Zum Inhalt springen

Habt ihr Kopfhöhrer beim biken im Ohr  

260 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Habt ihr Kopfhöhrer beim biken im Ohr

    • Natürlich, hebt die Stimmung
      65
    • wenn ich Lust auf Musik habe
      56
    • manchmal nur abseits öffentlicher Verkehrswege
      29
    • Nie - ist mir zu gefährlich
      110


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin ein wenig verwirrt .... :confused: ...

 

Einige schreiben, es ist zu gefährlich mit Ohrstöpsel im Strassenverkehr. Stimmt, wenn man die Musik voll aufdreht daß es einem die "Birn" wegbläst. :s:

 

in einigen ländern ist es sogar verboten....

Geschrieben
in einigen ländern ist es sogar verboten....

unabhängig vom gefährlich (ja, ist es wirklich)

[...]

ich könnt manchmal die jogger und radlfahrer mit den ohrknöpfen selbige wegnehmen, wenn sie so unmotiviert plötzlich von rechts auf links wechseln, wenn ma grad von hinten daherkommt

Ich frag mich nur, wie schaffen das Gehörlose?

Auch diesen wird ein Führerschein ausgestellt, obwohl sie die KFZ, Eisenbahnen, Martinshörner etc. nicht hören.

 

Und, was nützt es mir, wenn ich hinter mir jemanden höre?

Fahr ich dann zur (rechte) Seite, in eine Parklücke, in den Graben?

Fahr ich in eine Kreuzung und verlasse mich (nur) aufs Gehör (schnell herankommendes quietschendes Motorrad) ?

 

Den von der Seite, unbedachten, lautlosen Jogger, Nordischen Geher, den sich nach allen Seiten umsehenden Touristen oder den handyfonierenden Fußgänger höre ich so oder so nicht :s:; aber hoffentlich sehe ich (zumindestens aus dem Adleraugenwinkel :zwinker:) die kommende Gefahr :eek:.

 

Und warum das Musikhören am Rad verboten und gefährlicher als im Auto/LKW ist, ist mir nicht klar :confused:. Das es ablenkend sein kann, mag sein, gefährlicher als ein 3,5 Tonner ist ein Radlfahrer jedenfalls nicht...

Geschrieben
Und warum das Musikhören am Rad verboten und gefährlicher als im Auto/LKW ist, ist mir nicht klar :confused:.

 

ist mir auch schleierhaft:f:

 

 

Das es ablenkend sein kann, mag sein, gefährlicher als ein 3,5 Tonner ist ein Radlfahrer jedenfalls nicht...

 

denke schon, dass es ablenkt und die reaktion vermindert ist.

Geschrieben

Und warum das Musikhören am Rad verboten und gefährlicher als im Auto/LKW ist, ist mir nicht klar :confused:.

 

ist es in Ö meines Wissens auch nicht.

Zumindest hab ich bei meinem Führerschein kurs extra gefragt. (Es ist übrigens auch am Motorrad erlaubt!)

 

Aber ich muss gestehen, dass auch auch schon wieder ein bisserl her is...

Geschrieben

Und warum das Musikhören am Rad verboten und gefährlicher als im Auto/LKW ist, ist mir nicht klar :confused:

 

Naja, mein Auto hat einen Innen- und zwei Aussenspiegeln, in welche ich alle paar Sekunden blicke, um mich über das Verkehrsgeschehen hinter mir zu informieren. Es gibt zwar auch Rückspiegeln für Fahrräder, diese habe ich allerdings nicht montiert. Daher ist mein Gehör mein Hauptinformant uber den nachfolgenden Verkehr.

Geschrieben
Naja, mein Auto hat einen Innen- und zwei Aussenspiegeln, in welche ich alle paar Sekunden blicke, um mich über das Verkehrsgeschehen hinter mir zu informieren. Es gibt zwar auch Rückspiegeln für Fahrräder, diese habe ich allerdings nicht montiert. Daher ist mein Gehör mein Hauptinformant uber den nachfolgenden Verkehr.

Sorry aber der ist aufgelegt:

Was machst du am Fahrrad? Wechselst du die Spur nach Gehör :zwinker: ? (scnr)

Geschrieben
Sorry aber der ist aufgelegt:

Was machst du am Fahrrad? Wechselst du die Spur nach Gehör :zwinker: ? (scnr)

 

Nein, natürlich nicht. Es geht z.B. darum, dass man schon rechtzeitig erkennt, wenn sich von hinten ein schnellerer Verkehrsteilnehmer annähert. Sieht man gleichzeitig einen Gegenverkehr, kann man die Geschwindigkeit derart einteilen, um das Auflaufen der nachfolgenden Verkehrs auf eine Bushaltestellenbucht oder Abzweigung zu timen, wo man den Hinterherfahrenden vorbeiwinken kann. Analog, wenn man sich einer unübersichtlichen Kuppe oder Kurve nähert. Das Ausweichen kostet einem persönlich nur ein paar Sekunden und kann den Hintermann das Leben erleichtern.

Geschrieben
Ich frag mich nur, wie schaffen das Gehörlose?

Auch diesen wird ein Führerschein ausgestellt, obwohl sie die KFZ, Eisenbahnen, Martinshörner etc. nicht hören.

 

naja, ich denke schon, dass gehörlose mit ihrer behinderung sicherlich besser umgehen können als unsereins, der sich die ohren mit in-ear-hörern vollpfropft und mit 80 db oder mehr die dröhnung gibt, und allein davon schon schwindlig wird

 

Und, was nützt es mir, wenn ich hinter mir jemanden höre?

Fahr ich dann zur (rechte) Seite, in eine Parklücke, in den Graben?

Fahr ich in eine Kreuzung und verlasse mich (nur) aufs Gehör (schnell herankommendes quietschendes Motorrad) ?

 

najo, wennst was hörst von hinten, geh ich mal davon aus, wirst nicht auf die andere seite vom radlweg hupfn, nur weil dir dort ein gänseblümchen gefällt, sondern wirst halt warten, bis der biker vorbeigefahren ist :zwinker:

Geschrieben
Meine Tochter ist MTBler und hört gerne Musik, wenn sie abseits der Straßen fährt.

Was ich aber immer mehr beobachte, sind Kopfhörer beim HC Rennen.

 

Na dann hat deine Tochter halt gute Nerven und fährt vermutlich gut.

Ich brauch meine Konzentration wenns schwierig wird - da lenkt mich die Mukke nur ab:D

Geschrieben
naja, ich denke schon, dass gehörlose mit ihrer behinderung sicherlich besser umgehen können als unsereins, der sich die ohren mit in-ear-hörern vollpfropft und mit 80 db oder mehr die dröhnung gibt, und allein davon schon schwindlig wird

 

80db ist eh ned laut...:zzzz:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...