgreich wird auf lange sicht nur, wer in seinen körper hören kann...wer die schablonen missachtet..wer an sich glaubt...und wer bereit ist zu leiden...zu verzichten und wer sein ziel nicht aus den augen verliert...und wer eine mandarine ißt, sollte sein körper vit. c benötigen.. (ich hoffe das verstehen zumindest ein paar richtig...wenn nicht, liegts an mir...weil ich es nicht aussprechen will) theo, du drinkst meiner meinung nach zuviel multivitaminsäfte in form von büchern..geschrieben von menschen..die niemals 6 mal die tour gewonnen haben, oder gewinnen werden... wenn du einmal gehen mußt von dieser welt, ich wünsch mir das dies noch lange nicht der fall ist, dann wirst du, wenn es gegen deine wahrscheinlichkeit und logik ist, immer noch sagen: " das gibts ja garnicht! ich bin tot, das kann aber nicht sein!?!" sollte dir jemals klar werden, welche leistung es ist, 6mal die tdf zu gweinnen, im vergleich zum gewinnen des IM in hawaii...dann werd bitte nicht bewußtlos vor ehrfurcht..;o) to be continued.... Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 31. Dezember 2004 Geschrieben 31. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann was dem theo fehlt, um auch einmal die tdf oder den hawaii zu gewinnen, neben dem zu geringen hubraum , ist der fakt, dass er sich auf placebos mehr verlässt, als auf trainieren und leiden.. weltweit erfolgreich wird auf lange sicht nur, wer in seinen körper hören kann...wer die schablonen missachtet..wer an sich glaubt...und wer bereit ist zu leiden...zu verzichten und wer sein ziel nicht aus den augen verliert...und wer eine mandarine ißt, sollte sein körper vit. c benötigen.. (ich hoffe das verstehen zumindest ein paar richtig...wenn nicht, liegts an mir...weil ich es nicht aussprechen will) theo, du drinkst meiner meinung nach zuviel multivitaminsäfte in form von büchern..geschrieben von menschen..die niemals 6 mal die tour gewonnen haben, oder gewinnen werden... wenn du einmal gehen mußt von dieser welt, ich wünsch mir das dies noch lange nicht der fall ist, dann wirst du, wenn es gegen deine wahrscheinlichkeit und logik ist, immer noch sagen: " das gibts ja garnicht! ich bin tot, das kann aber nicht sein!?!" sollte dir jemals klar werden, welche leistung es ist, 6mal die tdf zu gweinnen, im vergleich zum gewinnen des IM in hawaii...dann werd bitte nicht bewußtlos vor ehrfurcht..;o) to be continued.... so bitte glaub ihm das doch endlich! Zitieren
adal Geschrieben 31. Dezember 2004 Geschrieben 31. Dezember 2004 Erinnerst Dich noch Reini, Du hast einmal gesagt JEDER der bei der TDF mitgefahren ist, zertrümmert (am Rad) das Feld in Hawaii. Das ist einmal widerlegt. Ich versteh Deine Argumentation schon, aber mit der gleichen Logik kannst einen Langläufer oder Ruderer zum Sieger der TDF rechnen, weil die haben Komponenten der Engine, die sind auch jenseits von gut und böse. Die Aussagen sind nicht von irgendwem, sondern von Carmichael, immerhin dem mehrmaligen Trainer von LA. Und der stapelt normal nicht tief. Die 320 Watt glaub ich schon, aber es kann zur Zeit niemand wissen, ob man dann einen 3h Marathon drauflaufen kann. Ob das mit Ernährung und so geht, das hat noch niemand gemacht. Und ob - wenn er vorne wegfährt - hinten plötzlich die Radspezialisten zusammenarbeiten (Al Sultan, Hundermark, Stadler, Björn ...). Dann kommts auch auf die Schiedsrichter und die Lobby an, wenn hinten 5-6 Leut gut zusammenarbeiten - mit semilegalem Abstand, kriegt er grad 15 MInuten raus und das reicht sicher nicht. Vergiss nicht, er braucht ein paar km um den Schwimmrückstand aufzuholen und dann fährt er endlos alleine und läuft endlos alleine. Wenn alles funkt, ist er 6-6,5h alleine in den Lavafeldern, alle anderen fahren/laufen im (lockeren) Verbund. Und das "mit speziellem Training in der Lage jedes Rennen das mit einem Rennrad zu tun hat ..." kannst ja wahrscheinlich nicht ernst meinen, oder? Ich mein, ich versuch mirs vorzustellen, der Armstron mit 20kg mehr im Sprint Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. Dezember 2004 Geschrieben 31. Dezember 2004 wer hat widerlegt das ein tdf teilnehmer nicht die schnellste radzeit fahren würde..??? hundertmark war einmal tdf fahrer, aber das war gimondi auch... indurain würde zur zeit nicht die schnellst radzeit fahren..da geb ich dir recht... ich rede schon von aktiven..und ich bin sicher auch der hpo oder buxi würden dort schneller fahren als alle anderen..in form natürlich..obwohl beide nicht bei der tour waren..noch nicht ich habe einige bücher auch gelesen und weder armstrong noch carmichael haben diese geschrieben..sie haben nur halbwahrheiten erzählt und die hat jemand niedergeschrieben... die wahren leistungen wird dir ein profi nicht sagen..aus vielen gründen..und so wie wir zu prahlen mit ein paar watt...das haben die wirklich nicht nötig..nur grosse leistungszuwächse oder zu hohe werte lassen schnell jemanden verdächtigungen aussprechen...und dem geht ein ulle aus dem weg genauso wie lance und sein trainer... ich kann dir sagen, dass leute schon mehr als 700 watt getreten haben...nein keine sprinter...sondern bei einem 3min. stufentest... und die guten zeitfahrer pressen fast eine stunde mit 450 bis 500 watt durch die gegend... mit dem zusammenarbeiten hinten im feld, das ist mal was praxisbezogenes und da geb ich dir recht..aber schiedsrichter müssten halt die augen offen halten.. und es ist für lance nie ein problem gewesen..alleine auf dem galibier anzukommen....oder auf dem mont ventoux der auch nicht schön ist.. mach dir da keine sorgen wegen dem lava..der sieht eh nix..denn der gibt leistung bis es ihm die augen verdreht..wieder was, was du (noch) nicht kennst... selbstverständlich meine ich das ernst..lance ist ein super sprinter mit super schnellen beinen...übrigends, als er weltmeister wurde..anfang der neunziger, da hatte er in der saison teilweise über 80ig kilo ...und konnte sprinten wie ein stier... was ich aber nicht verstehe ist, warum du glaubst, ein armstrong müsste sich auf einen sprint verlassen.. der capo muss auf einer flachen touretappe nicht rausfahren und auf klassiker legt er wenig wert..aber gewinnen könnte er sowas jederzeit..was für eine frage..ob ich das ernst meine!!!!!!!!????????????????????????????????? S I C H E R!!!!! und welcher ruderer, welcher langlaufer oder welcher läufer hat nur annähernd die saustoffaufnahme oder wattleistung eines armstrong..auch wenn das nicht wirklich das thema ist, aber es kann ja eines werden.. raunz net...foahr... red net tua.. Zitieren
NoWin Geschrieben 31. Dezember 2004 Geschrieben 31. Dezember 2004 Original geschrieben von Reini Hörmann und welcher ruderer, welcher langlaufer oder welcher läufer hat nur annähernd die saustoffaufnahme oder wattleistung eines armstrong..auch wenn das nicht wirklich das thema ist, aber es kann ja eines werden.. Nette Diskussion - bis zu 1,5 oder 2 Stunden würde ich schon mal einen Ole Einar Björndalen oder einen anderen Biathleten oder Langläufer on die fast selbe Kategorie einordnen, aber nicht über 3 oder mehr Stunden ! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. Dezember 2004 Geschrieben 31. Dezember 2004 da glaub ich erst, wenn ich es sehe... n i e m a l s... der würde auch richtig geld verdienen...könnte er es... ist aber ein netter mensch und super sportler...das geb ich zu.. PS: ich glaub der luigi stadlober...der würde als weltmeister auch die tour gewinnen...und den wiener marathon..wenn er wollte..und den prolog zum giro...und auf den horse kat. bergen wäre er wie björndalen nicht zu schlagen..genau.. :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.